Erstellt von - Uhr

Polizeimeldungen für Güstrow/ Reimershagen, 25.06.2024: Alkoholisiert und ohne Fahrerlaubnis unterwegs- 61-Jähriger verursacht schweren Verkehrsunfall auf der L11

Verkehrskontrolle in Güstrow/ Reimershagen aktuell: Was ist heute passiert? Die Polizeiinspektion Güstrow informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Polizeimeldung: Verkehrskontrolle (Foto) Suche
Polizeimeldung: Verkehrskontrolle Bild: Adobe Stock / Gerhard Seybert

Alkoholisiert und ohne Fahrerlaubnis unterwegs- 61-Jähriger verursacht schweren Verkehrsunfall auf der L11

Güstrow/ Reimershagen (ots) -

Am frühen Montagabend kam es gegen 17:30 Uhr auf der L11 in einem Kreuzungsbereich zwischen Reimershagen und Groß Tessin zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW, bei denen sich beide Fahrzeugführer verletzten. Zum Unfallzeitpunkt befuhr eine 65-jährige Deutsche mit ihrem Dacia die L11 aus Groß Tessin kommend in Fahrtrichtung Reimershagen. Zeitgleich befuhr ein 61-jähriger Deutscher mit seinem Skoda einen asphaltierten Waldweg aus Alt Sammit kommend in Fahrtrichtung Groß Breesen als er auf den Kreuzungsbereich der L11 zukam. Nach ersten Erkenntnissen übersah der 61-Jährige die von rechts kommende 65-Jährige, fuhr in den Kreuzungsbereich hinein und stieß mit dem PKW der Frau zusammen. Durch den Zusammenstoß verletzten sich beide Fahrzeugführer. Während der Unfallverursacher leichte Verletzungen zu sich zog, verletzte sich die 65-Jährige schwer und wurde zur weiteren Behandlung in das KMG Klinikum nach Güstrow verbracht. Der Dacia wurde dermaßen beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen wird auf etwa 10.000EUR geschätzt.

Noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte des Polizeihauptreviers Güstrow soll sich der 61-Jährige vom Unfallort entfernt haben wollen, was jedoch durch einen Zeugen unterbunden werden konnte. Während der Verkehrsunfallaufnahme reagierte der Unfallverursacher uneinsichtig. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,29 Promille. Weiterhin wurde festgestellt, dass der 65-Jährige nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war.

Auch bei der 65-jährigen wurde eine Atemalkoholmessung durchgeführt, die einen Wert von 0,52 Promille ergab.

Bei beiden Unfallbeteiligten wurde im Anschluss eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Die weiterführenden Ermittlungen führt nun das Kriminalkommissariat Güstrow.

Diese Meldung wurde am 25.06.2024, 06:08 Uhr durch die Polizeiinspektion Güstrow übermittelt.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.