Erstellt von - Uhr

Stromausfall Thomasburg aktuell am 27.06.2024: HIER bestehen Störungen im Stromnetz

In Thomasburg ist am Mittwoch um die Mittagszeit im Bereich PLZ 21401 der Strom ausgefallen. Betroffen von Störungen sind ebenfalls zusätzliche Ortsteile in der Umgebung. Alle Meldungen zum Stromausfall in Thomasburg seit 26.06.24 und wo Sie Hilfe finden, lesen Sie hier auf news.de

Wenn plötzlich das Licht ausgeht, ist das in vielen Fällen auf Störungen im Stromnetz zurückzuführen. (Foto) Suche
Wenn plötzlich das Licht ausgeht, ist das in vielen Fällen auf Störungen im Stromnetz zurückzuführen. Bild: Adobe Stock / stgrafix

Störungen und Wartung in Thomasburg aktuell

Derzeit sind laut dem Portal Störungsauskunft.de mehrere Meldungen für die Stadt Thomasburg gelistet. Hierbei handelt es sich um 2 Einträge des Stromnetzbetreibers Avacon AG zu Netzproblemen in der Region. Nur rund 10 Minuten im Jahr treten in einem durchschnittlichen niedersächischen Haushalt Probleme mit der Stromversorgung auf. Meistens ist hier die Rede von nur sehr lokal begrenzten Niederspannungsstörungen. Das deutsche Stromnetz funktioniert also in aller Regel sehr gut, das gilt auch für Thomasburg. Alle Detailinformationen zu möglichen und bestehenden Netzproblemen finden Sie hier in unserer Übersicht.

Folgende Störungen liegen aktuell am 27.06.2024 in Thomasburg vor

Betroffen von Strom-Störungen sind seit 26.06.2024 um 12:18 Uhr Anwohner im Bereich Hühnerbruch (und im Umkreis von ca. 1 km) in Radenbeck, Thomasburg im Verwaltungsbezirk 'Samtgemeinde Ostheide' (PLZ 21401, Lüneburg). Mögliche Ausfälle sind bisher lokal begrenzt. Der zuständige Stromnetzbetreiber Avacon AG gibt dazu keine weiteren Details bekannt. Es kann in diesem Zusammenhang zu Einschränkungen für die Betroffenen kommen, über das voraussichtliche Ende der Arbeiten liegen jedoch keine Infos vor.

Überdies bestehen seit 26.06.2024 um 12:23 Uhr im Umfeld von Zum Oberen Siekenberg (und im Umkreis von ca. 1 km) in Radenbeck, Thomasburg im Verwaltungsbezirk 'Samtgemeinde Ostheide' (PLZ 21401, Lüneburg) Probleme mit dem Stromnetz, die nach jetzigem Kenntnisstand nur lokal begrenzt sind. Momentan wird vom zuständigen Versorger Avacon AG an der Wiederherstellung der Stromversorgung gearbeitet, was so schnell wie möglich erfolgen soll. Detailinformationen zum Vorfall seitens des Netzbetreibers sind nicht verfügbar.

(Stand von: 27.06.2024, 13:57 Uhr)

Stromausfall in Thomasburg melden: Wie landet meine Störungsmeldung an der richtigen Stelle?

Eines vorweg: Eine gestörte Stromversorgung ist in den meisten Fällen kein Notfall. Wählen Sie nur im Ernstfall die Notrufnummern der Polizei oder der Feuerwehr. Versuchen Sie vielmehr zunächst herauszufinden, ob das Problem zum Beispiel nur in Ihrer Wohnung besteht, etwa weil eine Sicherung in Ihrem Sicherungskasten herausgeflogen ist. Ist das nicht der Fall, dann suchen Sie die Seite für Strörungsmeldungen Ihres Stromnetzbetreibers auf und melden dort Ihren Vorfall.

Hier gelangen Sie zur Störungsauskunft Ihres Netzbetreibers Avacon.

Was Sie bei einem flächendeckenden Stromausfall tun können

Wenn Sie selbst oder sogar ein größeres Gebiet von einer Strom-Störung betroffen sind, empfehlen die Behörden folgendes: Informiert sein über die Lage in Ihrem Umfeld ist in so einem Fall wichtig. Nutzen Sie die Medien, hören Sie die Meldungen von lokalen Radiosendern oder belesen Sie sich online. Hier bei news.de erfahren Sie immer die aktuelle Situation in Ihrer Stadt. Nur in außerordentlichen Notfällen wählen Sie bitte den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr). Wenn die Störung noch nicht allgemein bekannt ist, melden Sie die Details Ihrem Stromnetzbetreiber. Reduzieren Sie Ihren Strom- und Wasserverbrauch auf das Nötigste. Bei länger anhaltenden Ausfällen erkundigen Sie sich schließlich über die Standorte der von den Behörden eingerichteten Informationsstellen.

September 2003: Italien bleibt im Dunkeln

Europa blieb bisher weitesgehend von flächendeckenden Störungen im Stromnetz verschont. Bereits im Jahr 2003 sorgte jedoch ein Zwischenfall in Italien für Schlagzeilen. An einem Sonntag im September war das gesamte Land mehrere Stunden ohne Strom, inklusive der italienischen Inseln waren insgesamt 56 Millionen Menschen betroffen. Sogar der Bahn- und Flugverkehr war zeitweise lahmgelegt. Zehntausende Sonntagspendler und Reisende strandeten an Bahnhöfen und Flughäfen. Sogar 3 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Blackout mussten verzeichnet werden. Am selben Abend war dann der Strom wieder da. Als Ursache für den Ausfall wurde damals eine Panne in der Schweiz genannt, wo eine Hochspannungsleitung ausgefallen war.

Was noch interessant ist:

Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel wurde auf Basis von Daten generiert und wird bei neuen Informationen zum Spiel gegebenenfalls aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 27.06.2024, 13:57 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.