Erstellt von - Uhr

Wartungen Schönberg aktuell am 20.06.2024: Wo momentan mit Störungen zu rechnen ist

Seit Mittwochmorgen werden in Schönberg im Stadtteil Tettau Wartungsarbeiten durchgeführt. Es kann seitdem zu Versorgungsunterbechungen im Stromnetz kommen. Alle Mitteilungen über Arbeiten am Stromnetz in Schönberg seit 19.06.24 und wo ein Stromausfall jetzt eine mögliche Folge ist, erfahren Sie hier bei news.de

Geplante Wartungsarbeiten: Momentan kann es zu Störungen kommen. (Foto) Suche
Geplante Wartungsarbeiten: Momentan kann es zu Störungen kommen. Bild: Adobe Stock / Ingo Bartussek

Störungen und Wartung in Schönberg aktuell

Im Durchschnitt ist die deutsche Bevölkerung bis auf wenige Minuten jährlich durchgängig mit Strom versorgt. Oft handelt es sich bei bekannten Störungen um sogenannte Niederspannungsstörungen in einem oder einigen wenigen Haushalten. Ausfälle sind also zum Beispiel auch im sächsischen Schönberg nicht die Regel, können jedoch temporär immer auftreten. Für Schönberg listet das Portal Störungsauskunft.de gerade einen Wartungsauftrag, der vom Netzbetreiber Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH bearbeitet wird. In der folgenden Übersicht finden Sie alle Infos zu den Störungsmeldungen in der Region.

Diese Wartungen werden aktuell am 20.06.2024 in Schönberg durchgeführt

Seit 19.06.2024, 08:00 Uhr werden im Bereich Hauptstraße in Tettau, Schönberg im Verwaltungsbezirk 'Meerane-Schönberg' (PLZ 08393, Zwickau) routinemäßige Wartungsarbeiten im Auftrag von Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH durchgeführt. Vereinzelte Störungen sind möglich. Die Arbeiten werden nach eigenen Angaben bis um 11:30 Uhr abgeschlossen sein. Ein Live-Report des Netzbetreibers ist nicht verfügbar.

(Stand von: 20.06.2024, 11:30 Uhr)

Stromausfall in Schönberg melden: Der richtige Kontakt für betroffene Personen

Sollten Sie von einem Stromausfall betroffen sein, bewahren Sie zunächst Ruhe und überprüfen Sie, ob beispielsweise wegen Überlast eine Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst wurde. Melden Sie einen Stromausfall nicht sofort den Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr, meist liegt kein Notfall vor. Die richtige Adresse ist daher Ihr Energieversorger.

Hier finden Sie die Entstörhotline von Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom.

Checkliste für Stromausfälle

Es schadet nie, bestimmte Dinge für einen Ernstfall im Haus zu haben. Hier finden Sie unsere Übersicht von Gegenständen, die Ihnen im Falle eines Stromausfalls auf jeden Fall weiterhelfen können:

  • Beleuchtung:
  • Taschenlampe / Kerzen / Teelichter
  • Ersatzstromquellen:
  • ggf. Notstromgenerator
  • Ersatzbatterien / Ersatz-Akkus / Powerbank
  • Essen:
  • Campingkocher mit Gaskartusche
  • Haltbare Lebensmittel / Wasservorrat
  • Klima:
  • Decken / Schlafsäcke
  • Holz / Kohle / Öl / Benzin
  • Kühlbox
  • Sonstiges:
  • Medikamente
  • Feuchttücher
  • Müllbeutel
  • Vorrat an Bargeld

Stromausfälle in Europa

Europa blieb bisher weitesgehend von flächendeckenden Störungen im Stromnetz verschont. Bereits im Jahr 2003 sorgte jedoch ein Zwischenfall in Italien für Schlagzeilen. An einem Sonntag im September war das gesamte Land mehrere Stunden ohne Strom, inklusive der italienischen Inseln waren insgesamt 56 Millionen Menschen betroffen. Sogar der Bahn- und Flugverkehr war zeitweise lahmgelegt. Zehntausende Sonntagspendler und Reisende strandeten an Bahnhöfen und Flughäfen. Sogar 3 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Blackout mussten verzeichnet werden. Am selben Abend war dann der Strom wieder da. Als Ursache für den Ausfall wurde damals eine Panne in der Schweiz genannt, wo eine Hochspannungsleitung ausgefallen war.

Mehr zum Thema:

Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel wurde auf Basis von Daten generiert und wird bei neuen Informationen zum Spiel gegebenenfalls aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 20.06.2024, 11:30 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.