Erstellt von - Uhr

Polizeimeldungen für Güstrow/ Landkreis Rostock, 20.06.2024: Betrüger erbeuten durch Schockanruf und Enkeltrick mehrere tausend Euro im Landkreis Rostock

Verkehrsunfall in Güstrow/ Landkreis Rostock aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von der Polizeiinspektion Güstrow.

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Tobias Arhelger

Betrüger erbeuten durch Schockanruf und Enkeltrick mehrere tausend Euro im Landkreis Rostock

Güstrow/ Landkreis Rostock (ots) -

In den vergangenen Tagen wurden innerhalb des Zuständigkeitsbereiches der Polizeiinspektion Güstrow vermehrt Sachverhalte angezeigt, bei denen vermeintliche Enkel oder Polizisten durch fingierte Sachverhalte Geld bei den Betroffenen ergaunern wollten. In zwei von fünf Fällen ist es den Tätern tatsächlich gelungen Wertsachen und Bargeld und Wertsachen zu erbeuten.

Eine 87-jährige Deutsche aus der Gemeinde Papendorf wurde am Dienstagabend gegen 21:30 Uhr kontaktiert. In diesem Fall gaben sich die bislang unbekannten Täter als Polizisten aus und warnten die Frau vor Einbrüchen in ihrer Region. Um ihre Wertsachen zu schützen, solle sie diese der Polizei überlassen, die diese dann verwahren wolle. Da die Frau die Täuschung nicht erkannte, folgte sie der Aufforderung der Täter und legte Schmuck sowie vorhandenes Bargeld und EC-Karte in eine Plastiktüte und deponierte jene wie zuvor besprochen außerhalb der Wohnung. Am Folgetag war die Tüte dann verschwunden. Da sie den Tätern telefonisch ihre PIN mitteilte, gelang es diesen im Anschluss bereits 2.000EUR Bargeld vom Konto der 87-Jährigen abzuheben, ehe die EC-Karte gesperrt wurde.

Weiterhin kam es am gestrigen Nachmittag gegen 13:00 Uhr zu einem sog. Enkeltrickbetrug in Gnoien, bei dem eine 86-jährige Deutsche von ihrer vermeintlichen Enkelin angerufen wurde und diese dringend Geld benötige, weil sie Probleme mit der Polizei habe. Die "Enkelin" habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und käme nur gegen Zahlung einer Kaution frei. Aufgrund dessen übergab die 86-Jährige kurz darauf 10.000EUR in Bar an eine ihr unbekannte Person an der Wohnungstür.

Dieser vermeintliche Kontaktmann wurde jedoch von einer Zeugin bemerkt und wird wie folgt beschrieben:

-männlich -etwa 1,80 m groß -Dreitagebart -Sonnenbrille -schlanke Figur -trug eine Anzughose mit Nadelstreifen sowie ein weißes Hemd mit einem schwarzen Jackett

Die Kriminalpolizeiinspektion Rostock übernimmt in hiesigen Fällen die weiteren Ermittlungen.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei niemals die PIN oder ähnlich empfindliche Daten über das Telefon zu übermitteln bzw. unbefugten Personen zu übergeben. Bitte lassen Sie sich nicht auf solche Gespräche und Nachrichten ein und informieren Sie Ihre zuständige Polizeidienststelle.

Wichtige Hinweise und Tipps finden Sie im Internet unter www.polizei-beratung.de.

Diese Meldung wurde am 20.06.2024, 06:13 Uhr durch die Polizeiinspektion Güstrow übermittelt.

Aktuelles aus der Region:

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.