
Heute, am 30.03.2025 steht in Hannover ein verkaufsoffener Sonntag an. Ein Ausflug in die Stadt kann sich also lohnen. Der Anlass dafür ist Lust auf Fahrrad / Fit & Gesund in den Frühling. Die Veranstaltung findet in der Innenstadt und im Stadtteil Hannover Hainholz statt. Es gibt zusätzlich noch 4 weitere Shopping-Sonntage in diesem Jahr im Kalender anzukreuzen. Wie bundesweit vereinbart gibt Niedersachsen jährlich vier Sonntage für Verkaufsöffnungen frei. Für Kur- und Seebäder gilt allerdings eine Sonderregelung (§10 LaSchlG). Hier dürfen Geschäfte sogar an bis zu 40 Sonntagen im Jahr öffnen. Hannover ist die Hauptstadt des Landes Niedersachsen. Die Stadt liegt an der Leine und am Mittellandkanal und hat etwa 545.000 Einwohner („Region Hannover“: 1,2 Millionen). Die Region Hannover setzt sich aus dem ehemaligen Landkreis Hannover und der Stadt Hannover zusammen. Neben der Möglichkeit, außer der Reihe am Sonntag einkaufen zu gehen, hat der Ort insbesondere für Touristen noch einiges mehr zu bieten.
Der Frühling hat in Deutschland Einzug gehalten. Die Tage werden wieder länger und vorallem wärmer und für viele heißt das gerade an Sonntagen, an denen die Geschäfte geöffnet haben: Ab in die City! Im niedersächischen Hannover wird es heute überwiegend leicht regnerisch. Das Thermometer zeigt circa 11°C, ein Regenschirm sollte bei Ihrem Ausflug also in der Tasche sein.
Hier weiterlesen:
- Bundesweiter verkaufsoffener Sonntag am 30. März 2025
- Weitere Nachrichten zum Thema Shopping
- Spartipps! Mit DIESEN Tricks sparen Sie in der Drogerie Geld
Verkaufsoffener Sonntag in Hannover: Die nächsten Termine
Lust bekommen? Hier in der Übersicht lesen Sie alle Informationen zu den Terminen in Hannover. Natürlich kann es immer vorkommen, dass vereinzelt Termine verschoben oder gänzlich abgesagt werden können. Informieren Sie sich dafür direkt beim Veranstalter.
Datum | Uhrzeit | Anlass |
---|---|---|
30.03.2025 | nicht bekannt | Lust auf Fahrrad / Fit & Gesund in den Frühling (Innenstadt + Hainholz) |
22.06.2025 | nicht bekannt | Blaulichtmeile / Blaues Wunder (Innenstadt + Linden) |
14.09.2025 | nicht bekannt | Regionsentdeckertag (Innenstadt) |
28.09.2025 | nicht bekannt | Große Preis von Hainholz (Hainholz) |
02.11.2025 | nicht bekannt | Kunst & Kultur in Hainholz / Hannover hilft! - St. Martin (Hainholz + Innenstadt) |
(Quelle: serviceportal.hannover-stadt.de, Stand: 30.03.2025)
Die Hürden in der Entwicklung der verkaufsoffenen Sonntage
Lange Zeit hatten viele Geschäfte in Deutschland die gesamte Woche von 5:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Dies änderte sich mit dem Aufkommen der großen Kaufhäuser Ende des 19. Jahrhunderts, im Zuge derer 1891 beschlossen wurde, dass alle Geschäfte sonntags nur fünf Stunden öffnen durften. Die allgemeine Sonntagsruhe in Geschäften wurde erst 1919 eingeführt und fand ihren Niederschlag in allen Ladenschlussgesetzen in der Bundesrepublik Deutschland. Sonderregelungen gelten heute nur noch für Bahnhöfe, Flughäfen und Geschäfte in den Nord- und Ostseebädern. Für Märkte, Messen und andere Veranstaltungen sind jährlich vier Einkaufssonn- und Feiertage möglich. Der Verkauf darf jedoch die sechs Stunden nicht überschreiten und muss außerhalb der Hauptgottesdienste der örtlichen Kirche stattfinden.
Verkaufsöffnungen am Sonntag im Europa-Überblick
In Griechenland steht man an Sonntagen weitgehend vor verschlossenen Ladentüren. Ausnahmen von der Regel gibt es hier in wichtigen Touristenregionen und auch in großen griechischen Städten. Immer am ersten Sonntag des Monats können in Spanien die Geschäfte Einlass gewähren. Im August sogar außerdem noch am letzten Sonntag. Dazu kommen alle Sonntage im Dezember. 5 verschiedene Termine für verkaufsoffene Sonntage stehen den französischen Händlern zur Verfügung. Bei unseren westlichen Nachbarn dürfen außerdem Großstädte auch noch weitere Sonntage für Ladenöffnungen festsetzen.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen wurde auf Grundlage von Verordnungen und Bekanntmachungen der jeweiligen Kommunen oder Werbegemeinschaften generiert und wird gegebenenfalls mit neuen Informationen zu Terminen aktualisiert. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.