Erstellt von - Uhr

Polizeimeldungen für Gera, 23.06.2024: Zeugen nach Verfolgungsfahrt gesucht

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz in Gera aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von der Landespolizeiinspektion Gera.

Rauschgift für das Presseportal (Foto) Suche
Rauschgift für das Presseportal Bild: Adobe Stock / lassedesignen

Zeugen nach Verfolgungsfahrt gesucht

Gera (ots) -

Ein 43-Jähriger BMW-Fahrer sollte am frühen Samstagabend in der Tobias-Hoppe-Straße in Gera durch Beamte des Inspektionsdienstes einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, da sich an dem Pkw unterschiedliche Kennzeichen befanden, welche nicht zum Fahrzeug gehörten. Der Fahrer ignorierte jedoch die Anhaltesignale und entzog sich der Kontrolle. Sofort kamen mehrere Streifenwagen zum Einsatz. Der Mann flüchtete mit stark überhöhter Geschwindigkeit durch die Innenstadt sowie die Ortsteile Brahmenau, Nauendorf, Röpsen und Großenstein. Hierbei überfuhr er rote Ampeln und überholte trotz Gegenverkehr Fahrzeuge, sodass diese abbremsen oder ausweichen mussten. Schlussendlich befuhr der Flüchtige den Globus Parkplatz. Aufgrund der riskanten Fahrweise mussten mehrere Fußgänger sich durch Sprüngen zur Seite retten, um nicht von dem Pkw erfasst zu werden. Das Fahrzeug konnte auf dem Parkplatz gestoppt und der Mann festgenommen werden. Glücklicherweise wurden keine Unbeteiligten verletzt. Es stellte sich heraus, dass gegen den Fahrzeugführer ein Haftbefehl vorlag, er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war und unter Drogeneinfluss stand. Außerdem war das Fahrzeug stillgelegt. Im Auto sowie bei der Person wurden geringe Mengen Methamfetamin sowie eine Schreckschusswaffe gefunden. Gegen den Raser wurden diverse Strafverfahren eingeleitet und er wurde an eine JVA überstellt. Die Polizei sucht nach weiteren Zeugen des Geschehens, welche durch die extrem riskante Fahrweise des Mannes gefährdet wurden. Diese werden gebeten sich unter Angabe der Vorgangsnummer 0161297/2024 beim Inspektionsdienst Gera zu melden. (PS)

Diese Meldung wurde am 23.06.2024, 06:10 Uhr durch die Landespolizeiinspektion Gera übermittelt.

Lesen Sie auch:

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Gera verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Rauschgiftdelikten im Kreis Gera

Im Kreis Gera wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) vom Bundeskriminalamt (BKA) im Jahr 2022 insgesamt 1183 Rauschgiftdelikte erfasst. In 1% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Die Aufklärungsquote lag bei 97%. Unter den insgesamt 845 Tatverdächtigen befanden sich 674 Männer und 171 Frauen. 19% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 21233
21 bis 25145
25 bis 30121
30 bis 40241
40 bis 5090
50 bis 6011
über 604

2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik im Kreis Gera insgesamt 1197 Rauschgiftdelikte, die Aufklärungsrate lag bei 98%.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.