Erstellt von - Uhr

Blaulichtreport für Waldburg (Landkreis Ravensburg), 19.06.2024: Zweite gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg und des Polizeipräsidiums Ravensburg vom 19.06.2024

Kapitalverbrechen in Waldburg (Landkreis Ravensburg) aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von dem Polizeipräsidium Ravensburg.

Mord für das Presseportal (Foto) Suche
Mord für das Presseportal Bild: Adobe Stock / pattilabelle

Zweite gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg und des Polizeipräsidiums Ravensburg vom 19.06.2024

Waldburg (Landkreis Ravensburg) (ots) -

Tatverdächtiger nach Tötungsdelikt in Haft

Der 25-Jährige, der im Verdacht steht, am Dienstagvormittag einen 85-jährigen Familienangehörigen erschossen zu haben (wir berichteten), befindet sich in Haft. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ravensburg hat der zuständige Haftrichter am Mittwochnachmittag Haftbefehl gegen den dringend Tatverdächtigen wegen Totschlags erlassen und diesen in Vollzug gesetzt. Seither befindet sich der 25-Jährige, der bislang keine Angaben zur Sache gemacht hat, in einer Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen dauern an.

Erste Staatsanwältin Tanja Vobiller, Tel. 0751/806-1332

Polizeihauptkommissarin Daniela Baier, Tel. 0751/803-1010

Hier unsere Pressemitteilung vom 19.06.2024, 10.34 Uhr:

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg und des Polizeipräsidiums Ravensburg vom 19.06.2024

Waldburg (Landkreis Ravensburg)

Tatverdächtiger tötet Familienangehörigen

Ermittlungen wegen eines Tötungsdelikts hat das Kriminalkommissariat Ravensburg gegen einen 25-Jährigen eingeleitet, der im Verdacht steht, am Dienstagvormittag einen 85-jährigen Familienangehörigen in dessen Wohnhaus bei Waldburg erschossen zu haben. Der 25-Jährige wählte kurz nach der Tat selbst den Notruf und wurde von Polizeibeamten ohne Gegenwehr festgenommen. Die Tatwaffe beschlagnahmten die Ermittler. Das Motiv ist noch unklar. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wird der Tatverdächtige im Laufe des Tages einem Haftrichter vorgeführt.

Erste Staatsanwältin Tanja Vobiller, Tel. 0751/806-1332

Polizeihauptkommissarin Daniela Baier, Tel. 0751/803-1010

Diese Meldung wurde am 19.06.2024, 06:16 Uhr durch das Polizeipräsidium Ravensburg übermittelt.

Aktuelles aus der Region:

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Kriminalstatistik zum Straftatbestand Mord und Totschlag im Kreis Ravensburg

Im Jahr 2022 registrierte die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Kreis Ravensburg 11 Straftaten aus dem Bereich Mord, Totschlag und Tötung auf Verlangen. In 90,909% der Fälle blieb es bei versuchter Tötung. Die Aufklärungsrate lag 2022 bei 100%. Unter den insgesamt 13 Tatverdächtigen befanden sich 13 Männer und 0 Frauen. 38% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 213
21 bis 253
25 bis 303
30 bis 403
40 bis 501
50 bis 600
über 600

Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 0 erfasste Fälle von Straftaten im Bereich Mord, Totschlag und Tötung auf Verlangen im Kreis Ravensburg bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 100%.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.