Erstellt von - Uhr

Polizeimeldungen für Siegburg, 20.06.2024: Betrunken mit Auto vor Baum

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz in Siegburg aktuell: Was ist heute passiert? Die Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Rauschgift für das Presseportal (Foto) Suche
Rauschgift für das Presseportal Bild: Adobe Stock / New Africa

Betrunken mit Auto vor Baum

Siegburg (ots) -

Am Mittwoch (19. Juni) kam es in Siegburg-Kaldauen zu einem Verkehrsunfall, der für einen 29-Jährigen mit seinem Auto an einem Baum endete.Der Mann aus Hennef fuhr zunächst über die Wahnbachtalstraße aus Richtung Seligenthal kommend in Richtung Siegburg. Dabei schloss er zunächst sehr dicht auf einen vorausfahrenden Autofahrer auf, bevor er diesen trotz durchgezogener Mittellinie nach ersten Erkenntnissen mit deutlich mehr als den erlaubten 70 km/h überholte. Kurz darauf wollte der Hennefer seinen Chrysler nach rechts in die Straße "Am Abtshof" lenken. Zwei Zeuginnen wurden auf den Unfallfahrer aufmerksam, da sie laute Motorengeräusche wahrnahmen. Dann sahen die Frauen, wie der Chrysler mit überhöhter Geschwindigkeit und quietschenden Reifen von der Wahnbachtalstraße in die Straße "Am Abtshof" lenkte, dabei eine Verkehrsinsel überfuhr und dann mit einem Baum neben der Fahrbahn kollidierte. Dadurch drehte sich der Pkw und kam schließlich quer zur Fahrbahn zum Stehen.Der 29-Jährige stieg im Anschluss selbständig aus seinem Fahrzeug aus und wurde bis zum Eintreffen von Rettungskräften und Polizei durch die beiden Zeuginnen betreut.Da die Polizeibeamten deutliche Hinweise darauf hatten, dass der Verunfallte unter Drogen- und Alkoholeinfluss stand, führten sie noch an der Unfallstelle entsprechende Vortests durch. Der Drogentest reagierte positiv auf Kokain, während der Alkoholtest einen Wert von über 1,8 Promille anzeigte. Der Unfallfahrer, der leicht verletzt war, wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo ihm ein Arzt Blutproben entnahm.Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Chrysler-Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Für das Auto, an dem keine Kennzeichen angebracht waren, bestand außerdem kein Versicherungsschutz.Ein Abschleppunternehmen erschien zur Sicherstellung des im Frontbereich stark beschädigten Autos. Der Sachschaden wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt.Der Hennefer muss sich nun wegen des Verdachts des Fahrens unter Alkohol- und Drogeneinfluss, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und einer Straftat gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz verantworten. (Uhl)

Diese Meldung wurde am 20.06.2024, 06:11 Uhr durch die Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis übermittelt.

Aktuelles aus der Region:

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Kriminalstatistik zu Rauschgiftdelikten im Rhein-Sieg-Kreis

Im Rhein-Sieg-Kreis wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) vom Bundeskriminalamt (BKA) im Jahr 2022 insgesamt 1149 Rauschgiftdelikte erfasst. In 1% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Die Aufklärungsquote lag bei 92%. Unter den insgesamt 1031 Tatverdächtigen befanden sich 914 Männer und 117 Frauen. 19% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 21253
21 bis 25155
25 bis 30162
30 bis 40290
40 bis 50123
50 bis 6036
über 6012

2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik im Rhein-Sieg-Kreis insgesamt 1245 Rauschgiftdelikte, die Aufklärungsrate lag bei 90%.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.