Erstellt von - Uhr

Polizei News für Lübeck, 20.06.2024: Ostholstein - Lensahn / Fahrer flüchtet vor Verkehrskontrolle indem er zu Fuß die Autobahn überquert

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz in Lübeck aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von der Polizeidirektion Lübeck.

Aktuelle Polizeimeldung: Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz Bild: Adobe Stock / Animaflora Picsstock

Ostholstein - Lensahn / Fahrer flüchtet vor Verkehrskontrolle indem er zu Fuß die Autobahn überquert

Lübeck (ots) -

Am Dienstagnachmittag (18.06.2024) kontrollierte die Polizei einen Wagen auf dem Autobahn-Parkplatz "Damlos". Während der Maßnahme versuchte sich der Fahrer der Kontrolle zu entziehen und lief zu Fuß über die Fahrstreifen der Autobahn 1. Nach einer Vollsperrung konnte der Tatverdächtige durch Polizeikräfte festgenommen werden.

Gegen 15:00 Uhr befuhr ein weißer Ford Transit die BAB1 in Fahrtrichtung Norden. Eine Einsatzbesatzung des Polizei- Autobahn- und Bezirksreviers Scharbeutz entschied sich, den Wagen zu kontrollieren und führte ihn dazu auf den Parkplatz "Damlos Ost".

Während der Kontrolle erhärtete sich bei dem 29-jährigen Fahrer der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Daraufhin versuchte sich der Mann der Kontrolle durch Flucht zu entziehen und lief zu Fuß über den Parkplatz auf die mehrspurige Autobahn.

Dort angekommen überstieg er selbst die Mittelschutzplanke und querte sodann in Gänze sämtliche Fahrstreifen, um schlussendlich den gegenüberliegenden, stillgelegten Parkplatz zu erreichen.

Um weiteren Gefahrensituationen vorzubeugen, wurde unter Hinzuziehung zusätzlicher Einsatzkräfte die BAB1 für den Bereich beidseitig voll gesperrt.

Wenig später bewegte sich der Mann abermals auf die Fernstraße und lief zeitweilig auf dem Standstreifen, bis er durch Beamte schlussendlich ergriffen und gesichert werden konnte. In diesem Zusammenhang leistete der Lübecker Widerstand und beleidigte die Polizisten.

Um 15:38 Uhr konnte die Straßensperrung aufgehoben und die Fahrbahnen für den Verkehr wieder freigegeben werden.

Bei dem Tatverdächtigen schloss sich eine Blutprobenentnahme an. Weitere Ermittlungen ergaben zudem, dass der Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis gewesen sein dürfte.

Zeugen des Geschehens, insbesondere Person, die dem Flüchtigen auf der der BAB1 begegneten, werden gebeten, sich mit den Ermittlern des Polizei- Autobahn- und Bezirksrevier Scharbeutz in Verbindung zu setzen. Infos werden unter der Rufnummer: 04524-70 77 0 oder per E-Mail an: Scharbeutz.PABR@polizei.landsh.de entgegengenommen.

Diese Meldung wurde am 20.06.2024, 06:08 Uhr durch die Polizeidirektion Lübeck übermittelt.

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Lübeck verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Rauschgiftdelikten im Kreis Ostholstein

Im Kreis Ostholstein wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) vom Bundeskriminalamt (BKA) im Jahr 2022 insgesamt 840 Rauschgiftdelikte erfasst. In 3% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Die Aufklärungsquote lag bei 89%. Unter den insgesamt 688 Tatverdächtigen befanden sich 579 Männer und 109 Frauen. 9% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 21216
21 bis 25123
25 bis 30101
30 bis 40148
40 bis 5067
50 bis 6027
über 606

2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik im Kreis Ostholstein insgesamt 1131 Rauschgiftdelikte, die Aufklärungsrate lag bei 87%.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.