Erstellt von - Uhr

Stromausfall Schwarzenfeld aktuell am 25.06.2024: Aktuelle Störungen im Stromnetz

In Schwarzenfeld ist am Montag Nachmittag im PLZ-Gebiet 92521 der Strom ausgefallen. Alle Mitteilungen zum Stromausfall in Schwarzenfeld seit 24.06.24 und die Lage im Stromnetz lesen Sie hier bei news.de

Plötzlich dunkel: Immer wieder ereignen sich temporär Stromausfälle, auch wenn diese nicht die Regel sind. (Foto) Suche
Plötzlich dunkel: Immer wieder ereignen sich temporär Stromausfälle, auch wenn diese nicht die Regel sind. Bild: Adobe Stock / Adrian

Störungen und Wartung in Schwarzenfeld aktuell

Die bayerische Bevölkerung muss im Schnitt übers Jahr verteilt mit etwa 9 Minuten ohne Strom auskommen. Stromausfälle sind also bei weitem nicht die Regel, auch nicht in Schwarzenfeld. In einem Großteil der Fälle werden Niederspannungsstörungen verzeichnet, die nur einen oder wenige Haushalte betreffen. Wie das Portal Störungsauskunft.de berichtet, besteht für Schwarzenfeld derzeit eine Störung. Der entsprechende Stromversorger Bayernwerk Netz GmbH ist informiert. Alle Detailinformationen zu möglichen und bestehenden Netzproblemen finden Sie hier in unserer Übersicht.

Folgende Störungen liegen aktuell am 25.06.2024 in Schwarzenfeld vor

Für Deiselkühn, Schwarzenfeld im Verwaltungsbezirk 'Schwarzenfeld (VGem)' (PLZ 92521, Landkreis Schwandorf) informiert der Netzbetreiber Bayernwerk Netz GmbH über ein Problem im Stromnetz. Techniker sind seit 24.06.2024 um 16:22 Uhr mit der Reparatur beschäftigt. Die Instandsetzung soll zeitnah erfolgen, eine genaue Zeit wurde nicht angegeben.

(Stand von: 25.06.2024, 20:11 Uhr)

Stromausfall in Schwarzenfeld melden: So nehmen Sie Kontakt zum richtigen Ansprechpartner auf

Eines vorweg: Eine Unterbrechung des Stroms ist nicht immer ein Notfall. Wählen Sie nur im Ernstfall die Notrufnummern der Polizei oder der Feuerwehr. Versuchen Sie vielmehr zunächst herauszufinden, ob das Problem zum Beispiel nur in Ihrer Wohnung besteht, etwa weil eine Sicherung in Ihrem Sicherungskasten herausgeflogen ist. Ist das nicht der Fall, dann suchen Sie die Seite für Strörungsmeldungen Ihres Stromnetzbetreibers auf und melden dort Ihren Vorfall.

Hier gelangen Sie zur Störungsauskunft Ihres Netzbetreibers Bayernwerk Netz.

Hinweise für Betroffene in einem Gebiet mit Störungen

Wenn Sie selbst oder sogar ein größeres Gebiet von einer Strom-Störung betroffen sind, empfehlen die Behörden folgendes: Informiert sein über die Lage in Ihrem Umfeld ist in so einem Fall wichtig. Nutzen Sie die Medien, hören Sie die Meldungen von lokalen Radiosendern oder belesen Sie sich online. Hier bei news.de erfahren Sie immer die aktuelle Situation in Ihrer Stadt. Nur in außerordentlichen Notfällen wählen Sie bitte den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr). Wenn die Störung noch nicht allgemein bekannt ist, melden Sie die Details Ihrem Stromnetzbetreiber. Reduzieren Sie Ihren Strom- und Wasserverbrauch auf das Nötigste. Bei länger anhaltenden Ausfällen erkundigen Sie sich schließlich über die Standorte der von den Behörden eingerichteten Informationsstellen.

Häufigkeit von Versorgungsunterbrechungen

Unterbrechungen im Stromnetz kommen immer mal wieder vor, wenn meist auch nur regional und temporär. In Deutschland wird flächendeckend viel für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung getan, so müssen statistisch gesehen deutsche Haushalte im Durchschnitt weniger als 20 Minuten im Jahr ohne Strom auskommen. Im Vereinigten Königreich ist es schon mehr als eine Stunde im Jahr, in einigen europäischen Ländern wie Polen oder Italien sogar über 3 Stunden.

Im Bundeslandvergleich der Bundesnetzagentur zeigt sich, dass die Kennzahlen für Stromausfälle zwischen 9 und 19 Minuten liegen. Rheinland-Pfalz (ca. 19 Minuten pro Jahr) und Brandenburg (ca. 17 Minuten) führen die Liste an, dicht gefolgt von Sachsen-Anhalt (16 Minuten). Am seltensten haben hingegen Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Bayern sowie Berlin und Schleswig-Holstein einen Stromausfall zu beklagen (jeweils ca. 9 Minuten).

Mehr zum Thema:

Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel wurde auf Basis von Daten generiert und wird bei neuen Informationen zum Spiel gegebenenfalls aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 25.06.2024, 20:11 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.