
Der nächste verkaufsoffene Sonntag findet in Gaggenau schon heute statt. Ein gemütlicher Stadtbummel lohnt sich hier also. Der Ostermarkt ist der Ausgangspunkt für dieses Event. 2 zusätzliche Termine in diesem Jahr sind auch schon bekannt. Städte in Baden-Württemberg dürfen pro Jahr üblicherweise an drei Sonntagen die Geschäfte öffnen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Hiervon ausgenommen sind die Adventssonntage, der Oster- und Pfingstsonntag sowie die Weihnachtsfeiertage. Gaggenau ist eine Stadt im Westen Baden-Württembergs im Murgtal, etwa 8 km nordöstlich von Baden-Baden. Seit 1971 ist Gaggenau eine Große Kreisstadt. Ein Trip in den Ort ist auch sonst immer empfehlenswert.
Der Frühling bringt neues Leben in Städte und Kommunen, erweckt das neue Jahr zum Leben. Überall erblühen Blumen und Pflanzen, was diese Jahreszeit ideal für einen Spaziergang durch die Stadt macht. Im baden-württembergischen Gaggenau wird es heute überwiegend stark bewölkt, aber zumindest trocken. Das Thermometer zeigt etwa 13°C.
Lesen Sie außerdem bei news.de:
- Bundesweiter verkaufsoffener Sonntag am 30. März 2025
- Weitere Nachrichten zum Thema Shopping
- Spartipps! Mit DIESEN Tricks sparen Sie in der Drogerie Geld
Wo und wann in Gaggenau verkaufsoffene Sonntage geplant sind
Hier erfahren Sie alles zu den Terminen der Sonntagsöffnungen. Kurzfristig sind natürlich Terminverschiebungen möglich. Kontaktieren Sie hierfür direkt den Veranstalter.
Datum | Uhrzeit | Anlass |
---|---|---|
30.03.2025 | 13:00 - 18:00 Uhr | Ostermarkt |
28.09.2025 | 13:00 - 18:00 Uhr | Herbstmesse |
09.11.2025 | 13:00 - 18:00 Uhr | Kunsthandwerkermarkt |
(Quelle: ihk.de/karlsruhe, Stand: 30.03.2025)
Die Geschichte des verkaufsoffenen Sonntags
Bis sich die großen Kaufhäuser Ende des 19. Jahrhunderts durchsetzten, hatten viele Geschäfte in Deutschland die gesamte Woche von 5:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. 1891 wurde beschlossen, dass alle Geschäfte sonntags nur fünf Stunden öffnen durften. Die allgemeine Sonntagsruhe in Geschäften wurde erst 1919 eingeführt und beeinflusste auch die folgenden Ladenschlussgesetze in der Bundesrepublik Deutschland. Sonderregelungen gelten heute für Bahnhöfe, Flughäfen und Geschäfte in den Nord- und Ostseebädern. Zu bestimmten Anlässen sind jährlich vier Einkaufssonn- und Feiertage möglich. Der Verkauf darf jedoch die sechs Stunden nicht überschreiten und muss außerhalb der Hauptgottesdienste der örtlichen Kirche stattfinden. Die einzelnen Bundesländer können jedoch diese Beschränkungen jeweils in Eigenverantwortung erweitern.
Andere Länder und der verkaufsoffene Sonntag
Mit Ausnahmen von wenigen touristischen Gegenden und größeren Städten wird man in Griechenland sonntags vergebens nach geöffneten Läden suchen. Hier müssen Geschäfte weitesgehend geschlossen bleiben. Polens Bevölkerung ist in Sachen Sonntagsshopping beispielsweise in einer recht komfortablen Lage, zumindest solange man nicht im Handel arbeitet. Hier haben die Geschäfte grundsätzlich sonntags geöffnet. Ausnahmen bleiben die gesetzlich vorgeschriebenen Feiertage. Im Osten Europas ist man in Sachen Ladenöffnungszeiten am Sonntag sehr viel liberaler. In vielen Ländern, wie Ungarn, Tschechien oder dem Baltikum darf (fast) uneingeschränkt am Sonntag geöffnet werden.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen wurde auf Grundlage von Verordnungen und Bekanntmachungen der jeweiligen Kommunen oder Werbegemeinschaften generiert und wird gegebenenfalls mit neuen Informationen zu Terminen aktualisiert. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.