Erstellt von - Uhr

Polizeiticker für Kiel, 23.06.2024: 240623.1 Kiel: Erste Zwischenbilanz Kieler Woche

Gewaltdelikt in Kiel aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von der Polizeidirektion Kiel.

Gewalt für das Presseportal (Foto) Suche
Gewalt für das Presseportal Bild: Adobe Stock / GordonGrand

240623.1 Kiel: Erste Zwischenbilanz Kieler Woche

Kiel (ots) -

Heute geht die Kieler Woche 2024 in den dritten Tag. Aus polizeilicher Sicht verläuft das Fest mit bislang zigtausenden Besuchern vergleichsweise friedlich. Es kam zu keinen herausragenden Einsatzlagen. Für die Einsatzkräfte gab es dennoch eine hohe Einsatzbelastung.

Am gestrigen Samstag fand die offizielle Eröffnung der Kieler Woche vor mehreren tausend Besucherinnen und Besuchern auf dem Rathausplatz statt. Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig eröffnete gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein Daniel Günther und dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel Dr. Ulf Kämpfer sowie Fin Bartels, ehemaliger Fußballspieler der KSV Holstein, die Kieler Woche 2024 mit dem traditionellen Typhon (Z-Horn - lang, kurz, kurz, lang) und dem Signal "Leinen los".

Bei bestem Wetter kamen viele Besucherinnen und Besucher zur Eröffnung des zehntägigen Segel- und Sommersfestes. Aus polizeilicher Sicht verlief der Soundcheck am Freitagabend ebenfalls relativ ruhig. Auch die anderen Veranstaltungsflächen, insbesondere die Kiellinie, waren durchweg gut besucht. Das Sicherheitskonzept, vor allem in Hinblick auf die Einbahnstraßenregelung und die Videoüberwachung, zeigte am Samstag seine Wirkung. Besucherströme konnten gezielt gelenkt werden, so dass überfüllte Areale verhindert werden konnten. Auch der Einsatz der Polizeidrohne hat sich bewährt. An der Kiellinie im Bereich des Bayernzeltes kam es kurzzeitig zu Verengungen, zu signifikanten Staubildungen kam es jedoch nicht.

Gestern gab es keine besonderen oder herausragenden Einsatzlagen. Dennoch nahmen die eingesetzten Polizistinnen und Polizisten im Verlauf des Samstags insgesamt 20 Strafanzeigen auf. Die Mehrheit, 14 an der Zahl, waren Körperverletzungen zwischen Besucherinnen und Besuchern.

Über beide Tage hinweg nahmen die Einsatzkräfte Freitag und Samstag bislang 33 Strafanzeigen auf. Bei der Mehrheit, 16 an der Zahl, handelt es sich um Körperverletzungen. Eine Person leistete am Freitag Widerstand. Einsatzkräfte wurden hierbei leicht verletzt, blieben jedoch dienstfähig. Zum Vergleich: 2023 kam es Freitag und Samstag zu 25 Körperverletzungen und zu einem Widerstand. Die Polizei nahm in diesem Zeitraum 35 Strafanzeigen auf.

Die Polizei ging konsequent gegen störende und aggressive Personen vor und sprach bislang 23 Platzverweise (2023: 22) aus.Für
Diese Meldung wurde am 23.06.2024, 06:10 Uhr durch die Polizeidirektion Kiel übermittelt.

Aktuelles aus der Region:

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Kiel verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zur Gewaltkriminalität im Kreis Rendsburg-Eckernförde

Über die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) wurden im Kreis Rendsburg-Eckernförde im Jahr 2022 insgesamt 338 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität registriert, 12% davon blieben versuchte Straftaten. In 2 Fällen wurde mit einer Schusswaffe gedroht, in 3 Fällen auch von ihr Gebrauch gemacht. Im letzten Jahr lag die Aufklärungsquote der Straftaten mit gewalttätigem Hintergrund bei 77%. Von insgesamt 331 Tatverdächtigen konnten 300 Männer und 31 Frauen identifiziert werden. 31% der Tatverdächtigen sind nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 21133
21 bis 2533
25 bis 3030
30 bis 4072
40 bis 5037
50 bis 6014
über 6012

Im Jahr 2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 314 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität im Kreis Rendsburg-Eckernförde, die Aufklärungsquote lag bei 85%.

Unter dem Straftatbestand "Gewaltkriminalität" fasst das BKA Mord und Totschlag, Vergewaltigung und sexuelle Nötigung, Raubdelikte sowie gefährliche und schwere Körperverletzung und Verstümmelung weiblicher Organe zusammen.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.