Erstellt von - Uhr

Polizeimeldungen für Bielefeld, 23.06.2024: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld: Größere Personengruppe schlägt auf zwei Männer ein und verletzt sie teils lebensgefährlich

Gewaltdelikt in Bielefeld aktuell: Was ist heute passiert? Die Polizei Bielefeld informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Mord für das Presseportal (Foto) Suche
Mord für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Andreas Gruhl

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld: Größere Personengruppe schlägt auf zwei Männer ein und verletzt sie teils lebensgefährlich

Bielefeld (ots) -

LR / Bad Oeynhausen - In der Nacht auf Sonntag, den 23.06.2024, gegen 01:30 Uhr, sind ein 19-Jähriger aus Porta Westfalica leicht und ein 20-jähriger Mindener lebensgefährlich verletzt worden.

Im Kurpark in Bad Oeynhausen soll es zunächst zu Streitigkeiten zwischen den beiden Verletzten und einer Gruppe von etwa zehn unbekannten Männern gekommen sein. Dabei soll die Personengruppe auf die Beiden eingeschlagen und eingetreten haben. Anschließend habe ein unbekannter Tatverdächtiger den 20-Jährigen von der Gruppe weggezerrt und weiter körperlich auf ihn eingewirkt.

Als Zeugen die Polizei verständigten, habe sich die Gruppe fußläufig in Richtung Innenstadt entfernt.

Die Gruppe wird wie folgt beschrieben: ca. 10 Personen, männlich, südländisch, etwa 19-20 Jahre alt, teilweise mit Trainingsanzügen der Marke Adidas bekleidet

Der unbekannte Tatverdächtige, welcher auf den 20-jährigen Mindener einwirkte, kann wie folgt beschrieben werden: männlich, südländisch, ca. 20 Jahre alt, ca. 176 cm groß, Oberlippen- und Kinnbart, neonorangene Trainingsjacke der Marke Adidas.

Die Verletzten wurden Krankenhäusern zugeführt und sind teils erheblich verletzt. Beim 20-jährigen Mindener besteht aufgrund multipler, schwerster Kopfverletzungen akute Lebensgefahr.

Die Ermittlungen zu Körperverletzungen und dem versuchten Totschlag in Tateinheit mit schwerer Körperverletzung werden durch die Staatsanwaltschaft Bielefeld, zusammen mit der Mordkommission "Palais" des Polizeipräsidiums Bielefeld, unter der Leitung von KHK Markus Ickler, durchgeführt.

Die Staatsanwaltschaft Bielefeld und die Polizei Bielefeld appellieren an die Tatverdächtigen, sich freiwillig zu stellen.

Im unmittelbaren Umfeld des Kurparks fanden zur Tatzeit größere Veranstaltungen statt. Die Polizei bittet darum, dass Personen, die das Tatgeschehen beobachtet haben oder die Angaben zur Identität oder dem Aufenthaltsort der Tatverdächtigen machen können, sich bei einer nahegelegenen Polizeidienststelle oder der Mordkommission "Palais" zu melden:

Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 11 / 0521/545-0 wenden.

Diese Meldung wurde am 23.06.2024, 06:12 Uhr durch die Polizei Bielefeld übermittelt.

Lesen Sie auch:

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Bielefeld verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zur Gewaltkriminalität im Kreis Bielefeld

Über die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) wurden im Kreis Bielefeld im Jahr 2022 insgesamt 1003 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität registriert, 15% davon blieben versuchte Straftaten. In 14 Fällen wurde mit einer Schusswaffe gedroht, in 10 Fällen auch von ihr Gebrauch gemacht. Im letzten Jahr lag die Aufklärungsquote der Straftaten mit gewalttätigem Hintergrund bei 74%. Von insgesamt 867 Tatverdächtigen konnten 747 Männer und 120 Frauen identifiziert werden. 47% der Tatverdächtigen sind nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 21240
21 bis 25142
25 bis 30132
30 bis 40163
40 bis 50112
50 bis 6046
über 6032

Im Jahr 2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 818 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität im Kreis Bielefeld, die Aufklärungsquote lag bei 77%.

Unter dem Straftatbestand "Gewaltkriminalität" fasst das BKA Mord und Totschlag, Vergewaltigung und sexuelle Nötigung, Raubdelikte sowie gefährliche und schwere Körperverletzung und Verstümmelung weiblicher Organe zusammen.

Kriminalstatistik zum Straftatbestand Mord und Totschlag im Kreis Bielefeld

Im Jahr 2022 registrierte die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Kreis Bielefeld 9 Straftaten aus dem Bereich Mord, Totschlag und Tötung auf Verlangen. In 66,667% der Fälle blieb es bei versuchter Tötung. In 1 Fall wurde geschossen. Die Aufklärungsrate lag 2022 bei 88,889%. Unter den insgesamt 7 Tatverdächtigen befanden sich 6 Männer und 1 Frau. 43% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 210
21 bis 252
25 bis 302
30 bis 400
40 bis 500
50 bis 601
über 602

Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 0 erfasste Fälle von Straftaten im Bereich Mord, Totschlag und Tötung auf Verlangen im Kreis Bielefeld bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 100%.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.