Im Augenblick gibt es Schwierigkeiten im Stromnetz von Bad Griesbach i. Rottal. Es kann vereinzelt zu Energieausfällen kommen. Betroffen ist besondersder Ortsteil Weinzierl. Alles, was zur Lage der Stromversorgung in Bad Griesbach i. Rottal wichtig ist, erfahren sie hier.

Störungen im Stromnetz in Bad Griesbach i. Rottal / Bad Griesbach i.Rottal
Im bayerischen Bad Griesbach i. Rottal sind Haushalte im Durchschnitt nur wenige Minuten jährlich stromlos. Im Allgemeinen läuft das deutsche Stromnetz sehr stabil. In den meisten Fällen handelt es sich bei Problemen um Niederspannungsstörungen. An einem Standort besteht in Bad Griesbach i. Rottal Handlungsbedarf für die Techniker von Bayernwerk Netz GmbH. Hier wurden Störungen verzeichnet. Über routinemäßige Wartungen liegen keine Informationen vor. Alle Detailinformationen zu möglichen und bestehenden Netzproblemen finden Sie hier in unserer Übersicht.
Hier weiterlesen:
- Alle Nachrichten zum Thema Energiekrise auf einen Blick
- Schutz vor einem Blackout im Winter
- Unsere News zum Thema Energiewende
Folgende Störungen liegen aktuell am 18.02.2025 in Bad Griesbach i. Rottal vor
Temporäre Störung
- Standort: Im Umkreis (ca. 1 km) um 📍 Karpfhamer Straße in Bad Griesbach i.Rottal (PLZ 94086), OT Weinzierl, Katzham im Landkreis Passau
- Start: 18.02.2025, 11:47 Uhr
- Ende: 18.02.2025, 15:40 Uhr (voraussichtlich)
- Netzbetreiber: Bayernwerk Netz GmbH
(Letzte Aktualisierung: 18.02.2025, 13:45 Uhr)
Stromausfall in Bad Griesbach i. Rottal melden: Wie finde ich die verantwortliche Stelle für meine Störungsmeldung heraus?
Sollten Sie von einem Stromausfall betroffen sein, bewahren Sie zunächst Ruhe und überprüfen Sie, ob beispielsweise wegen Überlast eine Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst wurde. Melden Sie einen Stromausfall nicht sofort den Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr, meist liegt kein Notfall vor. Die richtige Adresse ist daher Ihr Energieversorger.
Hier finden Sie die Entstörhotline von Bayernwerk Netz.
Ratgeber: So meistern Sie Störungen im Stromnetz am besten
Ein Strom-Blackout kann jederzeit auftreten, daher ist Vorbereitung auf jeden Fall ratsam. Legen Sie einen Vorrat an Lebensmitteln, Wasser und Medikamenten für mehrere Tage an. Notbeleuchtung, ein batteriebetriebenes Radio und aufgeladene Powerbanks helfen ebenfalls. Informieren Sie sich über Notfallpläne der Behörden und erwägen Sie alternative Energiequellen wie Solar- oder Windkraft. Bleiben Sie im Ernstfall ruhig und befolgen Sie behördliche Anweisungen, um die Auswirkungen zu minimieren.
Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis aktueller Informationen des Portals der Störungsauskunft generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Stand: 18.02.2025, 13:45 Uhr. Anmerkungen und Rückfragen richten Sie gerne an hinweis@news.de. +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.