Erstellt von - Uhr

Polizeimeldungen für Güstrow/ Bad Doberan, 18.06.2024: Drei Diebstähle von Geldbörsen in Supermärkten angezeigt

Diebstahl in Güstrow/ Bad Doberan aktuell: Was ist heute passiert? Die Polizeiinspektion Güstrow informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Diebstahl für das Presseportal (Foto) Suche
Diebstahl für das Presseportal Bild: Adobe Stock / graphee.eu

Drei Diebstähle von Geldbörsen in Supermärkten angezeigt

Güstrow/ Bad Doberan (ots) -

Am gestrigen Tag wurden innerhalb des Zuständigkeitsbereiches der Polizeiinspektion Güstrow drei Fälle angezeigt, bei denen die Geldbörsen von Kunden von bislang unbekannten Tätern während des Einkaufens im Supermarkt entwendet wurden.

Gegen 15:40 Uhr kam es zu einer Diebstahlshandlung in einem Supermarkt in der Goldberger Straße in Güstrow. Dort wurde einer 78-jährigen Deutschen die Geldbörse entwendet. Sofort nach Bemerken des Diebstahls ließ die Geschädigte ihre Bankkarte sperren. Gleichzeitig wurde ihr von ihrer Bank mitgeteilt, dass es bereits zu Versuchen kam, Geld vom Konto abzubuchen, was jedoch misslang.

Kurz darauf erhielten die eingesetzten Polizeibeamten den Hinweis einen weiteren Taschendiebstahl aufzunehmen, der sich gegen 15:30 Uhr in einem Einkaufsmarkt im Ebereschenweg zugetragen haben soll. Die hier 68-jährige Geschädigte veranlasste ebenso die sofortige Kartensperrung, sodass es zu keinen unberechtigten Abbuchungen kommen konnte.

Der dritte Taschendiebstahl ereignete sich gegen 18:30 Uhr in einer Einkaufsfiliale am Handelspark in Bad Doberan. Geschädigt ist in diesem Fall eine 64-jährige Deutsche.

Aufgrund der Diebstahlshandlungen kam es zu einem Gesamtschaden von mehreren hundert Euro.

In diesem Kontext weist die Polizei erneut darauf hin, gerade in Einkaufssituationen Handtaschen und Rucksäcke verschlossen zu halten und die Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt zu lassen, um Diebstahlshandlungen zu vermeiden.

Weiterhin bittet die Polizei Zeugen, die Beobachtungen zur Tatzeit im Bereich der Tatorte gemacht haben oder Hinweise zu den Tatverdächtigen geben können, sich an die Polizei zu wenden. Hinweise nimmt die Polizei in Güstrow unter der Rufnummer 03843 - 2660, die Polizei in Bad Doberan unter der Rufnummer 038203 - 56224, die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Diese Meldung wurde am 18.06.2024, 06:13 Uhr durch die Polizeiinspektion Güstrow übermittelt.

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Rostock

Einfacher Diebstahl kann nach deutschem Recht mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. Bei schwerem Diebstahl steigt die maximale Strafe auf zehn Jahre. Dazu zählen beispielsweise bandenmäßiger Diebstahl oder Wohnungseinbrüche. Auch das Mitführen einer Waffe kann dazu führen, dass die Strafe höher ausfällt.
Insgesamt gab es im Jahr 2022 rund 1,8 Millionen Diebstähle. Das sind 20,0 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.