Verkaufsoffener Sonntag am 30.03.2025 in Wasserburg am Inn: Heute sind die Läden geöffnet! Öffnungszeiten und nächste Termine im Überblick

Nutzen Sie die Gelegenheit, die Ihnen die Stadt Wasserburg am Inn heute bietet und machen Sie einen Shopping-Tag. Hier ist nämlich verkaufsoffen und allerlei Geschäfte sind geöffnet. Wir verraten Ihnen alles, was Sie über die Ladenöffnungen am 30.03.2025 wissen müssen, bei news.de.

Erstellt von - Uhr

Shopping-Sonntag in Ihrer Stadt: Am verkaufsoffenen Sonntag kann ausgiebig nach Lust und Laune eingekauft werden. (Foto) Suche
Shopping-Sonntag in Ihrer Stadt: Am verkaufsoffenen Sonntag kann ausgiebig nach Lust und Laune eingekauft werden. Bild: Adobe Stock / Kalim

Heute am 30.03.2025 findet in Wasserburg am Inn ein verkaufsoffener Sonntag statt! Der Mittfastenmarkt ist der Ausgangspunkt für dieses Event. Viermal im Jahr öffnen die Wasserburger Geschäfte sonntags von 11:30 bis 16:30 Uhr und laden zum entspannten Einkaufsbummel ein. Begleitet werden diese verkaufsoffenen Sonntage von den traditionellen Warenmärkten, die auf eine Jahrmarktsordnung von 1803 zurückgehen. Von 8 bis 18 Uhr bieten zahlreiche Händler ihr vielfältiges Sortiment in den Gassen der Altstadt an. Ein kostenloser Stadtbus bringt Besucher im 30-Minuten-Takt zwischen Badria, Altstadt und Reitmehring bequem hin und her. Weitere Termine zu Sonntagsöffnungen, nämlich 7 an der Zahl, stehen für dieses und nächstes Jahr auch schon fest. An genau vier Sonntagen (wenn nicht ausnahmsweise von der Kommune oder Stadt anders geregelt) im Jahr dürfen in Bayern Geschäfte ihre Pforten öffnen. Das Bundesland hält sich hier nämlich an die Vorgaben des bundesweiten Ladenschlussgesetz. Wasserburg am Inn ist eine Kleinstadt in Oberbayern mit einer außergewöhnlich gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt, fast vollständig umschlossen von einer Flussschleife des Inns. Ein Trip in den Ort ist auch sonst immer empfehlenswert.

Der Frühling haucht dem Leben in den Städten und Gemeinden das Leben des neuen Jahres ein. Überall blüht und sprießt es, die Jahreszeit ist prädestiniert für einen Bummel durch die Stadt. Im bayerischen Wasserburg am Inn wird es heute überwiegend leicht regnerisch. Die Höchsttemperaturen liegen etwa bei 13°C, ziehen Sie also zumindest entsprechend gekleidet los.

Hier weiterlesen:

Die nächsten Termine für verkaufsoffene Sonntage in Wasserburg am Inn

Hier erfahren Sie alles zu den Terminen der Sonntagsöffnungen. Natürlich kann es immer vorkommen, dass in seltenen Fällen bestimmte Termine verändert oder verschoben werden können. Nehmen Sie dafür den direkten Kontakt zum Veranstalter auf.

DatumUhrzeitAnlass
30.03.202511:30 - 16:30 UhrMittfastenmarkt
27.04.202511:30 - 16:30 UhrGeorgimarkt
28.09.202511:30 - 16:30 UhrMichaelimarkt
23.11.202511:30 - 16:30 UhrKathreinsmarkt
15.03.202611:30 - 16:30 UhrMittfastenmarkt
19.04.202611:30 - 16:30 UhrGeorgimarkt
27.09.202611:30 - 16:30 UhrMichaelimarkt
22.11.202611:30 - 16:30 UhrKathreinsmarkt

(Quelle: wasserburg.de/maerkte, Stand: 30.03.2025)

Verkaufsoffene Sonntage früher und heute

Lange Zeit hatten viele Geschäfte in Deutschland die gesamte Woche von 5:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Dies änderte sich mit dem Aufkommen der großen Kaufhäuser Ende des 19. Jahrhunderts, im Zuge derer 1891 beschlossen wurde, dass alle Geschäfte sonntags nur fünf Stunden öffnen durften. Die allgemeine Sonntagsruhe in Geschäften wurde erst 1919 eingeführt und fand ihren Niederschlag in allen Ladenschlussgesetzen in der Bundesrepublik Deutschland. Sonderregelungen gelten heute nur noch für Bahnhöfe, Flughäfen und Geschäfte in den Nord- und Ostseebädern. Für Märkte, Messen und andere Veranstaltungen sind jährlich vier Einkaufssonn- und Feiertage möglich. Der Verkauf darf jedoch die sechs Stunden nicht überschreiten und muss außerhalb der Hauptgottesdienste der örtlichen Kirche stattfinden.

Wie sieht es im europäischen Vergleich mit dem verkaufsoffenen Sonntag aus?

Nur an Feiertagen, wenn diese auf einen Sonntag fallen, bleiben beispielsweise in Polen die Läden sonntags geschlossen. Ansonsten gibt es grundsätzlich kein Verbot für Ladenöffnungen am siebten Tag der Woche. Italien erlaubt 8 verkaufsoffene Sonntage, ansonsten sind Ladenöffnungen verboten. Bestimmte weiterführende Regelungen gelten dagegen für einzelne große Städte, wie Mailand oder Rom. In der Hauptstadt sind die Adventssonntage beispielsweise verkaufsoffen. Immer am ersten Sonntag des Monats können in Spanien die Geschäfte Einlass gewähren. Im August sogar außerdem noch am letzten Sonntag. Dazu kommen alle Sonntage im Dezember.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen wurde auf Grundlage von Verordnungen und Bekanntmachungen der jeweiligen Kommunen oder Werbegemeinschaften generiert und wird gegebenenfalls mit neuen Informationen zu Terminen aktualisiert. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.