Erstellt von - Uhr

Polizeimeldungen für Bielefeld, 23.06.2024: Vor Bundespolizei geflüchtet - Lippetaler hatte allen Grund dazu

Raubüberfall in Bielefeld aktuell: Was ist heute passiert? Die Bundespolizeidirektion Sankt informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Aktuelle Polizeimeldung: Raub (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Raub Bild: Adobe Stock / howtogo

Vor Bundespolizei geflüchtet - Lippetaler hatte allen Grund dazu

Bielefeld (ots) -

Als er einen Streifenwagen der Bundespolizei sah, ergriff ein 45-Jähriger die Flucht und erregte damit das Aufsehen der Bundespolizisten.

Nach einem Raub fahndeten die Beamten am Sonntagvormittag (23. Juni) nach einer tatverdächtigen Frau. An der Stendaler Straße fiel ihnen ein Mann auf, der beim Erblicken des Streifenwagens sofort abdrehte und flüchtete. Erst nach mehrfacher Aufforderung blieb der Mann stehen. Bei der Überprüfung des Deutschen stellten die Beamten einen Haftbefehl fest. Das Amtsgericht Bielefeld hatte den Mann vor zwei Jahren wegen Betruges zu einer Geldstrafe verurteilt, die er nicht bezahlt hatte.

Nach seiner Verhaftung gab er sich schließlich zahlungswillig, drohten ihm doch 120 Tage Ersatzfreiheitsstrafe. An einem Bankautomaten hob er sein Tageslimit von 1500 Euro ab und bat einen Freund, die fehlenden 300 Euro bei der Bundespolizei zu zahlen. Nachdem dieser Freund am Mittag das Geld gebracht hatte, konnten sie zusammen die Wache verlassen.

Diese Meldung wurde am 23.06.2024, 06:16 Uhr durch die Bundespolizeidirektion Sankt übermittelt.

Auch interessant zur Region:

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Bielefeld verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen im Kreis Münster

2022 wurden durch die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Kreis Münster 7 Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen verzeichnet. Die Aufklärungsquote lag hier bei 85,714%. In 29% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Unter den insgesamt 12 Tatverdächtigen befanden sich 8 Männer und 4 Frauen. 17% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 213
21 bis 253
25 bis 301
30 bis 404
40 bis 500
50 bis 601
über 600

Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 9 erfasste Fälle von Raubüberfällen im Kreis Münster bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 78%.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.