Erstellt von - Uhr

Polizeimeldungen für Marburg-Biedenkopf, 26.06.2024: Lenksystemteile aus Traktor gestohlen + Diebe haben es auf E-Bikes abgesehen + Unfallfluchten in Marburg

Diebstahl in Marburg-Biedenkopf aktuell: Was ist heute passiert? Das Polizeipräsidium Mittelhessen informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / bilanol

Lenksystemteile aus Traktor gestohlen + Diebe haben es auf E-Bikes abgesehen + Unfallfluchten in Marburg

Marburg-Biedenkopf (ots) -

Fronhausen- Lenksystemteile aus Traktor gestohlen

Aus einem Traktor stahlen Unbekannte Teile eines Lenksystems. Zwischen 20:30 Uhr am Samstag (22.06.2024) und 21:00 Uhr am Montag (24.06.2024) machten sich die Diebe an dem Case IH Puma in der Bahnhofstraße zu schaffen und stahlen die Teile im Wert von 10.000 Euro. Die Marburger Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06421/4060.

Bad Endbach- Diebe haben es auf E-Bikes abgesehen

Unbekannte drangen in der Nacht von Montag (24.06.2024) auf Dienstag (25.06.2024) in ein Gartenhaus im Fasanenweg ein. Aus diesem stahlen sie zwei E-Bikes des Herstellers Cube im Gesamtwert von 7.500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise: Wem sind zwischen 21:30 Uhr und 07:30 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Fasanenwegs aufgefallen? Wer kann Hinweise zum Verbleib des blauen Performance Line CX und des schwarzen Reaction Hybrid SLT 750 geben? Hinweise erbittet die Polizeistation Biedenkopf (Telefonnummer 06461/92950).

Unfallfluchten:

Marburg: beim Abbiegen touchiert

Ein 31-Jähriger war am Sonntagnachmittag (23.06.2024) gegen 16.00 Uhr mit seinem BMW auf der Gisselberger Straße unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen zog er nach rechts auf die Abbiegespur in Richtung Frankfurter Straße. Plötzlich fuhr ein Rollerfahrer ebenfalls auf die Abbiegespur und touchierte die linke Front des BMW. Anschließend fuhr der unbekannte Rollerfahrer einfach davon, ohne seinen rechtlichen Pflichten nachzukommen. Der Unbekannte hatte eine schmächtige Gestalt. Er trug einen hellen Helm, ein helles sportliches Oberteil mit schwarzen Akzenten an den Ärmel, eine grau-melierte Jogginghose und hatte eine dunkle Gürteltasche quer über den Oberkörper. Sein Roller war dunkel und an diesem befand sich ein Versicherungskennzeichen. Hinweise zu dem unbekannten Unfallbeteiligten nehmen die Beamten der Polizeistation Marburg unter 06421/406-0 entgegen. (s.r.)

Marburg: Nach Frontschaden geflüchtet

Im alten Kirchhainer Weg beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer am Dienstag (25. Juni) zwischen 11.55 und 12.05 Uhr einen geparkten Berlingo und flüchtete anschließend. Bei dem Verursacher könnte es sich nach ersten Erkenntnissen um einen LKW mit Anhänger mit ausländischem Kennzeichen gehandelt haben, der dort vermutlich rangierte. Wer kann Hinweise zum Verursacher des etwa 2.500 Euro hohen Frontschaden geben? Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Marburg unter 06421/406-0 zu melden. (s.r.)

Kerstin Müller, Pressesprecherin

Diese Meldung wurde am 26.06.2024, 06:15 Uhr durch das Polizeipräsidium Mittelhessen übermittelt.

Auch interessant zur Region:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Marburg-Biedenkopf verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Marburg-Biedenkopf

Bis zu fünf Jahre Gefängnis drohen Dieben in Deutschland, wenn sie erwischt werden. Bei schwerem Diebstahl steigt die maximale Strafe auf zehn Jahre. Dazu zählen beispielsweise bandenmäßiger Diebstahl oder Wohnungseinbrüche. Auch das Mitführen einer Waffe kann dazu führen, dass die Strafe höher ausfällt.
Insgesamt gab es im Jahr 2022 rund 1,8 Millionen Diebstähle. Das sind 20,0 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.