
Herne mit Strom-Störungen aktuell
Bis auf durchschnittlich weniger als eine Viertelstunde pro Jahr fließt der Strom problemlos in deutschen Haushalten. Das haben wir einem der sichersten Stromnetze der Welt zu verdanken. Aufgrund technischer Probleme oder Wartungsarbeiten kann es trotzdem kurzzeitig zum Stromstop kommen. Aktuell bestehen Strom-Störungen im Verantwortungsgebiet von Stadtwerke Herne AG in Herne. An drei Standorten sind Techniker im Einsatz, um die Probleme zu beseitigen. Ob diese im Zuge von geplanten Wartungsarbeiten aufgetreten sind, ist nicht bekannt. Wer sich über die aktuellen Geschehnisse in der Region informieren möchte, findet im Folgenden alle Detailinformationen zu den laufenden Arbeiten.
- So senken Sie Ihren Stromverbrauch und sparen richtig Stromkosten
- Stromausfälle: 620 Millionen Menschen ohne Strom! Die krassesten Blackout-Katastrophen
- Strom- und Heizkosten: Diese Tricks machen Sie zum Energie-Sparfuchs
Folgende Störungen liegen aktuell am 12.05.2025 in Herne vor
Netzstörung
- Standort: Umkreis von 📍 Im Hasenkamp in Herne (PLZ 44625), OT Herne-Mitte, Holsterhausen
- Start: 12.05.2025, 12:26 Uhr
- Ende: 12.05.2025, 14:00 Uhr (voraussichtlich)
- Netzbetreiber: Stadtwerke Herne AG
Temporäre Störung der Stromversorgung
- Standort: Umkreis von 📍 A 42 in Herne (PLZ 44629), OT Herne-Mitte, Baukau
- Start: 12.05.2025, 12:43 Uhr
- Ende: 12.05.2025, 14:15 Uhr (voraussichtlich)
- Netzbetreiber: Stadtwerke Herne AG
Netzstörung
- Standort: Umkreis von 📍 Friedrich-Ebert-Platz in Herne (PLZ 44623), OT Herne-Mitte
- Start: 12.05.2025, 12:22 Uhr
- Ende: 12.05.2025, 14:25 Uhr (voraussichtlich)
- Netzbetreiber: Stadtwerke Herne AG
(Stand von: 12.05.2025, 12:45 Uhr)
Stromausfall in Herne melden: So nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Netzbetreiber auf
Sollten Sie von einem Stromausfall betroffen sein, bewahren Sie zunächst Ruhe und überprüfen Sie, ob beispielsweise wegen Überlast eine Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst wurde. Melden Sie einen Stromausfall nicht sofort den Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr, meist liegt kein Notfall vor. Die richtige Adresse ist daher Ihr Energieversorger.
Hier gelangen Sie zur Störungsauskunft Ihres Netzbetreibers Stadtwerke Herne.
Strom weg, was nun? So verhalten Sie sich richtig
Wenn Sie einen Stromausfall bemerken, prüfen Sie zuerst den Sicherungskasten, da oft nur eine Sicherung aus Schutzgründen ausgelöst wurde. Trennen Sie mögliche Verursacher vom Netz und schalten Sie die Sicherung wieder ein. Besteht das Problem weiter, könnte eine beschädigte Stromleitung vorliegen – holen Sie einen Fachmann. Geht der Ausfall über Ihren Haushalt hinaus, informieren Sie den Energieversorger, nicht die Notrufnummern von Polizei oder Feuerwehr.
Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis aktueller Informationen des Portals der Störungsauskunft generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Stand: 12.05.2025, 12:45 Uhr. Anmerkungen und Rückfragen richten Sie gerne an hinweis@news.de. +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.