Erstellt von - Uhr

Stromausfall Lüneburg aktuell am 29.06.2024: HIER bestehen Störungen im Stromnetz

In Lüneburg ist am Freitag in den Morgenstunden im Bereich PLZ 21397 der Strom ausgefallen. Betroffen von Störungen sind ebenfalls zusätzliche Ortsteile in der Umgebung. Alle Informationen zum Stromausfall in Lüneburg seit 28.06.24 und was Sie jetzt tun können, lesen Sie hier auf news.de

Das deutsche Stromnetz ist sehr stabil. Vereinzelte Ausfälle können jedoch immer vorkommen. (Foto) Suche
Das deutsche Stromnetz ist sehr stabil. Vereinzelte Ausfälle können jedoch immer vorkommen. Bild: Adobe Stock / by-studio

Störungen und Wartung in Lüneburg aktuell

Die Verfügbarkeit des deutschen Stromnetzes ist im Durchschnitt sehr hoch, so auch in Lüneburg in Niedersachsen. Trotzdem können Unterbrechungen in der Stromversorgung hin und wieder vorkommen. In vielen Fällen handelt es sich um Niederspannungsstörungen, die nur einen oder wenige Haushalte betreffen. Aktuell sind laut dem Portal Störungsauskunft.de mehrere Meldungen für die Stadt Lüneburg verzeichnet. 8 Störungen sind durch den Netzbetreiber Avacon AG in Bearbeitung. In der folgenden Übersicht finden Sie alle Infos zu den Störungsmeldungen in der Region.

Folgende Störungen liegen aktuell am 29.06.2024 in Lüneburg vor

StandortStörung seitvoraussichtl. behoben
Rohstorf, Samtgemeinde Ostheide, Lüneburg28.06.2024, 08:06 Uhrkeine Angabe
Holtorf, Samtgemeinde Amelinghausen, Lüneburg28.06.2024, 12:31 Uhrkeine Angabe
Friedrich-Ebert-Brücke, Rotes Feld, Lüneburg28.06.2024, 15:50 Uhrkeine Angabe
Stöteroggestraße, Kreideberg, Lüneburg29.06.2024, 12:21 Uhrkeine Angabe
Yorckstraße, Bockelsberg, Lüneburg28.06.2024, 08:37 Uhrkeine Angabe
Meinekenhop, Mittelfeld, Lüneburg28.06.2024, 11:57 Uhrkeine Angabe
Mittelfeld, Lüneburg, Lüneburg29.06.2024, 13:44 Uhrkeine Angabe
Dorfstraße, Samtgemeinde Ilmenau, Lüneburg28.06.2024, 12:31 Uhrkeine Angabe

(Stand: 29.06.2024, 20:06 Uhr)

Stromausfall in Lüneburg melden: Wer ist bei Auftreten einer Störung verantwortlich?

Was Sie wissen sollten: Eine Unterbrechung des Stroms ist keineswegs immer gleich ein Notfall. Wählen Sie nur im Ernstfall die Notrufnummern der Polizei oder der Feuerwehr. Versuchen Sie vielmehr zunächst herauszufinden, ob das Problem zum Beispiel nur in Ihrer Wohnung besteht, etwa weil eine Sicherung in Ihrem Sicherungskasten herausgeflogen ist. Ist das nicht der Fall, dann suchen Sie die Seite für Strörungsmeldungen Ihres Stromnetzbetreibers auf und melden dort Ihren Vorfall.

Hier finden Sie die Entstörhotline von Avacon.

Checkliste für den Fall eines größeren Stromausfalls

Für den Fall eines größeren Stromausfalls sollte man einen Notfallvorrat anlegen und dafür folgende Dinge zur Hand haben:

  • Kerzen und Streichhölzer
  • Eine Notbeleuchtung
  • Ein batteriebetriebenes Radio
  • Eine Powerbank für das Handy
  • Ein Notvorrat an Lebensmitteln für etwa sieben Tage, inklusive Trinkwasser
  • Medikamente und Hygieneartikel (inklusive Einweghandschuhe und Hygienemasken)
  • Eine alternative Heizquelle (zum Beispiel einen Gasofen)
  • Warme Kleidung und Decken
  • Eine Liste mit wichtigen Telefonnummern und Adressen
  • Eine Liste mit Verhaltensregeln im Falle eines Stromausfalls

Im Vergleich: Die europäischen Unterschiede von Störungen im Stromnetz

Deutschland gilt als eines der Länder mit der sichersten Stromversorgung weltweit. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht von Stromunterbrechungen pro Jahr ausgewählter Länder im Vergleich.

  • Deutschland: ca. 18 Minuten
  • Schweiz: ca. 18 Minuten
  • Luxemburg: ca. 18 Minuten
  • Niederlande: ca. 23 Minuten
  • Dänemark: ca. 30 Minuten
  • Frankreich: ca. 51 Minuten
  • Finnland: ca. 1,5 Stunden
  • Spanien: ca. 2 Stunden
  • Italien: ca. 3 Stunden
  • Polen: ca. 4 Stunden
  • Malta: ca. 9 Stunden
  • Slowenien: ca. 15 Stunden

Mehr zum Thema:

Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel wurde auf Basis von Daten generiert und wird bei neuen Informationen zum Spiel gegebenenfalls aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 29.06.2024, 20:06 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.