Erstellt von - Uhr

Blaulichtreport für Aalen, 21.06.2024: Rems-Murr-Kreis: Auto zerkratzt - Pkw durch Steinwurf beschädigt - Schaufensterscheibe beschädigt - Einbruch - Unfälle - betrügerische Anrufe

Diebstahl in Aalen aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von dem Polizeipräsidium Aalen.

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Paolese

Rems-Murr-Kreis: Auto zerkratzt - Pkw durch Steinwurf beschädigt - Schaufensterscheibe beschädigt - Einbruch - Unfälle - betrügerische Anrufe

Aalen (ots) -

Kaisersbach: Auto zerkratzt

Zwischen Dienstag, 10 Uhr und Mittwoch, 12 Uhr wurde in der Brunnenstraße ein geparkter Nissan auf der rechten Fahrzeugseite zerkratzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Welzheim unter der Telefonnummer 07182 92810 entgegen.

Waiblingen: Pkw durch Steinwurf beschädigt

Ein bisher unbekannter etwa 40-jähriger Mann befand sich am Donnerstagabend an einer Bushaltestelle in der Salierstraße und fiel einer Autofahrerin dadurch auf, dass er Gegenstände auf die Fahrbahn warf und am Oberkörper unbekleidet war. Als diese Autofahrerin gegen 23 Uhr erneut an der Bushaltestelle vorbeifuhr, warf der Mann einen Stein gegen ihren Pkw, wodurch an diesem Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro entstand. Zeugen, die Hinweise zu dem bisher unbekannten Mann geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07151 950422 beim Polizeirevier Waiblingen zu melden.

Waiblingen: Schaufensterscheibe beschädigt

Am Donnerstagabend kurz vor 20 Uhr wurde eine Schaufensterscheibe in der Straße Am Stadtgraben durch einen Flaschenwurf beschädigt. Hinweise zum bisher unbekannten Täter werden vom Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegengenommen.

Winnenden-Breuningsweiler: Einbruch

Zwischen Mittwoch, 23 Uhr und Donnerstag, 6:30 Uhr brachen bisher unbekannte Diebe in ein Wohnhaus im Baumgartenweg ein und durchsuchten dieses nach Wertgegenständen. Nach bisherigem Kenntnisstand wurde ein Geldbeutel, Schmuck und Silberbesteck gestohlen. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Winnenden unter der Telefonnummer 07195 6940 entgegen.

Rudersberg: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Ein bisher unbekannter Autofahrer beschädigte am Donnerstag zwischen 10:20 Uhr und 11 Uhr in der Brühlstraße einen geparkten VW und fuhr danach unerlaubt weiter. Hinweise zum geflüchteten Verursacher nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181 2040 entgegen.

Fellbach: Schockanrufe, Falsche Polizeibeamte, Enkeltrick

Am Donnerstag erhielten eine Vielzahl von Haushalten im Raum Fellbach betrügerische Anrufe. Es handelt sich dabei um die bekannten Betrugsmaschen Schockanruf, Enkeltrick oder Falscher Polizeibeamter, bei welchen Bürgerinnen und Bürger aufgefordert werden, Bargeld oder Wertsachen zu übergeben. Dabei versuchen die Betrüger mit erfundenen Unfall- oder Einbruchsgeschichten die Angerufenen einzuschüchtern und sie dadurch zur Übergabe der Gegenstände zu bewegen.

Die Polizei gibt folgende Hinweise: - Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen! - Legen Sie bei derartigen Anrufen sofort auf. - Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. - Geben Sie keine persönlichen Daten oder die von Angehörigen heraus! Sprechen Sie am Telefon niemals über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse und geben Sie keine Geheimzahlen, Passwörter oder ähnliches heraus. - Nutzen Sie nicht die Rückruffunktion. - Wenn Sie unsicher sind: Rufen Sie die Polizei unter der 110 (ohne Vorwahl) oder Ihre örtliche Polizeidienststelle an. - Sprechen Sie mit Freunden und Verwandten über das Thema und sensibilisieren Sie Ihr Umfeld für diese Betrugsarten.

Fellbach: Vorfahrt missachtet

Beim Einfahren von der Stuttgarter Straße in die Höhenstraße missachtete ein 27 Jahre alter VW-Fahrer die Vorfahrt eines 31-jährigen Audi-Fahrers. Bei dem Unfall, der sich am Donnerstag gegen 16.10 Uhr ereignete, entstand rund 20.000 Euro Sachschaden. Beide Fahrer blieben unverletzt.

Diese Meldung wurde am 21.06.2024, 06:08 Uhr durch das Polizeipräsidium Aalen übermittelt.

Lesen Sie auch:

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Rems-Murr-Kreis

Einfacher Diebstahl kann nach deutschem Recht mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. Bei schwerem Diebstahl steigt die maximale Strafe auf zehn Jahre. Dazu zählen beispielsweise bandenmäßiger Diebstahl oder Wohnungseinbrüche. Auch das Mitführen einer Waffe kann dazu führen, dass die Strafe höher ausfällt.
Insgesamt gab es im Jahr 2022 rund 1,8 Millionen Diebstähle. Das sind 20,0 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.