Erstellt von - Uhr

Wartungen Bielefeld aktuell am 29.06.2024: HIER kann es zu Störungen im Stromnetz kommen

Seit Freitagmorgen werden in Bielefeld im Stadtteil Senne Wartungsarbeiten durchgeführt. Es kann seitdem zu Versorgungsunterbechungen im Stromnetz kommen. Alle Meldungen zu den Arbeiten in Bielefeld seit 28.06.24 und wohin Sie sich bei einem Stromausfall wenden können, lesen Sie hier auf news.de

Wartungen am Stromnetz: Momentan kann es zu Störungen kommen. (Foto) Suche
Wartungen am Stromnetz: Momentan kann es zu Störungen kommen. Bild: Adobe Stock / hdostalfodo.media

Störungen und Wartung in Bielefeld aktuell

Derzeit ist laut dem Portal Störungsauskunft.de eine Wartungs-Meldung für die Stadt Bielefeld gelistet. Die Verantwortlichkeit liegt hier beim regionalen Stromnetzbetreiber Bielefelder Netz GmbH. Im Durchschnitt ist die deutsche Bevölkerung bis auf wenige Minuten jährlich durchgängig mit Strom versorgt. Oft handelt es sich bei bekannten Störungen um sogenannte Niederspannungsstörungen in einem oder einigen wenigen Haushalten. Ausfälle sind also zum Beispiel auch im nordrhein-westfälischen Bielefeld nicht die Regel, können jedoch temporär immer auftreten. Alle Detailinformationen zu möglichen und bestehenden Netzproblemen finden Sie hier in unserer Übersicht.

Diese Wartungen werden aktuell am 29.06.2024 in Bielefeld durchgeführt

Seit 28.06.2024, 08:30 Uhr werden im Bereich Oetkerstraße in Senne, Bielefeld (PLZ 33659) routinemäßige Wartungsarbeiten im Auftrag von Bielefelder Netz GmbH durchgeführt. Es kann momentan im Radius von ca. 100 m zu Störungen kommen, ein Ende der Arbeiten ist noch nicht absehbar. Live-Report des Netzbetreibers: "Betroffene Haushalte: Oetkerstraße 2, 2a, 4, 6, 8, 10, 12, 12a, 14, 14a, 16,16a, 18, 20, 22, 22a, 24, 24a, 26, 26a, 28, 30, 32, 34 und Milanweg 11, 13".

(Letzte Aktualisierung: 29.06.2024, 08:03 Uhr)

Stromausfall in Bielefeld melden: Wo Sie eine Störung melden können, wenn Sie betroffen sind

Sollten Sie von einem Stromausfall betroffen sein, bewahren Sie zunächst Ruhe und überprüfen Sie, ob beispielsweise wegen Überlast eine Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst wurde. Melden Sie einen Stromausfall nicht sofort den Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr, meist liegt kein Notfall vor. Die richtige Adresse ist daher Ihr Energieversorger.

Hier gelangen Sie zur Störungsauskunft Ihres Netzbetreibers Bielefelder Netz.

Checkliste für den Blackout: Wie Sie optimal vorbereitet sind

Es schadet nie, bestimmte Dinge für einen Ernstfall im Haus zu haben. Hier finden Sie unsere Übersicht von Gegenständen, die Ihnen im Falle eines Stromausfalls auf jeden Fall weiterhelfen können:

  • Beleuchtung:
  • Taschenlampe / Kerzen / Teelichter
  • Ersatzstromquellen:
  • ggf. Notstromgenerator
  • Ersatzbatterien / Ersatz-Akkus / Powerbank
  • Essen:
  • Campingkocher mit Gaskartusche
  • Haltbare Lebensmittel / Wasservorrat
  • Klima:
  • Decken / Schlafsäcke
  • Holz / Kohle / Öl / Benzin
  • Kühlbox
  • Sonstiges:
  • Medikamente
  • Feuchttücher
  • Müllbeutel
  • Vorrat an Bargeld

Blackout in Deutschland: Wie abhängig sind wir vom Strom?

Ein Strom-Blackout kann dramatische Auswirkungen auf eine Nation haben. Es kann zu einem längeren Ausfall der Stromversorgung kommen, der mehrere Stunden oder sogar Tage dauern kann. Die Folgen können schwerwiegend sein, da viele Bereiche des täglichen Lebens von der Stromversorgung abhängen. Es kann zu einem Ausfall von Verkehrssystemen, Kommunikationssystemen und öffentlichen Dienstleistungen kommen. Auch die Versorgung mit Lebensmitteln und Wasser kann beeinträchtigt werden. Ein Blackout kann auch zu einem Anstieg der Kriminalität führen, da die öffentliche Sicherheit beeinträchtigt ist. Es ist daher wichtig, sich auf einen solchen Fall vorzubereiten und Notfallpläne zu haben. Eine Checkliste mit notwendigen Dingen kann helfen, sich auf einen Blackout vorzubereiten. Es ist auch ratsam, sich über die Verhaltensregeln im Falle eines Stromausfalls zu informieren und diese zu befolgen. Im schlechtesten Fall droht nach einigen Tagen ohne Strom schließlich der Super-GAU der AKWs, da eine ausreichende Kühlung der Reaktoren nicht mehr gewährleistet werden kann.

Was noch interessant ist:

Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel wurde auf Basis von Daten generiert und wird bei neuen Informationen zum Spiel gegebenenfalls aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 29.06.2024, 08:03 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.