Erstellt von - Uhr

Polizeimeldungen für Duisburg, 18.06.2024: Stadtgebiet: Drei Personen nach Konsum einer bislang unbekannten Substanz kollabiert - Polizei nimmt mutmaßlichen Tatverdächtigen vorläufig fest

Die Polizei informiert aus Duisburg: Was ist heute passiert? Die Polizei Duisburg informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport Bild: Adobe Stock / Karl-Heinz H

Stadtgebiet: Drei Personen nach Konsum einer bislang unbekannten Substanz kollabiert - Polizei nimmt mutmaßlichen Tatverdächtigen vorläufig fest

Duisburg (ots) -

Am Samstag (15. Juni, 20 Uhr) kollabierte ein Mann (52) auf der Rathausstraße im Stadtteil Alt-Hamborn. Laut Angaben einer Zeugin soll der 52-Jährige kurz zuvor eine mit einer unbekannten Substanz versetzte Zigarette gekauft und konsumiert haben. Rettungssanitäter reanimierten den Bewusstlosen noch auf der Straße und brachten ihn anschließend zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Der Mann ist befindet sich mittlerweile nicht mehr in Lebensgefahr. Die Polizisten stellten am Einsatzort eine Zigarette sicher.

Noch während die Ermittlungen andauerten, ereigneten sich heute (18. Juni, 13:25 Uhr) an der gleichen Anschrift zwei weitere Vorfälle, bei denen zwei weitere Männer (43, 45) unmittelbar nach dem Rauchen einer Zigarette kollabiert sind. Ein Rettungswagen brachte einen der Männer zur stationären Behandlung in ein Krankhaus. Lebensgefahr besteht nicht.

Die ermittelnden Einsatzkräfte werteten Spuren aus und befragten Zeugen. Anhand der Beschreibung des potentiellen Verkäufers gelang es den Ermittlern, einen Tatverdächtigen (29) und dessen Freundin zu identifizieren. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg wurde durch einen Richter des Amtsgerichtes Duisburg ein Beschluss zur Durchsuchung der Wohnung des mutmaßlichen Verkäufers und der seiner Lebensgefährtin erlassen.

Bei der Durchsuchung konnte kein weiteres Beweismaterial aufgefunden werden. Die Beamten nahmen den Tatverdächtigen wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG) vorläufig fest.

Die Ermittler des Kriminalkommissariats 24 gehen derzeit davon aus, dass der Konsum dieser mit unbekannter Substanz versetzten Zigarette kardiologische Komplikationen zur Folge haben kann, die mitunter tödlich enden. Die Ergebnisse der Untersuchungen des sichergestellten Beweismaterials dauern noch an. (dk)

Journalisten wenden sich mit
Diese Meldung wurde am 18.06.2024, 06:20 Uhr durch die Polizei Duisburg übermittelt.

Auch interessant zur Region:

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Wie erreiche ich meine lokale Polizeidienststelle?

Bei Anfragen direkt zum Thema der Meldung ist die im Text angegebene Telefonnummer die beste Wahl,sofern vorhanden.
In Notfällen ist die Polizei deutschlandweit unter der 110 erreichbar. Diese Nummer wurde 1973 im Rahmen des Notrufsystems73 bundesweit festgelegt.

Für medizinische Notfälle oder um die Feuerwehr zu alarmieren, ist die 112 die richtige Telefonnummer. Falls nötig, wird dort auch die Polizei benachrichtigt, beispielsweise wenn bei einem Verkehrsunfall sowohl eine Krankenwagen als auch die Polizei verständigt werden müssen.

Die intergrierte Leitstelle ist allerdings nur für Notfälle zuständig, beispielsweise nach schweren Unfällen oder bei einem Herzinfarkt. Wer Bauschmerzen hat und seinen Hausarzt nicht erreicht, kann unter der Telefonnummer 116 117 den ärztlichen Bereitschaftsdienst anrufen.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Duisburg verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.