Erstellt von - Uhr

Verkaufsoffener Sonntag am 30.06.2024 in Stuttgart: Shoppingspaß für Sie! Stuttgart öffnet kommenden Sonntag die Geschäfte

Sommer, Sonne, Shopping! Wenn am kommenden Sonntag die Läden in Stuttgart öffnen, können Sie sich nicht nur einen neuen Bikini gönnen, sondern diesen auch gleich noch im Freibad ausprobieren. Alle Infos, die Sie für einen erfolgreichen Shoppingtag am 30.06.2024 brauchen, lesen Sie hier.

Verbinden Sie am Sonntag Ihren Ausflug mit einem Shopping-Trip beim verkaufsoffenen Sonntag. (Foto) Suche
Verbinden Sie am Sonntag Ihren Ausflug mit einem Shopping-Trip beim verkaufsoffenen Sonntag. Bild: Adobe Stock / Mediteraneo

Verkaufsoffener Sonntag am 30.06.2024: In Stuttgart darf dieses Wochenende auch sonntags geshoppt werden. Das Heusteigviertelstraßenfest / Sillenbuch in Weiss bietet den Anlass für diese Veranstaltung am Sonntag. An vielen ausgewählten Sonntagen öffnen die Geschäfte in den verschiedenen Stadtbezirken Stuttgarts zum Einkaufsvergnügen. In diesem Jahr stehen außerdem noch 7 weitere Termine für Sonntagsöffnungen fest. Die Regelungen in Baden-Württemberg gestatten die Öffnung von Läden an insgesamt drei Sonntagen im Jahr, es sei denn der Sonntag fällt auf das Oster- oder Pfingstwochenende. Tabu sind auch die Weihnachtsfeiertage und die Adventssonntage. Für einzelne Kommunen können Ausnahmen bestehen. Stuttgart ist die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg und mit über 630.000 Einwohnern die sechstgrößte Stadt Deutschlands. Im Verdichtungsraum Stuttgart leben etwa 3,5 Millionen Menschen. Die Gastfreundlichkeit des Ortes können Besucher auch ohne die Gelegenheit zum Shoppen am Sonntag genießen.

Besonders im Sommer erfreuen sich verkaufsoffene Sonntage bundesweit großer Beliebtheit. Wettertechnisch sollte es im baden-württembergischen Stuttgart am Sonntag passen. Es wird stark bewölkt, aber trocken mit Maximaltemperaturen bis 20°C.

Hier weiterlesen:

Die nächsten verkaufsoffene Sonntage in Stuttgart

Wann, wie, wo? Hier erfahren Sie alle Termine und Infos zu den Sonntagsöffnungen in Stuttgart. Vereinzelt sind Terminverschiebungen möglich. Informieren Sie sich dafür direkt beim Veranstalter.

DatumUhrzeitAnlass
30.06.202412:00 - 17:00 UhrHeusteigviertelstraßenfest / Sillenbuch in Weiss (Heusteigviertel / Sillenbuch)
07.07.202412:00 - 17:00 UhrMarienplatzfest (Süd / Marienplatz)
08.09.202413:00 - 18:00 UhrFeuerbacher Kirbe (Feuerbach)
15.09.202413:00 - 18:00 UhrFeuerseefest / Vaihinger Herbst (West / Vaihingen)
22.09.202413:00 - 18:00 UhrVolksfestumzug (Bad Cannstatt)
13.10.202412:00 - 17:00 UhrKnausbira-Sonntag / Möhringer und Weilemer Herbst (Hedelfingen / Möhringen / Weilimdorf)
27.10.202412:00 - 17:00 UhrDegerlocher Kirbe / Fleggatreff (Degerloch / Untertürkheim)
10.11.202413:00 - 17:00 UhrMartini-Umzug und Martinimarkt (Bad Cannstatt / Sillenbuch)

(Quelle: stuttgart.de, Stand: 26.06.2024)

Ein Blick in die Geschichte der verkaufsoffenen Sonntage

Bis sich die großen Kaufhäuser Ende des 19. Jahrhunderts durchsetzten, hatten viele Geschäfte in Deutschland die gesamte Woche von 5:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. 1891 wurde beschlossen, dass alle Geschäfte sonntags nur fünf Stunden öffnen durften. Die allgemeine Sonntagsruhe in Geschäften wurde erst 1919 eingeführt und beeinflusste auch die folgenden Ladenschlussgesetze in der Bundesrepublik Deutschland. Sonderregelungen gelten heute für Bahnhöfe, Flughäfen und Geschäfte in den Nord- und Ostseebädern. Zu bestimmten Anlässen sind jährlich vier Einkaufssonn- und Feiertage möglich. Der Verkauf darf jedoch die sechs Stunden nicht überschreiten und muss außerhalb der Hauptgottesdienste der örtlichen Kirche stattfinden. Die einzelnen Bundesländer können jedoch diese Beschränkungen jeweils in Eigenverantwortung erweitern.

Die Regelungen für verkaufsoffene Sonntage im europäischen Ausland

In Österreich gilt ein generelles Verbot für Ladenöffnungen am Sonntag. Einzig und allein Tankstellen und Bahnhofsläden, sowie Geschäfte im Flughafen dürfen geöffnet sein. Italien erlaubt 8 verkaufsoffene Sonntage, ansonsten sind Ladenöffnungen verboten. Bestimmte weiterführende Regelungen gelten dagegen für einzelne große Städte, wie Mailand oder Rom. In der Hauptstadt sind die Adventssonntage beispielsweise verkaufsoffen. Die lockersten Regelungen für Öffnungszeiten am Sonntag gibt es im Osten Europas. In Ländern wie Tschechien, Ungarn oder den baltischen Staaten gib es nämlich gar keine Einschränkungen.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen wurde auf Grundlage von Verordnungen und Bekanntmachungen der jeweiligen Kommunen oder Werbegemeinschaften generiert und wird gegebenenfalls mit neuen Informationen zu Terminen aktualisiert. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.