Mögliche Stromausfälle in Leipzig heute, am 03.04.2025: Störungen am Donnerstag gemeldet

Störungen im Stromnetz in Leipzig: Seit heute Mittag müssen die Anwohner von Leipzig - insbesondere in den Ortsteilen Engelsdorf und Ost - mit Stromausfällen rechnen. Die Schwierigkeiten sollten jedoch nur temporär und in Kürze behoben. In diesem Artikel finden Sie alle Neuigkeiten zur Lage in Leipzig für Sie zusammen gestellt.

Erstellt von - Uhr

Symbolbild: Achtung Stromausfälle in Ihrer Gegend. (Foto) Suche
Symbolbild: Achtung Stromausfälle in Ihrer Gegend. Bild: Adobe Stock / Oleksandr Baranov

Leipzig: Strom-Störungen am 03.04.2025

In Leipzig in Sachsen sind Haushalte im Durchschnitt nur wenige Minuten jährlich stromlos. Und auch in allen anderen Gegenden in Deutschland sieht es ähnlich aus. In den meisten Fällen handelt es sich bei Problemen um Niederspannungsstörungen. An vier Standorten besteht in Leipzig Handlungsbedarf für die Techniker von Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH. Hier wurden Störungen verzeichnet. In der folgenden Übersicht finden Sie alle Infos zu den Störungs- und Wartungsmeldungen in der Region.

Folgende Störungen liegen aktuell am 03.04.2025 in Leipzig vor

Störung im Stromnetz

Netzstörung

Störung im Versorgernetz

Kurzzeitige Strom-Störung

(Stand: 03.04.2025, 12:45 Uhr)

Stromausfall in Leipzig melden: Kontaktinformationen zum zuständigen Netzbetreiber

Sollten Sie von einem Stromausfall betroffen sein, bewahren Sie zunächst Ruhe und überprüfen Sie, ob beispielsweise wegen Überlast eine Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst wurde. Melden Sie einen Stromausfall nicht sofort den Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr, meist liegt kein Notfall vor. Die richtige Adresse ist daher Ihr Energieversorger.

Hier gelangen Sie zum Störungsreport des zuständigen Netzbetreibers Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom.

Weiteres zum Thema:

Das Stromnetz der Zukunft

Das deutsche Stromnetz ist weltweit führend und wesentlicher Bestandteil der Energiewende. Das Bundeswirtschaftsministerium fördert den Ausbau und die Optimierung des Netzwerkes für erneuerbare Energien und Elektromobilität. Verteilnetze sollen „smart“ werden, um sich erhöhende Stromanforderungen zu decken. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) entwickelt Konzepte für ein flexibles und leistungsfähigeres Netz, das umweltfreundliche Energielösungen besser integriert. Das Stromnetz bleibt der zentrale Pfeiler der Energiewende und wird kontinuierlich modernisiert.

Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis aktueller Informationen des Portals der Störungsauskunft generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Stand: 03.04.2025, 12:45 Uhr. Anmerkungen und Rückfragen richten Sie gerne an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.