
Verkaufsoffener Sonntag am 30.03.2025: In Neunkirchen darf heute eingekauft werden. Anlass ist der Neunkircher Frühling. Es gibt zusätzlich noch 3 weitere Shopping-Sonntage in diesem Jahr im Kalender anzukreuzen. Wie in den meisten anderen Bundesländern gibt es im Saarland an genau vier Sonntagen die Möglichkeit für Händler, ihre Geschäfte für zahlende Kundschaft zu öffnen - gegebenenfalls mit vereinzelten Ausnahmen für besondere oder touristische Orte. Diese Sonntage dürfen allerdings nicht auf Ostern, Pfingsten, Neujahr oder auf Totensonntag und Volkstrauertag fallen.
Der Frühling haucht dem Leben in den Städten und Gemeinden das Leben des neuen Jahres ein. Überall blüht und sprießt es, die Jahreszeit ist prädestiniert für einen Bummel durch die Stadt. Verzichten Sie im saarländischen Neunkirchen heute vielleicht nicht auf wetterfeste Kleidung. Es wird leicht regnerisch mit Maximaltemperaturen um die 11°C.
Lesen Sie außerdem bei news.de:
- Bundesweiter verkaufsoffener Sonntag am 30. März 2025
- Weitere Nachrichten zum Thema Shopping
- Spartipps! Mit DIESEN Tricks sparen Sie in der Drogerie Geld
Verkaufsoffener Sonntag in Neunkirchen: Alle Termine im Überblick
Unten stehend finden Sie alle Termine zu den Sonntagsöffnungen. Kurzfristig sind natürlich Terminänderungen möglich. Informieren Sie sich dafür direkt beim Veranstalter.
Datum | Uhrzeit | Anlass |
---|---|---|
30.03.2025 | nicht bekannt | Neunkircher Frühling |
27.04.2025 | nicht bekannt | Tag des Hundes |
26.10.2025 | nicht bekannt | Mondscheinmarkt |
30.11.2025 | nicht bekannt | Neunkircher Hundeweihnachtsmarkt |
(Quelle: neunkirchen.de, Stand: 30.03.2025)
Die Geschichte des verkaufsoffenen Sonntags
Noch im 19 Jahrhunderts war es üblich, dass Läden an sieben Wochentagen früh sehr früh bis sehr spät geöffnet hatten, also auch am Sonntag. Erst um den Jahrhundertwechsel stellte sich mit verschiedenen Regelungen zu verkürzten Sonntagsöffnungen eine Trendwende ein. Nach dem ersten Weltkrieg 1919 wurde die allgemeine Sonntagsruhe für Geschäfte eingeführt, die bis heute in Form der Ladenschlussgesetze gilt. Diese ermöglichen aber auch zu bestimmten Anlässen bis zu vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr. Die Bundesländer selbst können diese Regelung erweitern.
Andere Länder und der verkaufsoffene Sonntag
In Griechenland steht man an Sonntagen weitgehend vor verschlossenen Ladentüren. Ausnahmen von der Regel gibt es hier in wichtigen Touristenregionen und auch in großen griechischen Städten. Polens Bevölkerung ist in Sachen Sonntagsshopping beispielsweise in einer recht komfortablen Lage, zumindest solange man nicht im Handel arbeitet. Hier haben die Geschäfte grundsätzlich sonntags geöffnet. Ausnahmen bleiben die gesetzlich vorgeschriebenen Feiertage. Bei unseren österreichischen Nachbarn sind verkaufsoffene Sonntage grundsätzlich untersagt. Ausnahmen gib es hier für Tankstellen und Läden in Flughäfen und Bahnhöfen.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen wurde auf Grundlage von Verordnungen und Bekanntmachungen der jeweiligen Kommunen oder Werbegemeinschaften generiert und wird gegebenenfalls mit neuen Informationen zu Terminen aktualisiert. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.