Erstellt von - Uhr

Blaulichtreport für Kaiserslautern, 18.06.2024: Zwischen Autos durchgequetscht

Autounfall in Kaiserslautern aktuell: Was ist heute passiert? Das Polizeipräsidium Westpfalz informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / bilanol

Zwischen Autos durchgequetscht

Kaiserslautern (ots) -

Zu einem nicht alltäglichen Unfall kam es am Montagvormittag in der Pariser Straße. Gegen 9.30 Uhr hatten hier an der Ampelkreuzung in Höhe der Einmündungen Am Belzappel/Gustave-Eiffel-Straße mehrere Fahrzeuge bei Rotlicht auf beiden stadteinwärts führenden Fahrspuren angehalten. Von hinten näherte sich ein Toyota Auris und quetschte sich mitten zwischen den haltenden Wagen durch - und fuhr anschließend weiter.

Drei Autos blieben an der Ampel beschädigt zurück. Die Beteiligten verständigten die Polizei.

Etwa eine halbe Stunde später meldete sich der mutmaßliche Unfallverursacher telefonisch und wollte Angaben zu dem Vorfall machen. Er wurde gebeten, zur Unfallstelle zu kommen, wo Polizeibeamte noch dabei waren, alles aufzunehmen.Eine 63-jährige Frau klagte über Schmerzen im Nackenbereich. Sie hatte vermutlich ein Schleudertrauma erlitten. Der Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen summiert sich auf mehrere tausend Euro.

Der 73-jährige Toyota-Fahrer gab als Unfallursache an, dass sein rechtes Bein eingeschlafen sei, so dass er nicht bremsen konnte. Die Unfallflucht bestritt er, denn er habe etwa 500 Meter weiter angehalten.

Der Führerschein des Mannes wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft vorläufig beschlagnahmt. Die weiteren Ermittlungen laufen.Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Hinweise geben können. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-2250 bei der Polizeiinspektion 2 zu melden. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium WestpfalzPressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0 E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.dewww.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Diese Meldung wurde am 18.06.2024, 06:13 Uhr durch das Polizeipräsidium Westpfalz übermittelt.

Lesen Sie auch:

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Kaiserslautern verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.