Erstellt von - Uhr

Blaulichtreport für Troisdorf, 20.06.2024: Pkw vor Haustüre gestohlen

Diebstahl in Troisdorf aktuell: Was ist heute passiert? Die Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Diebstahl für das Presseportal (Foto) Suche
Diebstahl für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Sergey

Pkw vor Haustüre gestohlen

Troisdorf (ots) -

Am frühen Mittwochmorgen (19. Juni) kam es in Troisdorf zum Diebstahl eines Pkw.Der BMW war vor einem Haus im Spatzenweg im Ortsteil Kriegsdorf abgestellt. Ein Nachbar konnte angeben, dass er den Wagen um 02:00 Uhr noch in der Einfahrt stehen gesehen habe. Um 05:30 Uhr bemerkte der Eigentümer, dass sein schwarzes Fahrzeug nicht mehr in der Hauseinfahrt stand. Der Mann gab an ausschließen zu können, dass eine andere Person berechtigt mit dem Auto unterwegs sei. Außerdem sei er weiterhin im Besitz der beiden Autoschlüssel.Die Polizei geht davon aus, dass mindestens ein bislang unbekannter Täter sich - eventuell mit einem Funkwellenverlängerer - Zugang zu dem BMW verschaffte und sich mit diesem in unbekannte Richtung entfernte. Der Wert des Wagens vom Modell 3C wird mit 18.000 Euro angegeben.Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat oder Angaben zum Verbleib des Fahrzeugs mit dem amtlichen Kennzeichen SU-LM2903 machen kann, meldet sich bitte bei der Polizei unter 02241 541-3221.Die Polizei rät, Fahrzeuge möglichst in einer verschlossenen Garage zu parken. Funkschlüssel sollten möglichst weit entfernt vom Auto, vom Eingangsbereich und von Fenstern deponiert werden. Auch eine Blechbox, Alufolie, ein entsprechender Keysafe oder ein Schlüsseletui mit Spezialfolie bieten Schutz, indem der Funkschlüssel abgeschirmt wird. (Uhl)

Diese Meldung wurde am 20.06.2024, 06:11 Uhr durch die Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis übermittelt.

Aktuelles aus der Region:

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Rhein-Sieg-Kreis

Einfacher Diebstahl kann nach deutschem Recht mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. Bei schwerem Diebstahl steigt die maximale Strafe auf zehn Jahre. Dazu zählen beispielsweise bandenmäßiger Diebstahl oder Wohnungseinbrüche. Auch das Mitführen einer Waffe kann dazu führen, dass die Strafe höher ausfällt.
ImJahr 2022 gab es in Deutschland etwa 1,8 Millionen Diebstähle. Das sind 20,0 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.