Verkaufsoffener Sonntag am 30.03.2025 in Ettlingen: Sonntagsshopping ist heute in Ettlingen möglich

Kennen Sie das? Man hat so viele Dinge auf dem Wunschzettel, aber wie immer ist unter der Woche die Zeit knapp. Am heutigen Sonntag gibt es in Ettlingen dafür die Chance, denn hier ist verkaufsoffener Sonntag! Was über die Öffnungen am 30.03.2025 bekannt ist und ob noch weitere verkaufsoffene Sonntage Ettlingen anstehen, lesen Sie hier bei news.de.

Erstellt von - Uhr

Ausgiebig Shoppen - Die Termine zum verkaufsoffenen Sonntag in Ihrer Stadt. (Foto) Suche
Ausgiebig Shoppen - Die Termine zum verkaufsoffenen Sonntag in Ihrer Stadt. Bild: Adobe Stock / ipopba

Heute am 30.03.2025 findet in Ettlingen der nächste verkaufsoffene Sonntag statt! Anlass ist die Aktion Auto & Mobil. Es gibt darüber hinaus einen weiteren Shopping-Sonntag in diesem Jahr im Kalender anzukreuzen. Die Regelungen in Baden-Württemberg gestatten die Öffnung von Läden an insgesamt drei Sonntagen im Jahr, es sei denn der Sonntag fällt auf das Oster- oder Pfingstwochenende. Tabu sind auch die Weihnachtsfeiertage und die Adventssonntage. Für einzelne Kommunen können Ausnahmen bestehen. Ettlingen ist eine Stadt in Mittelbaden in Baden am äußersten Nordwestrand des Schwarzwaldes, aber noch im Becken der Oberrheinischen Tiefebene. Auch über die außerordentlichen Shoppingmöglichkeiten hinaus ist der Ort auf jeden Fall einen Besuch wert.

Der Frühling haucht dem Leben in den Städten und Gemeinden das Leben des neuen Jahres ein. Überall blüht und sprießt es, die Jahreszeit ist prädestiniert für einen Bummel durch die Stadt. Das Thermometer zeigt im baden-württembergischen Ettlingen heute Maximaltemperaturen um 13°C. Es wird voraussichtlich stark bewölkt, es bleibt aber trocken.

Hier weiterlesen:

Alle verkaufsoffenen Sonntage für Ettlingen im Überblick

Ist ein Besuch zu den Verkaufsöffnungen in Ettlingen und Umgebung für Sie eine Option? Dann erfahren Sie im Folgenden alles, was Sie zu den Terminen wissen müssen. In seltenen Fällen sind Terminänderungen möglich. Behalten Sie in jedem Fall die Informationen des Veranstalters im Auge.

DatumUhrzeitAnlass
30.03.202513:00 - 18:00 UhrAktion Auto & Mobil
19.10.202513:00 - 18:00 UhrHerbstmarkt

(Quelle: ihk.de/karlsruhe, Stand: 30.03.2025)

Die Hürden in der Entwicklung der verkaufsoffenen Sonntage

Lange Zeit hatten viele Geschäfte in Deutschland die gesamte Woche von 5:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Dies änderte sich mit dem Aufkommen der großen Kaufhäuser Ende des 19. Jahrhunderts, im Zuge derer 1891 beschlossen wurde, dass alle Geschäfte sonntags nur fünf Stunden öffnen durften. Die allgemeine Sonntagsruhe in Geschäften wurde erst 1919 eingeführt und fand ihren Niederschlag in allen Ladenschlussgesetzen in der Bundesrepublik Deutschland. Sonderregelungen gelten heute nur noch für Bahnhöfe, Flughäfen und Geschäfte in den Nord- und Ostseebädern. Für Märkte, Messen und andere Veranstaltungen sind jährlich vier Einkaufssonn- und Feiertage möglich. Der Verkauf darf jedoch die sechs Stunden nicht überschreiten und muss außerhalb der Hauptgottesdienste der örtlichen Kirche stattfinden.

Verkaufsöffnungen am Sonntag im Europa-Überblick

5 verschiedene Termine für verkaufsoffene Sonntage stehen den französischen Händlern zur Verfügung. Bei unseren westlichen Nachbarn dürfen außerdem Großstädte auch noch weitere Sonntage für Ladenöffnungen festsetzen. Bei unseren österreichischen Nachbarn sind verkaufsoffene Sonntage grundsätzlich untersagt. Ausnahmen gib es hier für Tankstellen und Läden in Flughäfen und Bahnhöfen. Im Osten Europas ist man in Sachen Ladenöffnungszeiten am Sonntag sehr viel liberaler. In vielen Ländern, wie Ungarn, Tschechien oder dem Baltikum darf (fast) uneingeschränkt am Sonntag geöffnet werden.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen wurde auf Grundlage von Verordnungen und Bekanntmachungen der jeweiligen Kommunen oder Werbegemeinschaften generiert und wird gegebenenfalls mit neuen Informationen zu Terminen aktualisiert. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.