Erstellt von - Uhr

Stromausfall Rimbach aktuell am 21.06.2024: Aktuelle Störungen im Stromnetz

In Rimbach ist am Donnerstag in den Morgenstunden im Postleitzahlengebiet 84326 der Strom ausgefallen. Betroffen von Störungen sind ebenfalls zusätzliche Ortsteile in der Umgebung. Alle Informationen zum Stromausfall in Rimbach seit 20.06.24 und was die mutmaßliche Ursache ist erfahren Sie hier auf news.de

Die Techniker der Netzbetreiber sichern eine stabile Stromversorgung der deutschen Haushalte. (Foto) Suche
Die Techniker der Netzbetreiber sichern eine stabile Stromversorgung der deutschen Haushalte. Bild: Adobe Stock / Sawat

Störungen und Wartung in Rimbach aktuell

Im Augenblick informiert das Portal Störungsauskunft.de für Rimbach über insgesamt 3 Störungen mit Verantwortlichkeit des Netzbetreibers Bayernwerk Netz GmbH. Im Durchschnitt ist die deutsche Bevölkerung bis auf wenige Minuten jährlich durchgängig mit Strom versorgt. Oft handelt es sich bei bekannten Störungen um sogenannte Niederspannungsstörungen in einem oder einigen wenigen Haushalten. Ausfälle sind also zum Beispiel auch im bayerischen Rimbach nicht die Regel, können jedoch temporär immer auftreten. Alle Detailinformationen zu möglichen und bestehenden Netzproblemen finden Sie hier in unserer Übersicht.

Folgende Störungen liegen aktuell am 21.06.2024 in Rimbach vor

Der Stromnetzbetreiber Bayernwerk Netz GmbH verzeichnet im Bereich Rimbach im Verwaltungsbezirk 'Falkenberg (VGem)' (PLZ 84326, Landkreis Rottal-Inn) eine Störung. Bisher hat noch kein Anwohner explizit Beeinträchtigungen rückgemeldet. Das Problem soll seit 20.06.2024 um 08:19 Uhr bestehen, Techniker versuchen es derzeit zu lösen. Wann die Störung voraussichtlich behoben sein wird, ist noch nicht bekannt. Der Netzbetreiber hat leider keine weiteren Details zum Ausfall gemeldet.

Ebenfalls bestehen seit 20.06.2024 um 08:19 Uhr im Umfeld von Döding (und im Umkreis von ca. 1 km) in Rattenbach, Rimbach im Verwaltungsbezirk 'Falkenberg (VGem)' (PLZ 84326, Landkreis Rottal-Inn) Probleme mit dem Stromnetz, die nach jetzigem Kenntnisstand nur lokal begrenzt sind. Momentan wird vom zuständigen Versorger Bayernwerk Netz GmbH an der Problematik gearbeitet, was so schnell wie möglich erfolgen soll. Detailinformationen zum Vorfall seitens des Netzbetreibers sind nicht verfügbar.

Weiterhin bestehen seit 20.06.2024 um 08:19 Uhr im Umfeld von Gangkofener Straße, Sallach (und im Umkreis von ca. 1 km) in Rimbach im Verwaltungsbezirk 'Falkenberg (VGem)' (PLZ 84326, Landkreis Rottal-Inn) Probleme mit dem Stromnetz, die nach jetzigem Kenntnisstand nur lokal begrenzt sind. Momentan wird vom zuständigen Versorger Bayernwerk Netz GmbH an der Behebung gearbeitet, was so schnell wie möglich erfolgen soll. Detailinformationen zum Vorfall seitens des Netzbetreibers sind nicht verfügbar.

(Stand von: 21.06.2024, 08:03 Uhr)

Stromausfall in Rimbach melden: Wo Sie eine Störung melden können, wenn Sie betroffen sind

Sollten Sie von einem Stromausfall betroffen sein, bewahren Sie zunächst Ruhe und überprüfen Sie, ob beispielsweise wegen Überlast eine Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst wurde. Melden Sie einen Stromausfall nicht sofort den Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr, meist liegt kein Notfall vor. Die richtige Adresse ist daher Ihr Energieversorger.

Hier finden Sie die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners bei Bayernwerk Netz.

Haben Sie auch einen Stromausfall in Ihrer Region bemerkt?

Wenn Sie selbst oder sogar ein größeres Gebiet von einer Strom-Störung betroffen sind, empfehlen die Behörden folgendes: Informiert sein über die Lage in Ihrem Umfeld ist in so einem Fall wichtig. Nutzen Sie die Medien, hören Sie die Meldungen von lokalen Radiosendern oder belesen Sie sich online. Hier bei news.de erfahren Sie immer die aktuelle Situation in Ihrer Stadt. Nur in außerordentlichen Notfällen wählen Sie bitte den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr). Wenn die Störung noch nicht allgemein bekannt ist, melden Sie die Details Ihrem Stromnetzbetreiber. Reduzieren Sie Ihren Strom- und Wasserverbrauch auf das Nötigste. Bei länger anhaltenden Ausfällen erkundigen Sie sich schließlich über die Standorte der von den Behörden eingerichteten Informationsstellen.

Stromausfälle auf dem europäischen Kontinent und ihre Ursachen

Europa blieb bisher weitesgehend von flächendeckenden Störungen im Stromnetz verschont. Bereits im Jahr 2003 sorgte jedoch ein Zwischenfall in Italien für Schlagzeilen. An einem Sonntag im September war das gesamte Land mehrere Stunden ohne Strom, inklusive der italienischen Inseln waren insgesamt 56 Millionen Menschen betroffen. Sogar der Bahn- und Flugverkehr war zeitweise lahmgelegt. Zehntausende Sonntagspendler und Reisende strandeten an Bahnhöfen und Flughäfen. Sogar 3 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Blackout mussten verzeichnet werden. Am selben Abend war dann der Strom wieder da. Als Ursache für den Ausfall wurde damals eine Panne in der Schweiz genannt, wo eine Hochspannungsleitung ausgefallen war.

Was noch interessant ist:

Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel wurde auf Basis von Daten generiert und wird bei neuen Informationen zum Spiel gegebenenfalls aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 21.06.2024, 08:03 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.