Erstellt von - Uhr

Polizei News für Osthessen, 19.06.2024: Verkehrsunfallmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg und den Vogelsbergkreis

Autounfall in Osthessen aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von dem Polizeipräsidium Osthessen.

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Paolese

Verkehrsunfallmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg und den Vogelsbergkreis

Osthessen (ots) -

FD

Verkehrsunfall

Fulda. Eine 44-jährige Opel-Fahrerin und ihre 10-jährige Beifahrerin, beide aus Eichenzell, wurden bei einem Unfall am Dienstag (18.06.) leicht verletzt. Die Opel-Fahrerin befuhr gegen 17 Uhr in Fulda die Bronnzeller Straße und beabsichtigte in den Bronnzeller Kreisel einzufahren. Hierzu musste sie ihr Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten. Eine nachfolgende 36-jährige Fiat-Fahrerin erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von rund 3.800 Euro.

Polizeistation Fulda

HEF

Verkehrsunfallflucht

Rotenburg. Am Dienstag (18.06.), in der Zeit von 16 bis 18.30 Uhr, befuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer die Mündershäuser Straße in Richtung Rotenburg-Braach. Ein Rotenburger parkte in dieser Zeit seinen roten Opel-Astra im Bereich der Mündershäuser Straße. Aus unbekannten Gründen kollidierte das unbekannte Fahrzeug mit dem linken Seitenspiegel des Astra. Es entstand rund 200 Euro Sachschaden. Der Verursacher entfernte sich dann unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Polizeistation Rotenburg a.d. Fulda

Geklärte Unfallflucht

Bad Hersfeld. Am Sonntagnachmittag (16.06.), um 16:10 Uhr, befuhr ein 87-jähriger Pkw-Fahrer die Straße "Überm Grund" und musste feststellen, dass es sich hierbei um eine Sackgasse handelt. Um Herauszufahren fuhr der Mann nach derzeitigen Erkenntnissen rückwärts und touchierte dabei ein geparktes Fahrzeug. Am geparkten Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Ein Zeuge hatte den Unfall beobachtet und teilte dies der Polizeistation Bad Hersfeld mit.

Fahrrad und Pedelec zusammengestoßen

Bad Hersfeld. Am Dienstag (18.06.), um 7.50 Uhr, befuhr ein 40-Jähriger aus Bad Hersfeld mit seinem Fahrrad den Radweg im Bereich Frankfurter Straße in Richtung Innenstadt. Ein 58-Jähriger aus Ludwigsau befuhr mit seinem Pedelec den Radweg in entgegengesetzter Richtung. Bei einer Kollision der Zweiräder wurde der 58-jährige leicht verletzt, der 40-Jährige blieb unverletzt. Es entstand kein Sachschaden.

Polizeistation Bad Hersfeld

VB

Verkehrsunfall - Beteiligter gesucht

Alsfeld. Am Dienstag (18.06.), um 10:41 Uhr, kam es in der Marburger Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrrad. Dabei fuhr der Fahrradfahrer auf den verkehrsbedingt haltenden Pkw auf. In einem gemeinsamen Gespräch zwischen den Unfallbeteiligten wurde vorerst kein Schaden am Pkw festgestellt. Daher wurden keine Personalien der Unfallbeteiligten untereinander ausgetauscht und der unfallverursachende Fahrradfahrer verließ den Unfallort. Wenig später stellte die Pkw-Fahrerin doch ein Schaden an ihrem Pkw fest und informierte die Polizei.

Die Polizei Alsfeld sucht nach Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt und Angaben zum zweiten Unfallbeteiligten geben können. Hierzu ist die Polizei Alsfeld unter der Telefonnummer 06631 - 9740 erreichbar. Der Radfahrer soll circa 25 bis 30 Jahre alt und rund 1,75 cm groß gewesen sein. Er soll eine blaue Jeans und ein rotes Oberteil getragen haben und mit einem älteren Rad unterwegs gewesen sein.

Kontakt:

Polizeipräsidium OsthessenPresse- und ÖffentlichkeitsarbeitSeveringstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:Telefon: 0661 / 105-0

Twitter: https://twitter.com/polizei_ohInstagram: https://instagram.com/polizei_ohFacebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7KhwHomepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell
Diese Meldung wurde am 19.06.2024, 06:14 Uhr durch das Polizeipräsidium Osthessen übermittelt.

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.