
Heute, am 30.03.2025 steht in Wolfratshausen ein verkaufsoffener Sonntag an. Ein Ausflug in die Stadt kann sich also lohnen. Der Ausgangspunkt dafür ist der Mittefastenmarkt. Wolfratshausen lädt auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Sonntagen ein, an denen sich die Altstadt in ein buntes Meer aus Marktständen, Einkaufsfreuden und geselligem Treiben verwandelt. Gemeinsam mit den beliebten Krammärkten entsteht eine einzigartige Mischung aus Tradition, Genuss und Entdeckungslust. Die Straßen vom Untermarkt bis zur Johannisgasse gehören an diesen Tagen ganz den Flaneuren – autofrei von 8 bis 17 Uhr. Hier kann man nach Herzenslust stöbern, einkaufen und die lebendige Atmosphäre mit allen Sinnen genießen. Es gibt außerdem noch 3 weitere Shopping-Sonntage in diesem Jahr im Kalender anzukreuzen. Läden und Geschäfte in Bayern dürfen - analog der Vorgaben des Bundes - zum Anlass von Märkten, Messen oder ähnlichen Veranstaltungen an höchstens vier Sonn- und Feiertagen im Jahr geöffnet sein. Ausnahmen können die Städte und Kummunen selbst beschließen. Wolfratshausen ist Flößerstadt an der Isar im Tölzer Land südlich von München in Oberbayern. Die Stadt liegt im Voralpenland südlich der Mündung der Loisach in die Isar. Als Ausflugsziel ist der Ort auch abseits der Einkaufssonntage bei vielen Gästen beliebt.
Der Frühling haucht dem Leben in den Städten und Gemeinden das Leben des neuen Jahres ein. Überall blüht und sprießt es, die Jahreszeit ist prädestiniert für einen Bummel durch die Stadt. Im bayerischen Wolfratshausen wird es heute überwiegend stark bewölkt, aber immerhin trocken. Die Maximaltemperaturen bewegen sich um 12°C.
Auch interessant:
- Bundesweiter verkaufsoffener Sonntag am 30. März 2025
- Weitere Nachrichten zum Thema Shopping
- Spartipps! Mit DIESEN Tricks sparen Sie in der Drogerie Geld
Nächste Termine für verkaufsoffene Sonntage in Wolfratshausen
Hier finden Sie unsere Liste mit allen derzeit bekannten Terminen zu den Verkaufsöffnungen in Wolfratshausen. Bitte beachten Sie, dass kurzfristig Termine verschoben oder gänzlich abgesagt werden können. Nehmen Sie dafür den direkten Kontakt zum Veranstalter auf.
Datum | Uhrzeit | Anlass |
---|---|---|
30.03.2025 | 08:00 - 17:00 Uhr | Mittefastenmarkt |
01.06.2025 | 08:00 - 17:00 Uhr | Nepomukmarkt |
12.10.2025 | 08:00 - 17:00 Uhr | Kirchweihmarkt |
09.11.2025 | 08:00 - 17:00 Uhr | Martinimarkt |
(Quelle: wolfratshausen.de, Stand: 30.03.2025)
Geschichtlicher Überblick
Lange Zeit hatten viele Geschäfte in Deutschland die gesamte Woche von 5:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Dies änderte sich mit dem Aufkommen der großen Kaufhäuser Ende des 19. Jahrhunderts, im Zuge derer 1891 beschlossen wurde, dass alle Geschäfte sonntags nur fünf Stunden öffnen durften. Die allgemeine Sonntagsruhe in Geschäften wurde erst 1919 eingeführt und fand ihren Niederschlag in allen Ladenschlussgesetzen in der Bundesrepublik Deutschland. Sonderregelungen gelten heute nur noch für Bahnhöfe, Flughäfen und Geschäfte in den Nord- und Ostseebädern. Für Märkte, Messen und andere Veranstaltungen sind jährlich vier Einkaufssonn- und Feiertage möglich. Der Verkauf darf jedoch die sechs Stunden nicht überschreiten und muss außerhalb der Hauptgottesdienste der örtlichen Kirche stattfinden.
Verkaufsöffnungen am Sonntag im Europa-Überblick
Immer am ersten Sonntag des Monats können spanische Händler ihre Ladentüren öffnen. Im August sogar außerdem noch am letzten Sonntag. Dazu kommen alle Sonntage im Dezember. Im Osten Europas ist man in Sachen Ladenöffnungszeiten am Sonntag sehr viel liberaler. In vielen Ländern, wie Ungarn, Tschechien oder dem Baltikum darf (fast) uneingeschränkt am Sonntag geöffnet werden. Italien erlaubt 8 verkaufsoffene Sonntage, ansonsten sind Ladenöffnungen verboten. Bestimmte weiterführende Regelungen gelten dagegen für einzelne große Städte, wie Mailand oder Rom. In der Hauptstadt sind die Adventssonntage beispielsweise verkaufsoffen.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen wurde auf Grundlage von Verordnungen und Bekanntmachungen der jeweiligen Kommunen oder Werbegemeinschaften generiert und wird gegebenenfalls mit neuen Informationen zu Terminen aktualisiert. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.