Erstellt von - Uhr

Polizei News für Limburg, 15.06.2024: +++ Bedrohung mit Messer +++ Körperverletzung und Bedrohung +++ Gefährliche Körperverletzung +++ Unfall mit schwer verletztem Kind +++

Autounfall in Limburg aktuell: Was ist heute passiert? Der PD Limburg-Weilburg informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / wellphoto

+++ Bedrohung mit Messer +++ Körperverletzung und Bedrohung +++ Gefährliche Körperverletzung +++ Unfall mit schwer verletztem Kind +++

Limburg (ots) -

1.Bedrohung mit Messer

Tatort: 65549 Limburg, SchiedeTatzeit: Samstag, 15.06.2024, 00:38 Uhr

Sachverhalt:Am Samstag, 15.06.2024, 00:38 Uhr gerieten der 35-jährige Geschädigte aus Hünfelden und ein unbekannter Täter auf der Schiede in Limburg in Streit. Im weiteren Verlauf zieht der Beschuldigte ein Messer aus der Jacke und bedroht den Geschädigten hiermit. Dieser flüchtete daraufhin in Richtung des Bahnhofplatzes. Der unbekannte Täter verfolgte ihn mit dem Messer in der Hand und lies erst von ihm ab, als er die eintreffende Streifenwagenbesatzung sah. Der Täter flüchtete über die Gleise in Richtung Im Schlenkert und konnte im Rahmen der Fahndung nicht mehr angetroffen werden.Der unbekannte Täter kann wie folgt beschrieben werden:

  • männlich
  • ca. 25 - 30 Jahre alt
  • Ca. 180 cm groß
  • Kurze dunkle Haare
  • dunkle Basecap
  • dunkle Trainingshose

Die Polizei Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 06431 91400 um Hinweise zu der Tat.

2.Körperverletzung und Bedrohung

Tatort: 65549 Limburg, BahnhofstraßeTatzeit: Samstag, 15.06.2024, 00:36 Uhr - 00:45 Uhr

Sachverhalt:

Am Samstag, 15.06.2024, im Zeitraum von 00:36 Uhr - 00:45 Uhr wurde die 28-jährige Geschädigte in einer Gaststätte in der Bahnhofstraße in Limburg durch ihren 33-jährigen Ex-Freund mehrfach bedroht. Als sie das Lokal verließ, folgte er ihr. Der Beschuldigte lieh sich das Telefon seiner ehemaligen Freundin um ein Gespräch zu führen. Schließlich warf er ihr Smartphone auf den Boden und zerstörte dadurch den Bildschirm. Zudem trat er noch nach ihr. Eine Streife der Stadtpolizei kontrollierte daraufhin den Beschuldigten. Dieser versuchte sich der Kontrolle zu entziehen und rannte weg. Die Streife konnte den Beschuldigten zu Boden bringen und festnehmen. Hierbei kam es zum Einsatz des Reizstoffsprühgeräts seitens der Stadtpolizei.Im Rahmen der ursprünglichen Streitigkeiten wollte ein 24-jähriger Mann schlichten und ging dazwischen. Ein unbekannter Täter nahm dies zum Anlass dem Helfer zweimal einen Stoß mit dem Kopf zuzufügen. Dieser Täter flüchtete im Anschluss zu Fuß in unbekannte Richtung.Der unbekannte Täter kann folgendermaßen beschrieben werden:

-männlich -ca. 50-60 Jahre -160cm -170cm groß -schlanke Statur -mitteleuropäischer Phänotyp - kurzes,lichtes Haar

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Limburg unter der Rufnummer 06431 91400 entgegen.

3.Gefährliche Körperverletzung

Tatort: 35781 Weilburg, Postplatz 11, dortige "Mittelfeld Sportsbar"Tatzeit: Freitag, 14.06.2024, 23:36 UhrSachverhalt:Am Freitag, 14.06.2024 um 23:36 Uhr geriet ein 38-jähriger männlicher Besucher aus Weilburg in der "Mittelfeld Sportbar" am Postplatz in Weilburg in Streitigkeiten mit dem Thekenpersonal.Daraufhin wurde er der Örtlichkeit verwiesen.Er wurde von zwei männlichen Personen hinausbegleitet und währenddessen mindestens zwei bis dreimal mit den Fäusten ins Gesicht geschlagen.Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizei in Weilburg unter der Rufnummer 06471-9386-0 in Verbindung zu setzen.

4.Unfall mit schwer verletztem Kind

Unfallort: 65599 Dornburg-Frickhofen, Hauptstraße / BackhausstraßeUnfallzeit: Freitag, 14.06.2024, 13:57 UhrSachverhalt:Am Freitag, 14.06.2024 um 13:57 Uhr befuhr der 45-jährige Fahrer eines PKW Renault die Hauptstraße in Dornburg- Frickhofen von der Egenolfstraße kommend in Richtung der Bahnhofstraße. Ein 10-jähriger Junge befuhr mit einem Fahrrad die Backhausstraße in Richtung der Hauptstraße. Das Kind fuhr ungebremst in den Kreuzungsbereich der Hauptstraße und kollidierte mit der linken Seite des vorfahrtsberechtigten PKW. Der Junge stürzte zu Boden undverletzte sich schwer. Er wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 12.000 Euro.

Diese Meldung wurde am 15.06.2024, 06:13 Uhr durch den PD Limburg-Weilburg übermittelt.

Aktuelles aus der Region:

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Limburg verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zur Gewaltkriminalität im Kreis Limburg-Weilburg

Über die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) wurden im Kreis Limburg-Weilburg im Jahr 2022 insgesamt 288 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität registriert, 13% davon blieben versuchte Straftaten. Im letzten Jahr lag die Aufklärungsquote der Straftaten mit gewalttätigem Hintergrund bei 81%. Von insgesamt 292 Tatverdächtigen konnten 241 Männer und 51 Frauen identifiziert werden. 34% der Tatverdächtigen sind nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 21102
21 bis 2539
25 bis 3031
30 bis 4058
40 bis 5027
50 bis 6022
über 6013

Im Jahr 2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 258 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität im Kreis Limburg-Weilburg, die Aufklärungsquote lag bei 83%.

Unter dem Straftatbestand "Gewaltkriminalität" fasst das BKA Mord und Totschlag, Vergewaltigung und sexuelle Nötigung, Raubdelikte sowie gefährliche und schwere Körperverletzung und Verstümmelung weiblicher Organe zusammen.

Kriminalstatistik zu Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen im Kreis Limburg-Weilburg

2022 wurden durch die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Kreis Limburg-Weilburg 2 Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen verzeichnet. Die Aufklärungsquote lag hier bei 100%. In 0% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Unter den insgesamt 3 Tatverdächtigen befanden sich 3 Männer und 0 Frauen. 0% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 210
21 bis 251
25 bis 300
30 bis 402
40 bis 500
50 bis 600
über 600

Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 1 erfasste Fälle von Raubüberfällen im Kreis Limburg-Weilburg bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 0%.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.