Erstellt von - Uhr

Blaulichtreport für Ennepetal, 23.06.2024: Einsatzreicher Samstag für die Feuerwehr Ennepetal

Autounfall und Brand in Ennepetal aktuell: Was ist heute passiert? Die Feuerwehr Ennepetal informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / bilanol

Einsatzreicher Samstag für die Feuerwehr Ennepetal

Ennepetal (ots) -

Am Samstag, den 22.06.2024 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal um 12:32 Uhr in die Leibnitzstrasse zu einen Flächenbrand alarmiert.Durch Arbeiten mit einem Brenner war es in einem Garten zu einem Brand einer Hecke gekommen, der selbständig durch Anwohner gelöscht wurde. Die 7 Hauptamtlichen Einsatzkräfte kontrollierten die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera und konnten den Einsatz um 12:48 Uhr beenden.Um 16:31 Uhr wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug in die Wilhelmshöherstrasse zu einem "Tier in Notlage" Einsatz alarmiert.An einem Einfamilienhaus befand sich an der Dachrinne ein Vogel dem es augenscheinlich nicht gut ging. Die 6 Einsatzkräfte nahmen eine Tragbare Leiter vor um zu dem Vogel zu gelangen, der bei Annäherung verschwand. Damit endete der Einsatz um 16:47 Uhr.

Weiter ging es um 16:47 Uhr in die Beethovenstrasse zu einem Kleinbrand . Vor Ort brannte ein Mülleimer auf einem Gehweg, der durch die 6 Einsatzkräfte mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht wurde. Die Einsatzstelle konnte anschließend an die Polizei übergeben werden.

Um 16:57 Uhr ging es für die Drehleiter der Feuerwehr Ennepetal in die Nachbarstadt Gevelsberg, zu einer Trageunterstützung. Die Einsatzfahrt konnte nach kurzer Zeit abgebrochen werden, und somit endete dieser Einsatz für die 2 Einsatzkräfte um 17:01 Uhr.

Zu einem weiteren Tierischen Einsatz ging es um 17:47 Uhr in die Kolkstrasse, wo Anwohner einen verletzten Greifvogel gemeldet hatten. In einem Garten befand sich ein junger Greifvogel der eine Verletzung am Flügel hatte . Die 6 Einsatzkräfte fingen den verletztenVogel ein , und nahmen das verletzte Tier mit zur Hauptwache ,wo es später dann einer Aufzuchtstation in Remscheid zugeführt wurde. Der Einsatz endete gegen 20:00 Uhr.

Zu einem weiteren Tiereinsatz wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug um 21:06 Uhr in die Hermann-Löns-Strasse alarmiert. Eine Schwalbe war an einer Fassade im 2 Obergeschoss zwischen 2 Schieferplatten eingeklemmt ,und konnte sich selbständig nicht mehr befreien.Die 6 Einsatzkräfte nahmen eine Tragbare Leiter vor um das Tier befreien zu können. Der Vogel konnte unverletzt befreit werden, und somit endete dieser Einsatz um 21:32 Uhr.

Zu einen gemeldeten Heimrauchmelderalarm ging es dann um 23:29 Uhr in die Hagenerstrasse.Die Feuerwehr Ennepetal, die mit dem Löschzug der Hauptwache vor Ort war verschaffte sich Zutritt zur Wohnung, und kontrollierte diese auf Schadensmerkmale .Als Auslösegrund konnte ein defekter Rauchmelder ausfindig gemacht werden. Die Einsatzstelle wurde an die anwesende Polizei übergeben. Der Einsatz für die 10 Einsatzkräfte endete um 00:28 Uhr. Für die Zeit des Einsatzes wurde der Grundschutz durch die Freiwillige Feuerwehr sichergestellt.

Um 02:23 Uhr wurde die Hauptamtliche Wache und die Löschgruppen Voerde und Oberbauer zu einem Verkehrsunfall mit Verletzen zur Breckerfelder Strasse alarmiert. An der Einsatzstelle war ein aus Richtung Breckerfeld kommender PKW in ein am Rand geparktes Auto gefahren. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW auf ein anliegendes Feld geschleudert. Der Fahrer, der bereits selbständig das Fahrzeug verlassen hatte wurde durch den anwesenden Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr Ennepetal die mit 20 Einsatzkräften im Einsatz war, leuchtete die Einsatzstelle aus und klemmte die Batterien an den Unfallfahrzeugen ab. Die Einsatzstelle wurde gegen 03:52 Uhr an die Polizei übergeben.

Diese Meldung wurde am 23.06.2024, 06:08 Uhr durch die Feuerwehr Ennepetal übermittelt.

Auch interessant zur Region:

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.