
Wartung im Stromnetz in Kirchseeon am 01.04.2025
Das Stromnetz in Deutschland ist eines der sichersten der Welt. Die ungeplanten Versorgungsunterbrechungen (sog. SAIDI-Kennzahlen) lagen laut Bundesnetzagentur in den letzten Jahren jeweils mit durchschnittlich unter 13 Minuten auf einem niedrigen Niveau. Momentan liegen für Kirchseeon Informationen zu Wartungsarbeiten durch den Stromnetzbetreiber Bayernwerk Netz GmbH an einem Standort vor. Weitere Maßnahmen sind bisher nicht geplant. In der folgenden Übersicht finden Sie alle Infos zu den Störungs- und Wartungsmeldungen in der Region.
- Schutz vor einem Blackout im Winter
- Alle Nachrichten zum Thema Energiekrise auf einen Blick
- Drohender Strom-Stopp - Wenn der Strom abgestellt wird
Diese Wartungen werden aktuell am 01.04.2025 in Kirchseeon durchgeführt
Temporäre Instandhaltungsarbeiten
Standort: Im Umkreis (ca. 1 km) um 📍 Adolph-Kolping-Straße in Kirchseeon (PLZ 85614), OT Kirchseeon Dorf im Landkreis Ebersberg
Start: 01.04.2025, 07:36 Uhr
Ende: 01.04.2025, 12:37 Uhr (voraussichtlich)
Netzbetreiber: Bayernwerk Netz GmbH
(Stand: 01.04.2025, 10:45 Uhr)
Stromausfall in Kirchseeon melden: Der richtige Kontakt für betroffene Personen
Sollten Sie von einem Stromausfall betroffen sein, bewahren Sie zunächst Ruhe und überprüfen Sie, ob beispielsweise wegen Überlast eine Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst wurde. Melden Sie einen Stromausfall nicht sofort den Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr, meist liegt kein Notfall vor. Die richtige Adresse ist daher Ihr Energieversorger.
Hier finden Sie die Entstörhotline von Bayernwerk Netz.
Welche Vorbereitungen Sie für den Fall eines Stromausfalls treffen können
Ein Strom-Blackout kann jederzeit auftreten, daher ist Vorbereitung auf jeden Fall ratsam. Legen Sie einen Vorrat an Lebensmitteln, Wasser und Medikamenten für mehrere Tage an. Notbeleuchtung, ein batteriebetriebenes Radio und aufgeladene Powerbanks helfen ebenfalls. Informieren Sie sich über Notfallpläne der Behörden und erwägen Sie alternative Energiequellen wie Solar- oder Windkraft. Bleiben Sie im Ernstfall ruhig und befolgen Sie behördliche Anweisungen, um die Auswirkungen zu minimieren.
Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis aktueller Informationen des Portals der Störungsauskunft generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Stand: 01.04.2025, 10:45 Uhr. Anmerkungen und Rückfragen richten Sie gerne an hinweis@news.de. +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.