Erstellt von - Uhr

Blaulichtreport für Ulm, 19.06.2024: (UL) Ehingen - Betrunkener Radler verunfallt / Am Dienstag stürzte ein 54-Jähriger in Ehingen und erlitt dabei leichte Verletzungen.

Verkehrsunfall in Ulm aktuell: Was ist heute passiert? Das Polizeipräsidium Ulm informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Paolese

(UL) Ehingen - Betrunkener Radler verunfallt / Am Dienstag stürzte ein 54-Jähriger in Ehingen und erlitt dabei leichte Verletzungen.

Ulm (ots) -

Gegen 22.30 Uhr war ein 54-Jähriger mit einem Pedelec auf dem Radweg parallel zur Biberacher Straße unterwegs. Laut einem Zeugen lag der Mann auf Höhe des Kreisverkehrs neben seinem Fahrrad auf der Straße. Das hatten einen platten Vorderreifen. Der Zeuge schaute nach dem Verunfallten und leistete Erste Hilfe. Zudem wählte er den Notruf. Rettungsdienst und Polizei kamen. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Radler nach Alkohol roch. Die Polizisten führten bei dem Mann einen Alcotest durch. Da der Wert deutlich über dem Erlaubten lag, ordnete die Staatsanwaltschaft eine Blutentnahme an. Die wurde in einem Krankenhaus entnommen und der Radler konnte nach Ablehnung einer ärztlichen Behandlung seiner leichten Verletzungen das Krankenhaus wieder verlassen. Den 54-Jährigen erwartet nun eine Anzeige. Den Schaden am Pedelec schätzt die Polizei auf rund 50 Euro. Einen Helm hatte der Radler nicht getragen. Auf ihn kommt nun eine Anzeige zu.

Hinweis von der Polizei:

Laut Gesetz ist es zwar erlaubt bis 1,6 Promille Fahrrad zu fahren, strafbar kann man sich aber schon früher machen. Das passiert, wenn man mit niedrigerer Alkoholisierung trotzdem nicht in der Lage ist, das Fahrrad sicher zu führen. Aufgrund der oft schweren Folgen von alkoholisiertem Fahren fallen hier die Strafen auch sehr hoch aus. Fahrradfahren erfordert einen Gleichgewichtssinn, unter Alkoholeinfluss kann dieser stark beeinträchtigt sein. Betrunkene Radfahrer können dann gefährlich stürzen oder anders verunfallen. In der Vergangenheit kam es immer wieder so zu schweren Verletzungen. Die Polizei rät, ausschließlich nüchtern Fahrrad zu fahren.

++++1183349

Bernd Kurz, Tel.: 0731/188-1111

Diese Meldung wurde am 19.06.2024, 06:15 Uhr durch das Polizeipräsidium Ulm übermittelt.

Auch interessant zur Region:

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Ulm verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.