Wartungsarbeiten in Neuss heute, 27.03.2025: Wo momentan mit Störungen zu rechnen ist

Im Ortsteil Löveling in Neuss werden aktuell Instandhaltungmaßnahmen im Stromnetz durchgeführt. Im Zuge der Maßnahmen kann es heute zu Versorgungsunterbrechungen kommen. Wir haben die Lage für Sie zusammen gefasst.

Erstellt von - Uhr

Wartungsarbeiten an stromführenden Anlagen: Momentan kann es zu Störungen kommen. (Foto) Suche
Wartungsarbeiten an stromführenden Anlagen: Momentan kann es zu Störungen kommen. Bild: Adobe Stock / Eakrin

Neuss: Stromnetz-Wartungen am 27.03.2025

Bis auf durchschnittlich weniger als eine Viertelstunde pro Jahr fließt der Strom problemlos in deutschen Haushalten. Das haben wir einem der sichersten Stromnetze der Welt zu verdanken. Aufgrund technischer Probleme oder Wartungsarbeiten kann es dennoch temporär zum Stromstop kommen. Momentan liegen für Neuss Informationen zu Wartungsarbeiten durch den Stromnetzbetreiber Westnetz GmbH an zwei Standorten vor. In der folgenden Übersicht finden Sie alle Infos zu den Störungs- und Wartungsmeldungen in der Region.

Weiteres zum Thema:

Diese Wartungen werden aktuell am 27.03.2025 in Neuss durchgeführt

Kurzzeitige Wartung
Standort: Umkreis von 📍 Kreitzweg in Neuss (PLZ 41472), OT Löveling im Landkreis Rhein-Neuss
Start: 27.03.2025, 07:50 Uhr
Ende: 27.03.2025, 10:50 Uhr (voraussichtlich)
Netzbetreiber: Westnetz GmbH

Wartungsarbeiten
Standort: Umkreis von 📍 Mühlenweg in Neuss (PLZ 41472), OT Löveling im Landkreis Rhein-Neuss
Start: 27.03.2025, 07:50 Uhr
Ende: 27.03.2025, 10:50 Uhr (voraussichtlich)
Netzbetreiber: Westnetz GmbH

(Stand von: 27.03.2025, 09:46 Uhr)

Abgeschlossene Arbeiten am Stromnetz in Neuss

Standortbeendet seitStatus
Bereich Weißenberger Weg in Neuss (PLZ 41462), OT Weißenberg27.03.2025, 09:38 UhrWartung beendet
Bereich Gierer Straße in Neuss (PLZ 41470), OT Rosellen27.03.2025, 09:38 UhrWartung beendet

Stromausfall in Neuss melden: Wie landet meine Störungsmeldung an der richtigen Stelle?

Sollten Sie von einem Stromausfall betroffen sein, bewahren Sie zunächst Ruhe und überprüfen Sie, ob beispielsweise wegen Überlast eine Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst wurde. Melden Sie einen Stromausfall nicht sofort den Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr, meist liegt kein Notfall vor. Die richtige Adresse ist daher Ihr Energieversorger.

Hier finden Sie die Entstörhotline des Netzbetreibers.

Wie verhalte ich mich bei einem größeren Stromausfall in meiner Region?

Informieren Sie sich bei einer Stromstörung zunächst über die aktuelle Lage in den Medien, z. B. über lokale Radiosender oder Online-Portale. Nur in außerordentlichen Notfällen wählen Sie bitte den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr). Ist der Ausfall nicht bekannt, melden Sie ihn dem Stromnetzbetreiber. Sparen Sie Strom und Wasser. Bei längeren Ausfällen können Sie die offiziellen eingerichteten Informationsstellen nutzen.

Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis aktueller Informationen des Portals der Störungsauskunft generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Stand: 27.03.2025, 09:46 Uhr. Anmerkungen und Rückfragen richten Sie gerne an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.