
Heute am 30.03.2025 findet in Hilpoltstein der nächste verkaufsoffene Sonntag statt! Der Ostermarkt ist der Anlass für dieses Event. Inmitten der historischen Altstadt laden Markthändler und Kunsthandwerker zum Stöbern ein – mit saisonalen, regionalen und handgefertigten Produkten. Ein buntes Familienprogramm rundet den Markttag ab. Bei den meisten Märkten öffnen die Geschäfte ab 13 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag. Weitere Termine zu Sonntagsöffnungen, nämlich 7 an der Zahl, stehen für dieses und nächstes Jahr auch schon fest. An genau vier Sonntagen (wenn nicht ausnahmsweise von der Kommune oder Stadt anders geregelt) im Jahr dürfen in Bayern Geschäfte ihre Pforten öffnen. Das Bundesland hält sich hier nämlich an die Vorgaben des bundesweiten Ladenschlussgesetz. Die Stadt Hilpoltstein liegt im Landkreis Roth in Mittelfranken. Auch über die außerordentlichen Shoppingmöglichkeiten hinaus ist der Ort auf jeden Fall einen Besuch wert.
Im Frühling kehrt langsam wieder Leben in die Innenstädte, Flora und Fauna beleben die Parks und Grünanlagen und viele zieht es gerade zu verkaufsoffenen Sonntagen raus aus den eigenen vier Wänden. Verzichten Sie im bayerischen Hilpoltstein heute vielleicht nicht auf wetterfeste Kleidung. Es wird leicht regnerisch mit Höchsttemperaturen bis 11°C.
Auch interessant:
- Bundesweiter verkaufsoffener Sonntag am 30. März 2025
- Weitere Nachrichten zum Thema Shopping
- Spartipps! Mit DIESEN Tricks sparen Sie in der Drogerie Geld
Alle verkaufsoffenen Sonntage für Hilpoltstein im Überblick
Ist ein Besuch zu den Sonntagsöffnungen in Hilpoltstein und Umgebung für Sie eine Option? Dann erfahren Sie in der folgenden Übersicht alles, was Sie zu den Terminen wissen müssen. Kurzfristig sind Terminverschiebungen möglich. Behalten Sie in jedem Fall die Informationen und Hinweise des Veranstalters im Blick.
Datum | Uhrzeit | Anlass |
---|---|---|
30.03.2025 | 13:00 - 18:00 Uhr | Ostermarkt (PLZ 91161, Altstadt) |
01.06.2025 | 13:00 - 18:00 Uhr | Pfingstmarkt (PLZ 91161, Altstadt) |
07.09.2025 | 13:00 - 18:00 Uhr | Michaelimarkt (PLZ 91161, Altstadt) |
30.11.2025 | 13:00 - 18:00 Uhr | Weihnachtsmarkt (PLZ 91161, Altstadt) |
15.03.2026 | 13:00 - 18:00 Uhr | Ostermarkt (PLZ 91161, Altstadt) |
17.05.2026 | 13:00 - 18:00 Uhr | Pfingstmarkt (PLZ 91161, Altstadt) |
06.09.2026 | 13:00 - 18:00 Uhr | Michaelimarkt (PLZ 91161, Altstadt) |
29.11.2026 | 13:00 - 18:00 Uhr | Weihnachtsmarkt (PLZ 91161, Altstadt) |
(Quelle: hilpoltstein.de/maerkte/, Stand: 30.03.2025)
Wie ist der verkaufsoffene Sonntag entstanden?
Lange Zeit hatten viele Geschäfte in Deutschland die gesamte Woche von 5:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Dies änderte sich mit dem Aufkommen der großen Kaufhäuser Ende des 19. Jahrhunderts, im Zuge derer 1891 beschlossen wurde, dass alle Geschäfte sonntags nur fünf Stunden öffnen durften. Die allgemeine Sonntagsruhe in Geschäften wurde erst 1919 eingeführt und fand ihren Niederschlag in allen Ladenschlussgesetzen in der Bundesrepublik Deutschland. Sonderregelungen gelten heute nur noch für Bahnhöfe, Flughäfen und Geschäfte in den Nord- und Ostseebädern. Für Märkte, Messen und andere Veranstaltungen sind jährlich vier Einkaufssonn- und Feiertage möglich. Der Verkauf darf jedoch die sechs Stunden nicht überschreiten und muss außerhalb der Hauptgottesdienste der örtlichen Kirche stattfinden.
Andere Länder und der verkaufsoffene Sonntag
Italien erlaubt 8 verkaufsoffene Sonntage, ansonsten sind Ladenöffnungen verboten. Bestimmte weiterführende Regelungen gelten dagegen für einzelne große Städte, wie Mailand oder Rom. In der Hauptstadt sind die Adventssonntage beispielsweise verkaufsoffen. Immer am ersten Sonntag des Monats können spanische Händler ihre Ladentüren öffnen. Im August sogar außerdem noch am letzten Sonntag. Dazu kommen alle Sonntage im Dezember. Im östlichen Europa gibt es teilweise keine gesetzlichen Einschränkungen zur Ladenöffnung am Sonntag. In Staaten wie Estland, Lettland, Littauen oder Ungarn dürfen also die Geschäftstreibenden selbst entscheiden, ob sie sonntags öffnen oder nicht.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen wurde auf Grundlage von Verordnungen und Bekanntmachungen der jeweiligen Kommunen oder Werbegemeinschaften generiert und wird gegebenenfalls mit neuen Informationen zu Terminen aktualisiert. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.