Erstellt von - Uhr

Polizei News für Limburg, 20.06.2024: Auseinandersetzung auf Parkplatz +++ Baucontainer aufgebrochen +++ Tatverdächtiger nach Einbruch ermittelt - Wohnung durchsucht +++ Abgasanlage entwendet

Diebstahl in Limburg aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von dem PD Limburg-Weilburg.

Aktuelle Polizeimeldung: Diebstahl (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Diebstahl Bild: Adobe Stock / Robert Kneschke

Auseinandersetzung auf Parkplatz +++ Baucontainer aufgebrochen +++ Tatverdächtiger nach Einbruch ermittelt - Wohnung durchsucht +++ Abgasanlage entwendet

Limburg (ots) -

  1. Auseinandersetzung auf Parkplatz,

Dornburg-Frickhofen, Schwimmbadweg,Donnerstag, 20.06.2024, 00:11 Uhr

(fh)In der Nacht zum Donnerstag kam es auf einem Parkplatz in Dornburg-Frickhofen zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Beteiligten, in deren Verlauf Schüsse aus einer Schreckschusswaffe abgegeben worden sein sollen.Um 00:11 Uhr wurde die Polizei über die Auseinandersetzung auf dem Schwimmbadparkplatz im Schwimmbadweg in Kenntnis gesetzt. Vor Ort trafen die Beamten auf einen stark alkoholisierten 22-jährigen Mann aus Diez sowie mehrere Begleiter. Er gab an, zuvor mit einer weiteren Gruppe in Streit geraten und dabei körperlich angegangen worden zu sein. Im Rahmen der Auseinandersetzung seien auch Schüsse aus einer Schreckschusswaffe gefallen. Nach einer Untersuchung durch einen Rettungswagen konnte der Mann aus Diez vor Ort entlassen werden.Zeitgleich beabsichtigte eine weitere Streife ein entgegenkommendes und vom Tatort flüchtendes Fahrzeug zu kontrollieren. Der 22 Jahre alte Fahrer hielt an und ergriff zunächst fußläufig die Flucht, eher er von den nacheilenden Beamten festgenommen werden konnte. Der stark alkoholisierte Mann, welcher an der Auseinandersetzung beteiligt gewesen sein soll, konnte obendrein keinen Führerschein vorweisen. Dies hatte für den Waldbrunner eine Blutentnahme auf der Dienststelle zur Folge, welche er im Anschluss wieder verlassen durfte.Während der Sachverhaltsaufnahme konnte in der Nähe des Parkplatzes eine Schreckschusswaffe aufgefunden und sichergestellt, sowie weitere Beteiligte angetroffen und kontrolliert werden.

Die Kriminalpolizei in Limburg hat die weiteren Ermittlungen hinsichtlich des Tatablaufs, der jeweiligen Beteiligungen sowie der Hintergründe der Auseinandersetzung aufgenommen und bittet Zeuginnen oder Zeugen, sich unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 zu melden.

  1. Baucontainer aufgebrochen,

Löhnberg, Schützenstraße,Mittwoch, 12.06.2024, 16:00 Uhr bis Mittwoch, 19.06.2024, 08:30 Uhr

(fh)In der vergangenen Woche machten sich Unbekannte an einem Baucontainer in Löhnberg zu schaffen.Der oder die Täter suchten zu einem unbekannten Zeitpunkt einen geschotterten Parkplatz in der Schützenstraße auf und hebelte dort eine Zugangstür zum Container auf. So ins Innere gelangt entwendeten sie eine Kaffeemaschine sowie einen Wasserspender und suchten anschließend mit ihrer Beute unbemerkt das Weite.

Die Polizei in Limburg nimmt Hinweise zu dem Einbruch unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 entgegen.

