Erstellt von - Uhr

Blaulichtreport für Bestwig, 20.06.2024: Unbekannte Täter flüchten nach Firmeneinbruch

Diebstahl in Bestwig aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis.

Aktuelle Polizeimeldung: Raub (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Raub Bild: Adobe Stock / howtogo

Unbekannte Täter flüchten nach Firmeneinbruch

Bestwig (ots) -

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in Bestwig zu einem größeren Polizeieinsatz. Gegen 00:40 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis über einen möglichen Einbruch in ein Firmengebäude auf der Bundesstraße in Bestwig. Nach bisherigen Erkenntnissen versuchten zwei bislang unbekannte Täter, sich gewaltsam Zugang zu einem Firmengebäude eines Elektrobetriebs zu verschaffen. Es ist derzeit nicht ausgeschlossen, dass sich noch zwei weitere unbekannte Personen an der Tat beteiligt haben. Die Kriminalpolizei geht derzeit davon aus, dass die Personen vom Tatort in Richtung Bahnhof geflüchtet sind. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen könnte es sich um Jugendliche mit einem südländischen Erscheinungsbild handeln, welche zur Tatzeit mit grauen und schwarzen Jogginganzügen bekleidet gewesen sind. Über die Tatbeute ist bislang noch nichts bekannt. Die Polizei war in der Nacht mit mehreren Einsatzfahrzeugen am Ort. Zur Unterstützung wurde ein Polizeihubschrauber angefordert. Die Fahndungsmaßnahmen in der Nacht verliefen bislang ohne Ergebnis. Das Fachkommissariat für Einbruchsdelikte hat den Fall übernommen. Hinweise nimmt die Polizeiwache in Meschede unter der Telefonnummer 0291-90200 entgegen.

Diese Meldung wurde am 20.06.2024, 06:11 Uhr durch die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis übermittelt.

Aktuelles aus der Region:

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Hochsauerlandkreis

Bis zu fünf Jahre Gefängnis drohen Dieben in Deutschland, wenn sie erwischt werden. In einigen Fällen kann die Strafe sogar bis zu zehn Jahre betragen, beispielsweise bei bandenmäßigem Diebstahl, bei Wohnungseinbrüchen oder wenn der Dieb oder die Diebin eine Waffe mit sich geführt hat. Wird mit der Waffe gedroht, handelt es sich nicht mehr um Diebstahl, sonder um Raub, dafür sind sogar Gefängnisstrafen bis zu 15 Jahren möglich.
ImJahr 2022 gab es in Deutschland etwa 1,8 Millionen Diebstähle. Das bedeutet einen Zuwachs der Diebstahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

Kriminalstatistik zu Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen im Hochsauerlandkreis

2022 wurden durch die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Hochsauerlandkreis 6 Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen verzeichnet. Die Aufklärungsquote lag hier bei 83,333%. In 17% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Unter den insgesamt 5 Tatverdächtigen befanden sich 5 Männer und 0 Frauen. 60% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 212
21 bis 251
25 bis 300
30 bis 402
40 bis 500
50 bis 600
über 600

Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 6 erfasste Fälle von Raubüberfällen im Hochsauerlandkreis bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 67%.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.