Erstellt von - Uhr

Stromausfall Oelsnitz/Erzgebirge aktuell am 21.06.2024: HIER bestehen Störungen im Stromnetz

In Oelsnitz/Erzgebirge ist am Donnerstag in den Morgenstunden im Postleitzahlengebiet 09376 der Strom ausgefallen. In anderen Teilen Oelsnitz/Erzgebirges kann es aufgrund routinemäßiger Wartungsarbeiten zu Störungen kommen. Alle Informationen zum Stromausfall in Oelsnitz/Erzgebirge, der seit 20.06.24 besteht und wo Sie Hilfe finden, erfahren Sie hier auf news.de

Im Haus ist es auf einmal dunkel, was nun? Stromausfälle haben vielfältige Ursachen. (Foto) Suche
Im Haus ist es auf einmal dunkel, was nun? Stromausfälle haben vielfältige Ursachen. Bild: Adobe Stock / Evgen

Störungen und Wartung in Oelsnitz/Erzgebirge aktuell

Derzeit berichtet das Portal Störungsauskunft.de für Oelsnitz/Erzgebirge über eine vorliegende Störung. Dazu istein Revisionsauftrag durch den Stromnetzbetreiber Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH in Bearbeitung. Die Verfügbarkeit des deutschen Stromnetzes ist im Durchschnitt sehr hoch, so auch in Oelsnitz/Erzgebirge in Sachsen. Trotzdem können Unterbrechungen in der Stromversorgung hin und wieder vorkommen. In vielen Fällen handelt es sich um Niederspannungsstörungen, die nur einen oder wenige Haushalte betreffen. Alle Detailinformationen zu möglichen und bestehenden Netzproblemen finden Sie hier in unserer Übersicht.

Folgende Störungen liegen aktuell am 21.06.2024 in Oelsnitz/Erzgebirge vor

Der Stromnetzbetreiber Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH verzeichnet im Bereich Pflockenstraße in Oelsnitz, Oelsnitz/Erzgebirge im Verwaltungsbezirk 'Oelsnitz/Erzgeb.' (PLZ 09376, Erzgebirgskreis) eine Störung. Bisher hat noch kein Anwohner explizit Beeinträchtigungen rückgemeldet. Das Problem soll seit 20.06.2024 um 07:03 Uhr bestehen, Monteure sind im Einsatz. Laut Einschätzung der zuständigen Stellen wird die Störung noch heute um circa 20:30 Uhr behoben sein. Der Netzbetreiber hat leider keine weiteren Details zum Ausfall gemeldet.

(Stand: 21.06.2024, 20:38 Uhr)

Diese Wartungen werden aktuell am 21.06.2024 in Oelsnitz/Erzgebirge durchgeführt

Seit 20.06.2024, 07:00 Uhr werden im Bereich Pflockenstraße in Oelsnitz, Oelsnitz/Erzgebirge im Verwaltungsbezirk 'Oelsnitz/Erzgeb.' (PLZ 09376, Erzgebirgskreis) routinemäßige Wartungsarbeiten im Auftrag von Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH durchgeführt. Vereinzelte Störungen sind möglich. Die Arbeiten werden nach eigenen Angaben bis um 20:30 Uhr abgeschlossen sein. Ein Live-Report des Netzbetreibers ist nicht verfügbar.

(Letzte Aktualisierung: 21.06.2024, 20:38 Uhr)

Stromausfall in Oelsnitz/Erzgebirge melden: Wo Sie eine Störung melden können, wenn Sie betroffen sind

Sollten Sie von einem Stromausfall betroffen sein, bewahren Sie zunächst Ruhe und überprüfen Sie, ob beispielsweise wegen Überlast eine Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst wurde. Melden Sie einen Stromausfall nicht sofort den Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr, meist liegt kein Notfall vor. Die richtige Adresse ist daher Ihr Energieversorger.

Hier finden Sie die Entstörhotline von Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom.

Chancen und Risiken des Stromnetzes der Zukunft

Das deutsche Stromnetz ist eines der größten und modernsten der Welt und spielt eine wichtige Rolle bei der Umstellung auf erneuerbare Energien. Das Bundeswirtschaftsministerium arbeitet daran, das Stromnetz fit für die Energiewende zu machen. Dazu gehört der bedarfsgerechte Ausbau des Stromnetzes und die kontinuierliche Anpassung an die Anforderungen der Energiewende. Auch die Elektromobilität stellt neue Anforderungen an das Stromnetz. Die Verteilnetze müssen "smart" werden, um den steigenden Bedarf an Elektrizität zu decken. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) arbeitet an Konzepten für das Stromnetz der Zukunft. Ziel ist es, das Stromnetz flexibler und effizienter zu gestalten und die Integration erneuerbarer Energien zu erleichtern. Das Stromnetz ist das Rückgrat einer gelungenen Energiewende, und es wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.

Blackouts in Europa: Italien ohne Strom

Europa blieb bisher weitesgehend von flächendeckenden Störungen im Stromnetz verschont. Bereits im Jahr 2003 sorgte jedoch ein Zwischenfall in Italien für Schlagzeilen. An einem Sonntag im September war das gesamte Land mehrere Stunden ohne Strom, inklusive der italienischen Inseln waren insgesamt 56 Millionen Menschen betroffen. Sogar der Bahn- und Flugverkehr war zeitweise lahmgelegt. Zehntausende Sonntagspendler und Reisende strandeten an Bahnhöfen und Flughäfen. Sogar 3 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Blackout mussten verzeichnet werden. Am selben Abend war dann der Strom wieder da. Als Ursache für den Ausfall wurde damals eine Panne in der Schweiz genannt, wo eine Hochspannungsleitung ausgefallen war.

Auch interessant:

Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel wurde auf Basis von Daten generiert und wird bei neuen Informationen zum Spiel gegebenenfalls aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 21.06.2024, 20:38 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.