  1. Tatverdächtiger nach Einbruch ermittelt - Wohnung durchsucht,Limburg, Sackgasse,Donnerstag, 20.06.2024, 00:35 Uhr

(fh)In der Nacht zum Donnerstag brach ein Mann in eine Limburger Weinhandlung ein. Im weiteren Verlauf gelang es der Polizei den Tatverdächtigen zu ermitteln.Gegen 00:35 Uhr wurde die Polizei in die "Sackgasse" nach Limburg gerufen, da eine Zeugin dort einen Einbrecher beobachtet hatte, welcher nach der Tat in ein Haus geflüchtet war. Der Mann hatte zuvor die Zugangstür einer dortigen Weinhandlung eingeschlagen und anschließend Bargeld sowie Wein- und Whiskeyflaschen gestohlen.Mit Hilfe der Zeugin konnte die vermeintliche Wohnadresse des Tatverdächtigen lokalisiert und diese auf Anordnung der Staatsanwaltschaft mit mehreren Beamten durchsucht werden. Zwar konnte der Tatverdächtige selbst in der Wohnung nicht angetroffen werden, dafür fanden die Polizisten Teile der Beute sowie das Tatwerkzeug und stellten es sicher.Die Kriminalpolizei in Limburg hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

  1. Abgasanlage entwendet,

Waldbrunn-Lahr, Hauser Weg,Dienstag, 18.06.2024, 19:30 Uhr bis Mittwoch, 19.06.2024, 07:30 Uhr

(fh)In der Nacht zum Mittwoch stahlen Diebe in Waldbrunn-Lahr die komplette Abgasanlage eines Fahrzeugs.Am Mittwochmorgen begab sich der Besitzer eines roten Mercedes Sprinters zu dem Abstellort des Fahrzeugs in seinen Hof im Hauser Weg. Er musste dort jedoch feststellen, dass eine Weiterfahrt unmöglich war. Unbekannte hatten sich in der Nacht an dem Transporter zu schaffen gemacht und die gesamte Abgasanlage inklusive des Katalysators im Wert von knapp 800 Euro ausgebaut und entwendet. Der darüber hinaus entstandene Sachschaden wird auf etwa 400 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei in Limburg ermittelt in der Sache und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06431) 9140-0 entgegen.

Diese Meldung wurde am 20.06.2024, 06:15 Uhr durch den PD Limburg-Weilburg übermittelt.

Auch interessant zur Region:

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Limburg verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zur Gewaltkriminalität im Kreis Limburg-Weilburg

Über die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) wurden im Kreis Limburg-Weilburg im Jahr 2022 insgesamt 288 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität registriert, 13% davon blieben versuchte Straftaten. Im letzten Jahr lag die Aufklärungsquote der Straftaten mit gewalttätigem Hintergrund bei 81%. Von insgesamt 292 Tatverdächtigen konnten 241 Männer und 51 Frauen identifiziert werden. 34% der Tatverdächtigen sind nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 21102
21 bis 2539
25 bis 3031
30 bis 4058
40 bis 5027
50 bis 6022
über 6013

Im Jahr 2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 258 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität im Kreis Limburg-Weilburg, die Aufklärungsquote lag bei 83%.

Unter dem Straftatbestand "Gewaltkriminalität" fasst das BKA Mord und Totschlag, Vergewaltigung und sexuelle Nötigung, Raubdelikte sowie gefährliche und schwere Körperverletzung und Verstümmelung weiblicher Organe zusammen.

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Limburg-Weilburg

Bis zu fünf Jahre Gefängnis drohen Dieben in Deutschland, wenn sie erwischt werden. Bei schwerem Diebstahl steigt die maximale Strafe auf zehn Jahre. Dazu zählen beispielsweise bandenmäßiger Diebstahl oder Wohnungseinbrüche. Auch das Mitführen einer Waffe kann dazu führen, dass die Strafe höher ausfällt.
ImJahr 2022 gab es in Deutschland etwa 1,8 Millionen Diebstähle. Das sind 20,0 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.