Erstellt von - Uhr

Polizeimeldungen für Bad Schwalbach, 23.06.2024: Mehrere Verletzte bei Unfall+++Motorradfahrer bei Unfall verletzt+++Auto überschlagen+++Fahrrad von Heckträger gestohlen

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz in Bad Schwalbach aktuell: Was ist heute passiert? Der PD Rheingau-Taunus informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Rauschgift für das Presseportal (Foto) Suche
Rauschgift für das Presseportal Bild: Adobe Stock / SecondSide

Mehrere Verletzte bei Unfall+++Motorradfahrer bei Unfall verletzt+++Auto überschlagen+++Fahrrad von Heckträger gestohlen

Bad Schwalbach (ots) -

+++Mehrere Verletzte bei Unfall

Hünstetten, B417/L3031/ Bechtheim, Freitag, 21.06.2024, 23:30 Uhr

Freitagnacht kollidierten bei einem Abbiegemanöver im Einmündungsbereich der B417 zur L 3031 bei Bechtheim 2 Fahrzeuge miteinander, alle Insassen wurden dabei verletzt.Eine 21-jährige Fahrerin aus Bad Camberg bog mit ihrem Kia auf der B417 nach links auf die L3031 ab und beachtete dabei nicht den entgegenkommenden Opel, der von einem 57 Jahre alten Fahrer aus Hünfelden gelenkt wurde.Bei dem Zusammenstoß wurden die beiden Fahrenden und auch die drei Mitfahrenden des Opel verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht.

An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 22.000 EUR.

+++ Motorradfahrer bei Unfall verletzt

Walluf, Hauptstraße, Samstag, 22.06.2024, 16:15 Uhr

Am Samstagnachmittag stürzte ein 35-jähriger Motorradfahrer aus Kiedrich mit seinem Leichtkraftrad im Kreisel auf regennasser Fahrbahn und verletzte sich dabei. Er musste in ein Krankenhaus verbracht werden.Weil sich außerdem Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss ergab, wurde eine Blutentnahme angeordnet.

An dem Krad entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.700 EUR.

+++Auto überschlagen

Hünstetten, L3277, Wallrabenstein-Wörsdorf, Samstag, 22.06.2024, 19:00 Uhr

Am frühen Samstagabend kam ein 48-jähriger Idsteiner mit seinem Fiat auf der Strecke zwischen Wallrabenstein und Wörsdorf nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich zweimal. Er wurde dabei leicht verletzt und in ein Krankenhaus verbracht.

An dem Pkw entstand Totalschaden in Höhe von etwa 4.000 EUR.

+++Fahrrad von Heckträger gestohlen

Eltville am Rhein, Kiliansring, Samstag, 22.06.2024, 20:00 - 22:00 Uhr

Unbekannte entwendeten zur Tatzeit vom Heckträger eines geparkten Pkw ein weißes Mountainbike der Marke HAIBIKE, Modell Fullnine 5.0, im Wert von 5.000 EUR.

Hinweise nimmt die Polizei in Eltville am Rhein unter Telefon 06123-90900 entgegen.

Diese Meldung wurde am 23.06.2024, 06:09 Uhr durch den PD Rheingau-Taunus übermittelt.

Auch interessant zur Region:

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Rheingau-Taunus-Kreis

Bis zu fünf Jahre Gefängnis drohen Dieben in Deutschland, wenn sie erwischt werden. Bei schwerem Diebstahl steigt die maximale Strafe auf zehn Jahre. Dazu zählen beispielsweise bandenmäßiger Diebstahl oder Wohnungseinbrüche. Auch das Mitführen einer Waffe kann dazu führen, dass die Strafe höher ausfällt.
ImJahr 2022 gab es in Deutschland etwa 1,8 Millionen Diebstähle. Das bedeutet einen Zuwachs der Diebstahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

Kriminalstatistik zu Rauschgiftdelikten im Rheingau-Taunus-Kreis

Im Rheingau-Taunus-Kreis wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) vom Bundeskriminalamt (BKA) im Jahr 2022 insgesamt 313 Rauschgiftdelikte erfasst. In 1% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Die Aufklärungsquote lag bei 97%. Unter den insgesamt 280 Tatverdächtigen befanden sich 249 Männer und 31 Frauen. 21% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 2172
21 bis 2548
25 bis 3034
30 bis 4062
40 bis 5043
50 bis 6017
über 604

2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik im Kreis Rheingau-Taunus-Kreis insgesamt 371 Rauschgiftdelikte, die Aufklärungsrate lag bei 96%.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.