Erstellt von - Uhr

Stromausfall Lüneburg aktuell am 27.06.2024: DIESE Störungen liegen vor

Am Mittwochabend hat sich in Lüneburg im Ortsteil Kreideberg ein Ausfall der Stromversorgung ereignet. Auch weitere Teile in der Umgebung sind momentan von Störungen im Stromnetz betroffen. Alle Meldungen zum Stromausfall in Lüneburg, der seit 26.06.24 besteht und die Lage im Stromnetz erfahren Sie hier bei news.de

Wenn es plötzlich dunkel wird: Stromausfälle sind in Deutschland nicht die Regel, können aber vereinzelt auftreten. (Foto) Suche
Wenn es plötzlich dunkel wird: Stromausfälle sind in Deutschland nicht die Regel, können aber vereinzelt auftreten. Bild: Adobe Stock / Mediteraneo

Störungen und Wartung in Lüneburg aktuell

Wie das Portal Störungsauskunft.de berichtet, bestehen für Lüneburg derzeit sogar 3 Störungen im anliegenden Stromnetz. Zusätzlich gibt es Informationen für eine Instandhaltungsmaßnahme mit Verantwortlichkeit des Netzbetreibers Avacon AG. Lüneburg liegt im Bundesland Niedersachsen, hier sind Haushalte im Durchschnitt nur etwa 10 Minuten jährlich stromlos. Bundesweit ist das Stromnetz sehr resistent gegen Störungen. In den allermeisten Fällen handelt es sich bei Problemen "nur" um Niederspannungsstörungen. In der folgenden Übersicht finden Sie alle Infos zu den Störungsmeldungen in der Region.

Folgende Störungen liegen aktuell am 27.06.2024 in Lüneburg vor

Aktuell erstrecken sich Netzprobleme über das Gebiet Westädts Garten (und im Umkreis von ca. 1 km) in Kreideberg, Lüneburg (PLZ 21335, Lüneburg). Hierzu liegen leider keine Detailinformationen vom verantwortlichen Netzverwalter Avacon AG vor. Seit 26.06.2024 um 22:06 Uhr sind Schwierigkeiten bekannt, wobei bisher noch kein Anwohner explizit einen Ausfall gemeldet hat. Ein Technikerteam ist mit der Behebung betraut, die Wiederherstellung soll so schnell wie möglich erfolgen.

Gerade wird an auch an einem weiteren temporären Vorfall mit der Stromversorgung im Versorgungsgebiet von Avacon AG gearbeitet. Der Bereich Von-Dassel-Straße (und im Umkreis von ca. 1 km) in Kreideberg, Lüneburg (PLZ 21339, Lüneburg) ist seit 26.06.2024 um 22:06 Uhr betroffen, das Problem soll schnellstmöglich durch zuständige Techniker behoben werden. Der Netzbetreiber hat dazu leider keine weiteren Infos bekannt gegeben.

Zusätzlich informiert der Netzbetreiber Avacon AG für Wildgraben (und im Umkreis von ca. 1 km) in Kreideberg, Lüneburg (PLZ 21339, Lüneburg) über ein temporäres Problem im Stromnetz. Techniker sind seit 26.06.2024 um 22:06 Uhr im Einsatz. Die Instandsetzung soll zeitnah erfolgen, eine genaue Zeit wurde nicht angegeben.

(Stand von: 27.06.2024, 08:17 Uhr)

Geplante Wartungsarbeiten von Avacon

Für heute um 09:00 Uhr sind vom zuständigen Stromversorger Avacon AG Instandhaltungsmaßnahmen am Standort Oedemer Weg in Oedeme, Oedeme, Lüneburg (PLZ 21335, Lüneburg) angesetzt, die nach bisherigem Kenntnisstand bis um 12:00 Uhr beendet worden sein sollten. Es kann im Radius von 1 km sporadisch zu Störungen kommen. Ein Live-Report des Netzbetreibers ist nicht verfügbar.

(Stand: 27.06.2024, 08:17 Uhr)

Stromausfall in Lüneburg melden: Wie finde ich die richtige Anlaufstelle für meine Störungsmeldung heraus?

Eines vorweg: Ein Ausfall des Stromes ist in den meisten Fällen kein Notfall. Wählen Sie nur im Ernstfall die Notrufnummern der Polizei oder der Feuerwehr. Versuchen Sie vielmehr zunächst herauszufinden, ob das Problem zum Beispiel nur in Ihrer Wohnung besteht, etwa weil eine Sicherung in Ihrem Sicherungskasten herausgeflogen ist. Ist das nicht der Fall, dann suchen Sie die Seite für Strörungsmeldungen Ihres Stromnetzbetreibers auf und melden dort Ihren Vorfall.

Hier finden Sie die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners bei Avacon.

Das deutsche Stromnetz ist sage und schreibe ca. 1,8 Millionen Kilometer lang. Damit der Strom dort ankommt, wo er verbraucht wird, existiert eine gut ausgebaute und in verschiedene Spannungsebenen aufgeteilte Netzinfrastruktur. Für die überregionale Verteilung im Höchstspannungsbereich sind die sogenannten Übertragungsnetzbetreiber oder kurz TSO, englisch für Transmission System Operators zuständig. In Deutschland gibt es vier Übertragungsnetzbetreiber, die sich geografisch gesehen das Bundesgebiet aufteilen: Tennet in der Nord-Süd-Achse von Schleswig-Holstein bis Bayern, Amprion im Westen, 50Hertz im Osten im Gebiet der neuen Bundesländer und TransnetBW in Baden-Württemberg. Über Umspannwerke sind deren Netze an die niederspannigeren der Verteilnetzbetreiber angebunden. Verteilnetzbetreiber sind die lokalen oder kommunalen Energieversorgungsunternehmen, wie beispielsweise die weit verbreiteten Stadtwerke, die letztendlich den Strom bis zu den Verbrauchern bringen.

Mehr zum Thema:

Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel wurde auf Basis von Daten generiert und wird bei neuen Informationen zum Spiel gegebenenfalls aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 27.06.2024, 08:17 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.