Bundestagswahl 2025 im News-Ticker - Wahlbeteiligung bisher bei 52 Prozent: Zahlen und Hochrechnungen hier
Bundestagswahl 2025 im News-Ticker

Wahlbeteiligung bisher bei 52 Prozent: Zahlen und Hochrechnungen hier

Am heutigen 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt - etliche Wahlberechtigte blieben bis zuletzt unentschlossen, was ihre Stimmabgabe angeht. Alle wichtigen Zahlen, Umfrage-Trends und Hochrechnungen hier im Ticker.

Erstellt von - Uhr

Netzprobleme in Bremen heute, 22.02.2025: Diese Störungen liegen aktuell in In den Wischen vor

Störungen im Stromnetz in Bremen: Aktuell müssen Anwohner von Bremen - hauptsächlich in den Ortsteilen Bremen-Mitte und In den Wischen - mit Versorgungsunterbrechungen rechnen. Die Schwierigkeiten sollten jedoch nur temporär und in Kürze behoben. Die Übersicht der Meldungen finden Sie auf news.de.

Symbolbild: Achtung Stromausfälle in Ihrer Gegend. (Foto) Suche
Symbolbild: Achtung Stromausfälle in Ihrer Gegend. Bild: Adobe Stock / Mediteraneo

Bremen: Strom-Störungen am 22.02.2025

Im Durchschnitt sind deutsche Haushalte bis auf wenige Minuten jährlich durchgängig mit Strom versorgt. Oft handelt es sich bei bekannten Störungen um sogenannte Niederspannungsstörungen in einem oder einigen wenigen Haushalten. Ausfälle sind also zum Beispiel auch im Umkreis von Bremen nicht die Regel, können jedoch temporär immer auftreten. Aktuell bestehen Strom-Störungen im Verantwortungsgebiet von wesernetz Bremen GmbH in Bremen. An einem Standort sind Techniker im Einsatz, um die Probleme zu beseitigen. Ob diese im Zuge von geplanten Wartungsarbeiten aufgetreten sind, ist nicht bekannt. Alle Detailinformationen zu möglichen und bestehenden Netzproblemen finden Sie hier in unserer Übersicht.

Weiteres zum Thema:

Folgende Störungen liegen aktuell am 22.02.2025 in Bremen vor

Störung der Stromversorgung

(Stand von: 22.02.2025, 11:45 Uhr)

Abgeschlossene Arbeiten am Stromnetz in Bremen

Standortbeendet seitStatus
Bereich Huckelriede in Bremen (PLZ 28201), OT Bremen-Süd, Huckelriede, Neustadt22.02.2025, 11:11 UhrWartung beendet
Bereich Senator-Theil-Straße in Bremen (PLZ 28279), OT Bremen-Süd, Habenhausen, Obervieland22.02.2025, 11:11 UhrWartung beendet
Bereich Helmholtzstraße in Bremen (PLZ 28309), OT Bremen-Ost, Sebaldsbrück, Hemelingen22.02.2025, 11:11 UhrWartung beendet
Bereich Helmholtzstraße in Bremen (PLZ 28309), OT Bremen-Ost, Sebaldsbrück, Hemelingen22.02.2025, 11:11 UhrWartung beendet
Bereich Tüchtener Straße in Bremen (PLZ 28325), OT Bremen-Ost, Ellenerbrok-Schevemoor, Osterholz22.02.2025, 11:11 UhrWartung beendet

Stromausfall in Bremen melden: Wie finde ich heraus, wer im Falle einer Störung für die Behebung verantwortlich ist?

Vorab ist klarzustellen: Ein Stromausfall ist nicht immer ein Notfall. Wählen Sie nur im Ernstfall die Notrufnummern der Polizei oder der Feuerwehr. Versuchen Sie vielmehr zunächst herauszufinden, ob das Problem zum Beispiel nur in Ihrer Wohnung besteht, etwa weil eine Sicherung in Ihrem Sicherungskasten herausgeflogen ist. Ist das nicht der Fall, dann suchen Sie die Seite für Strörungsmeldungen Ihres Stromnetzbetreibers auf und melden dort Ihren Vorfall.

Hier finden Sie die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners bei wesernetz Bremen.

Wie sieht das Stromnetz zukünftig aus?

Das deutsche Stromnetz ist weltweit führend und Grundstein für die Energiewende. Das Bundeswirtschaftsministerium fördert den Ausbau und die Ankopplung des Netzes an regenerative Energietechnologien und Elektromobilität. Verteilnetze sollen „smart“ werden, um sich erhöhende Stromanforderungen zu decken. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) entwickelt Konzepte für ein flexibleres und leistungsstärkeres Netz, das alternative Energiequellen besser integriert. Das Stromnetz bleibt das entscheidende Element der Energiewende und wird fortlaufend optimiert.

Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis aktueller Informationen des Portals der Störungsauskunft generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Stand: 22.02.2025, 11:45 Uhr. Anmerkungen und Rückfragen richten Sie gerne an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.