
Störungen im Stromnetz in Eberswalde
Im Durchschnitt ist die Bevölkerung in Deutschland bis auf wenige Minuten jährlich durchgängig mit Strom versorgt. Oft handelt es sich bei bekannten Störungen um sogenannte Niederspannungsstörungen in einem oder einigen wenigen Haushalten. Ausfälle sind also zum Beispiel auch im brandenburgischen Eberswalde nicht die Regel, können jedoch temporär immer auftreten. Aktuell bestehen Strom-Störungen im Verantwortungsgebiet von E.DIS Netz GmbH in Eberswalde. An einem Standort sind Techniker im Einsatz, um die Probleme zu beseitigen. Wer sich über die aktuellen Geschehnisse in der Region informieren möchte, findet im Folgenden alle Detailinformationen zu den laufenden Arbeiten.
Lesen Sie auch:
- Solaranlage zuhause: Mit einem Balkonkraftwerk den eigenen Strom erzeugen
- Was Sie vor dem Kauf einer Solar-Anlage wissen sollten
- Unsere News zum Thema Energiewende
Folgende Störungen liegen aktuell am 03.05.2025 in Eberswalde vor
Störung im Stromnetz
- Standort: Im Umkreis (ca. 1 km) um 📍 Oderbruchstraße in Eberswalde (PLZ 16227), OT Brandenburgisches Viertel im Landkreis Barnim
- Start: 03.05.2025, 09:11 Uhr
- Ende: 03.05.2025, 11:11 Uhr (voraussichtlich)
- Netzbetreiber: E.DIS Netz GmbH
(Stand: 03.05.2025, 10:45 Uhr)
Arbeiten am Stromnetz in Eberswalde durchgeführt
Standort | beendet seit | Status |
---|---|---|
Bereich Eberswalder Straße in Eberswalde (PLZ 16227), OT Finow | 02.05.2025, 15:50 Uhr | Störung behoben |
Bereich Dr.-Zinn-Weg in Eberswalde (PLZ 16225), OT Eberswalde 2, Nordend | 29.04.2025, 13:01 Uhr | Störung behoben |
Stromausfall in Eberswalde melden: Wie finde ich die richtige Anlaufstelle für meine Störungsmeldung heraus?
Fest steht: Eine Unterbrechung des Stroms ist in den meisten Fällen kein Notfall. Wählen Sie nur im Ernstfall die Notrufnummern der Polizei oder der Feuerwehr. Versuchen Sie vielmehr zunächst herauszufinden, ob das Problem zum Beispiel nur in Ihrer Wohnung besteht, etwa weil eine Sicherung in Ihrem Sicherungskasten herausgeflogen ist. Ist das nicht der Fall, dann suchen Sie die Seite für Strörungsmeldungen Ihres Stromnetzbetreibers auf und melden dort Ihren Vorfall.
Hier finden Sie die Entstörhotline von E.DIS Netz.
Strom weg, was nun? So verhalten Sie sich richtig
Wenn Sie einen Stromausfall bemerken, prüfen Sie zuerst den Sicherungskasten, da oft nur eine Sicherung aus Schutzgründen ausgelöst wurde. Trennen Sie mögliche Verursacher vom Netz und schalten Sie die Sicherung wieder ein. Besteht das Problem weiter, könnte eine beschädigte Stromleitung vorliegen – holen Sie einen Fachmann. Geht der Ausfall über Ihren Haushalt hinaus, informieren Sie den Energieversorger, nicht die Notrufnummern von Polizei oder Feuerwehr.
Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis aktueller Informationen des Portals der Störungsauskunft generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Stand: 03.05.2025, 10:45 Uhr. Anmerkungen und Rückfragen richten Sie gerne an hinweis@news.de. +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.