Wartungsarbeiten in Helmstedt am 16.04.2025: Wo mit Störungen zu rechnen ist

Heute werden in Helmstedt (PLZ 38350) Servicearbeiten am Netz durchgeführt. Dementsprechend können Stromaussetzer auftreten. Wir haben die Lage für Sie zusammen gefasst.

Erstellt von - Uhr

Laufende Überprüfungen und Wartungen der Strominfrastruktur. (Foto) Suche
Laufende Überprüfungen und Wartungen der Strominfrastruktur. Bild: Adobe Stock / AStockphoto

Helmstedt: Wartungsarbeiten

Das Stromnetz in Deutschland ist eines der sichersten der Welt. Die ungeplanten Versorgungsunterbrechungen (sog. SAIDI-Kennzahlen) lagen laut Bundesnetzagentur in den letzten Jahren jeweils mit durchschnittlich unter 13 Minuten auf einem niedrigen Niveau. Für heute sind in Helmstedt Wartungsarbeiten vom Stromnetzbetreiber Avacon AG an einem Standort anberaumt. Hier kann es gegebenenfalls zwischenzeitlich zu Störungen kommen. Wer sich über die aktuellen Geschehnisse in der Region informieren möchte, findet im Folgenden alle Detailinformationen zu den laufenden Arbeiten.

Hier weiterlesen:

Geplante Wartungen von Avacon

Wartung
Standort: Im Umkreis von ca. 1 km um 📍 Alter Schwanefelder Weg in Helmstedt (PLZ 38350)
Start: 16.04.2025, 10:00 Uhr
Ende: 16.04.2025, 12:00 Uhr (voraussichtlich)
Netzbetreiber: Avacon AG

(Stand: 16.04.2025, 07:45 Uhr)

Arbeiten am Stromnetz in Helmstedt beendet

Standortbeendet seitStatus
Bereich Buschmühle in Helmstedt (PLZ 38350), OT Barmke15.04.2025, 19:27 UhrStörung behoben
Bereich Bruchweg in Helmstedt (PLZ 38350)15.04.2025, 08:40 UhrWartung beendet

Stromausfall in Helmstedt melden: An wen kann ich mich bei einer Unterbrechung der Stromversorgung wenden?

Sollten Sie von einem Stromausfall betroffen sein, bewahren Sie zunächst Ruhe und überprüfen Sie, ob beispielsweise wegen Überlast eine Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst wurde. Melden Sie einen Stromausfall nicht sofort den Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr, meist liegt kein Notfall vor. Die richtige Adresse ist daher Ihr Energieversorger.

Hier gelangen Sie zum Störungsreport des zuständigen Netzbetreibers Avacon.

Ein Blick in die Zukunft - Wie kann das deutsche Stromnetz noch besser werden?

Das Versorgungsnetz in Deutschland ist weltweit führend und wesentlicher Bestandteil der Energiewende. Das Bundeswirtschaftsministerium fördert den Ausbau und die Einbindung von Solar- und Windkraft ins Netz und Elektromobilität. Verteilnetze sollen „smart“ werden, um sich erhöhende Stromanforderungen zu decken. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) entwickelt Konzepte für ein dynamischeres und besser strukturiertes Netz, das erneuerbare Energien besser integriert. Das Stromnetz bleibt das unerlässliche Fundament der Energiewende und wird stetig optimiert.

Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis aktueller Informationen des Portals der Störungsauskunft generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Stand: 16.04.2025, 07:45 Uhr. Anmerkungen und Rückfragen richten Sie gerne an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.