Erstellt von - Uhr

Polizeimeldungen für Kreis Paderborn, 18.06.2024: Seniorin übergibt hohe Bargeldsumme an Telefonbetrüger

Verkehrsunfall in Kreis Paderborn aktuell: Was ist heute passiert? Die Polizei Paderborn informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Tobias Arhelger

Seniorin übergibt hohe Bargeldsumme an Telefonbetrüger

Kreis Paderborn (ots) -

(mb) Mit einem sogenannten Schockanruf haben Betrüger am Montag mehrere 10.000 Euro von einer 85-jährige Frau aus dem Kreis Paderborn erbeutet.

Um 09.30 Uhr nahm die Seniorin das kriminelle Telefonat entgegen. Es meldete sich eine weibliche Stimme, die sich als Polizeibeamtin ausgab. Dann schockte die Anruferin die 85-Jährige mit der Legende, ihre Tochter habe einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem eine Person getötet wurde. Nun müsse die Tochter verhaftet werden, wenn nicht eine hohe Kaution hinterlegt würde.Der angeblichen Polizistin gelang es im Zuge des langen Gesprächs zu erfahren, wieviel Bargeld die Seniorin im Hause hat. Obwohl es sich um 30.000 Euro handelte, reiche die Summe noch nicht für die Kaution, so die Anruferin. Sie forderte das Opfer auf, das Geld an einen Boten zu übergeben.

Das stundenlang ununterbrochene Telefonat dauerte weiter an, als ein junger Mann an der Haustür auftauchte und das Geld entgegennahm.Wenig später wurde der Seniorin klar, dass sie möglicherweise betrogen worden war. Ein Telefonat mit ihrer Tochter brachte die Gewissheit, dass diese keineswegs in einen Verkehrsunfall verwickelt war.

Sofort auflegen!

Mit der Kampagne " Geschockt am Telefon? Auflegen!" warnt die Paderborner Polizei vor dieser und weiteren verbreiteten Betrugsmaschen. Dazu und gibt es Informationen, Videos und Präventionsmaterial. Zahlreiche Institutionen unterstützen die Kampagne, um möglichst viele Menschen zu erreichen und so den Tätern jede Chance auf Gewinne zu nehmen. Jüngere Angehörige sind aufgefordert, die Älteren über die Gefahren aufzuklären. Dabei können die auf https://paderborn.polizei.nrw/artikel/geschockt-am-telefon-auflegen zur Verfügung stehenden Medien hilfreich sein. Zu jedem Unterthema gibt es Info-Material zum Ausdrucken oder weiterschicken.

Diese Meldung wurde am 18.06.2024, 06:10 Uhr durch die Polizei Paderborn übermittelt.

Aktuelles aus der Region:

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.