Erstellt von - Uhr

Blaulichtreport für Hamm-Mitte, 19.06.2024: Ermittlungserfolg: Einbrecher in Untersuchungshaft

Diebstahl in Hamm-Mitte aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von dem Polizeipräsidium Hamm.

Aktuelle Polizeimeldung: Diebstahl (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Diebstahl Bild: Adobe Stock / Robert Kneschke

Ermittlungserfolg: Einbrecher in Untersuchungshaft

Hamm-Mitte (ots) -

In Untersuchungshaft sitzt seit Mittwochnachmittag, 19. Juni, ein mutmaßlicher Einbrecher, der gemeinsam mit zwei Mittätern in der Nacht auf Montag, 20. Mai, in einem Restaurant am Flugplatz an der Seeburger Straße Beute machte.

Die Tatverdächtigen hebelten ein Fenster auf und gelangten so in die Räumlichkeiten. Hier durchwühlten sie Schränke und weitere Behältnisse. Was die Männer offensichtlich nicht erkannten: eine Videokamera zeichnete das Tatgeschehen auf. Gemeinsam schleppten sie einen PC, einen Monitor mit Drucker sowie eine Eismaschine und eine Vielzahl an Spirituosenflaschen aus dem Lokal.

Bislang konnte ein Tatverdächtiger ermittelt und am Montag von der Kriminalpolizei an seiner Wohnanschrift festgenommen werden. Aktuell wird geprüft, ob er noch für weitere Einbrüche und Diebstähle als Täter in Frage kommt. Bei ihm handelt sich um einen polizeibekannten und strafrechtlich erheblich in Erscheinung getretenen 45-Jährigen aus Hamm.

Die Ermittlungen zur Identifizierung der beiden Mittäter dauern an.Ein Haftrichter erließ antragsgemäß Untersuchungshaft gegen den Mann, der anschließend in eine JVA eingeliefert wurde.(hei)

Diese Meldung wurde am 19.06.2024, 06:16 Uhr durch das Polizeipräsidium Hamm übermittelt.

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Hamm

Bis zu fünf Jahre Gefängnis drohen Dieben in Deutschland, wenn sie erwischt werden. In einigen Fällen kann die Strafe sogar bis zu zehn Jahre betragen, beispielsweise bei bandenmäßigem Diebstahl, bei Wohnungseinbrüchen oder wenn der Dieb oder die Diebin eine Waffe mit sich geführt hat.
ImJahr 2022 gab es in Deutschland etwa 1,8 Millionen Diebstähle. Das bedeutet einen Zuwachs der Diebstahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.