Verkaufsoffener Sonntag am 30.03.2025 in Schwetzingen: Alle Termine und Informationen zur Sonntagsöffnung heute auf einen Blick

Nach einem langen Winter lieben Sie es, endlich wieder raus in die Sonne und an die frische Luft zu gehen? Verbinden Sie dies doch auch mit ein paar neuen Sachen, denn in Schwetzingen öffnen heute die Geschäfte. Hier auf news.de finden Sie alles, was Sie zum Shopping am Sonntag, den 30.03.2025 wissen müssen.

Erstellt von - Uhr

Verkaufsoffene Sonntage versprechen Shoppingspaß für Groß und Klein. (Foto) Suche
Verkaufsoffene Sonntage versprechen Shoppingspaß für Groß und Klein. Bild: Adobe Stock / Maksym Povozniuk

Sonntagsöffnungen in Schwetzingen! Heute, am 30.03.2025, darf nach Lust und Laune zum verkaufsoffenen Sonntag gestöbert und geshoppt werden. Die Energiemesse bietet den Anlass für diese Veranstaltung am Sonntag. Das Event findet von 13 - 18 Uhr statt, präsentiert vom Veranstalter SMS - Stadtmarketing Schwetzingen e.V. Zusätzlich stehen aktuell 2 weitere Tage für Sonntagsöffnungen in diesem Jahr fest. Die Regelungen in Baden-Württemberg gestatten die Öffnung von Läden an insgesamt drei Sonntagen im Jahr, es sei denn der Sonntag fällt auf das Oster- oder Pfingstwochenende. Tabu sind auch die Weihnachtsfeiertage und die Adventssonntage. Für einzelne Kommunen können Ausnahmen bestehen. Schwetzingen ist eine große Kreisstadt in der Kurpfalz, die südöstlich von Mannheim liegt. Sie gehört zum Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg. Eine Reise wert ist der Ort nicht nur an Shoppingsonntagen auf jeden Fall.

Der Frühling bringt neues Leben in Städte und Kommunen, erweckt das neue Jahr zum Leben. Überall erblühen Blumen und Pflanzen, was diese Jahreszeit ideal für einen Spaziergang durch die Stadt macht. Das Thermometer zeigt im baden-württembergischen Schwetzingen heute Temperaturen um 12°C. Es wird voraussichtlich stark bewölkt, jedoch trocken.

Hier weiterlesen:

Alle verkaufsoffenen Sonntage für Schwetzingen im Überblick

Lust bekommen? Hier in unserem Überblick lesen Sie alle Informationen zu den Terminen in Schwetzingen. Vereinzelt sind Terminverschiebungen möglich. Nutzen Sie dafür den direkten Kontakt mit dem Veranstalter.

DatumUhrzeitAnlass
30.03.202513:00 - 18:00 UhrEnergiemesse
21.09.2025nicht bekanntMozart-Sonntag
26.10.2025nicht bekanntKerwe

(Quelle: schwetzingen.de, Stand: 30.03.2025)

Wie hat sich der verkaufsoffene Sonntag eigentlich entwickelt?

Noch im 19 Jahrhunderts war es üblich, dass Läden an sieben Wochentagen früh sehr früh bis sehr spät geöffnet hatten, also auch am Sonntag. Erst um den Jahrhundertwechsel stellte sich mit verschiedenen Regelungen zu verkürzten Sonntagsöffnungen eine Trendwende ein. Nach dem ersten Weltkrieg 1919 wurde die allgemeine Sonntagsruhe für Geschäfte eingeführt, die bis heute in Form der Ladenschlussgesetze gilt. Diese ermöglichen aber auch zu bestimmten Anlässen bis zu vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr. Die Bundesländer selbst können diese Regelung erweitern.

Wie sieht es im europäischen Vergleich mit Sonntagsshopping aus?

Mit Ausnahmen von wenigen touristischen Gegenden und größeren Städten wird man in Griechenland sonntags vergebens nach geöffneten Läden suchen. Hier müssen Geschäfte weitesgehend geschlossen bleiben. In Italien ist der Sonntag zumeist Schließtag. Allerdings gibt es hier ganze 8 Tage, an denen verkaufsoffene Sonntage möglich sind. Einige italienische Städte bilden eine Ausnahme, in der Hauptstadt Rom zum Beispiel sind die Ladentüren in der Vorweihnachtszeit auch sonntags geöffnet. Im Osten Europas ist man in Sachen Ladenöffnungszeiten am Sonntag sehr viel liberaler. In vielen Ländern, wie Ungarn, Tschechien oder dem Baltikum darf (fast) uneingeschränkt am Sonntag geöffnet werden.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen wurde auf Grundlage von Verordnungen und Bekanntmachungen der jeweiligen Kommunen oder Werbegemeinschaften generiert und wird gegebenenfalls mit neuen Informationen zu Terminen aktualisiert. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.