In Abensberg (PLZ 93326) treten seit heute Mittag Störungen im Stromnetz auf. Es sind in Einzelfällen Energieunterbrechungen möglich. In diesem Artikel finden Sie alle Neuigkeiten zur Lage in Abensberg für Sie zusammen gestellt.

Störungen im Stromnetz in Abensberg am 22.02.2025
Im Mittel ist die deutsche Bevölkerung bis auf wenige Minuten jährlich durchgängig mit Strom versorgt. Oft handelt es sich bei bekannten Störungen um sogenannte Niederspannungsstörungen in einem oder einigen wenigen Haushalten. Ausfälle sind also zum Beispiel auch im bayerischen Abensberg nicht die Regel, können jedoch temporär immer auftreten. Aktuell bestehen Strom-Störungen im Verantwortungsgebiet von Bayernwerk Netz GmbH in Abensberg. An einem Standort sind Techniker im Einsatz, um die Probleme zu beseitigen. Alle Detailinformationen zu möglichen und bestehenden Netzproblemen finden Sie hier in unserer Übersicht.
Folgende Störungen liegen aktuell am 22.02.2025 in Abensberg vor
Temporäre Störung im Versorgernetz
- Standort: Im Umkreis (ca. 1 km) um 📍 Stadionstraße in Abensberg (PLZ 93326) im Landkreis Kelheim
- Start: 22.02.2025, 12:43 Uhr
- Ende: 22.02.2025, 15:41 Uhr (voraussichtlich)
- Netzbetreiber: Bayernwerk Netz GmbH
(Letzte Aktualisierung: 22.02.2025, 13:45 Uhr)
Stromausfall in Abensberg melden: Wie finde ich heraus, wer im Falle einer Störung für die Behebung verantwortlich ist?
Was Sie wissen sollten: Ein Ausfall des Stromes ist in den meisten Fällen kein Notfall. Wählen Sie nur im Ernstfall die Notrufnummern der Polizei oder der Feuerwehr. Versuchen Sie vielmehr zunächst herauszufinden, ob das Problem zum Beispiel nur in Ihrer Wohnung besteht, etwa weil eine Sicherung in Ihrem Sicherungskasten herausgeflogen ist. Ist das nicht der Fall, dann suchen Sie die Seite für Strörungsmeldungen Ihres Stromnetzbetreibers auf und melden dort Ihren Vorfall.
Hier finden Sie die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners bei Bayernwerk Netz.
Lesen Sie auch:
- Unsere News zum Thema Energiewende
- Drohender Strom-Stopp - Wenn der Strom abgestellt wird
- So senken Sie Ihren Stromverbrauch und sparen richtig Stromkosten
Blackouts und die Ursachen
Stromausfälle entstehen oft durch Netzprobleme, technische Defekte oder eine Überlastung. Unwetter wie Stürme oder Schneefälle können ebenfalls eine Ursache für einen Blackout sein, wenn hierbei Strommasten und Hochspannungsleitungen beschädigt werden. Auch Kriege sind ein möglicher Grund: 2003 fiel in Bagdad der Strom durch Kampfhandlungen aus, 2022 wurde die Ukraine durch gezielte Angriffe auf ihre Netzinfrastruktur schwer getroffen. In solchen Fällen sind oft Notabschaltungen erforderlich.
Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis aktueller Informationen des Portals der Störungsauskunft generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Stand: 22.02.2025, 13:45 Uhr. Anmerkungen und Rückfragen richten Sie gerne an hinweis@news.de. +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.